Beauty-Test: Cold Cream

Wir haben drei verschiedene Cold Creams getestet.

Idealer Schutz für die Haut im Winter

Der Winter ist eine harte Zeit für unsere Haut. Egal ob drinnen (Heizung) oder draußen (Wind, Kälte): die Haut wird im Winter stark strapaziert, trocken und spröde. Dazu kommt, dass die Haut selber bei Temperaturen unter Null ihre Talgproduktion drosselt und somit die Schutzhülle, die die Haut umgibt, immer dünner wird.

Besonders das Gesicht ist bei Winterspaziergängen, beim Skifahren oder Schneewandern nicht geschützt und benötigt eine Extraportion Pflege. Wir haben drei verschiedene Cold Creams getestet:

Weleda Cold Cream: der Allrounder

Welede Cold Cream: ideal für den winterlichen AlltagMit Bienenwachs und hochwertigen Pflanzenölen wirkt die Weleda Cold Cream als Sofortschutz für trockene und spröde Haut. Die Cream duftet herrlich fein nach ätherischen Ölen, die Konsistenz ist salbenartig, zieht aber schnell ein und hinterlässt einen feinen Schutzfilm auf der Haut.

Die Weleda Cold Cream ist frei von synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen sowie Rohstoffen auf Mineralölbasis. Sie ist daher ideal für den Alltag im Winter, sei es bei einem Spaziergang oder einer Rodelpartie, sie ist auch gut geeignet für Kinder (Kinderhaut braucht schon ab 8 Grad Außentemperatur eine spezielle Pflege!)

Gesehen um 8,15 EUR in Drogerien, Biomärkten und Apotheken.

Ladival Sonnen- und Kälteschutz: die Sportliche

Ladival Sonnen- und Kälteschutz: ideal für WintersportlerEbenfalls Bienenwachs und ein geringer Wasseranteil in der Ladival Sonnen- und Kälteschutz Creme schützt das Gesicht ideal vor Kälte und Erfrierungen. Zusätzlich enthält die Creme einen Lichtschutzfaktor 30, der die sonnenentwöhnte Haut vor aggressiver UV-Strahlung gerade in den Bergen schützt.

Die Konsistenz ist cremig leicht und zieht sofort ein. Der Duft ist neutral. Besonders praktisch ist die handliche Form und der integrierte Lippenschutzstift. Sie ist daher ideal für Wintersportler (die handliche Tube passt in jede Skijacke) und ebenfalls für Kinder geeignet, da ohne Parfum, Farbstoffe, Konservierungsstoffe, PEG-Emulgatoren, Silikonöle und Mineralöl.

Himaya Cold Formula: der Profi

Himaya Cold FormulaMit antarktischem Seetang, Aminosäuren und Vitamin C und E schützt die Himaya Cold Formula die Haut vor eisigem Wind und Kälte und damit verbundener Austrocknung. Spezielle Öle und Wachse pflegt die Haut bis zu Temperaturen von -25°. Außerdem enthält sie einen Lichtschutzfaktor 15.

Die Konsistenz ist cremig und hinterlässt einen feinen Film auf der Haut. Der Duft ist neutral. Die Tube ist nicht ganz so handlich wie die beiden ersten Cremes, aber passt dennoch in Jackentasche oder Rucksack. Durch ihren speziellen Schutz vor Frostflecken und Erfrierungen ist sie ideal für extreme Bedingungen bei Skitouren, Skifahren oder Wanderungen in höheren Lagen geeignet.

Infos und Bezugsquellen unter www.himaya.com

Ähnliche Beiträge