Beauty-Test: Gesichtsreinigung mit FOREO LUNA 2

Beauty-Test: Gesichtsreinigung mit Foreo Luna 2

In einem meiner letzten Kosmetik-Testberichte habe ich euch ja schon den Foreo Luna vorgestellt – individuelle Gesichtsreinigung und Anti-Aging in einem Gerät. Ab sofort gibt es im Pflege- und Reinigungssortiment des schwedischen Unternehmens Foreo eine neue und verbesserte Form des Geräts – die Foreo Luna 2!

Die Luna 2 bietet 2 x leistungsstärkere T-Sonic Reinigung mit bis zu 8.000 Pulsationen pro Minute, in 12 einstellbaren Intensitäten. Auch beim Motor wurde eins draufgelegt. Dieser besitzt nun die doppelte Kraft des Vorgängermodells und sorgt damit für eine noch tiefere aber dennoch sanfte Reinigung. Der Bürstenkopf mit seinen sanften Silikonborsten ist um 50% größer und die Borsten selbst länger geworden, was die Reinigung nun noch effektiver gestaltet, da ja mehr Borstenoberfläche gegeben ist und durch die Länge der Borsten eine tiefere Reinigung möglich ist.

Die Rückseite mit der Anti-Aging Technologie – konzentrische Silikonwellen – ist ebenfalls größer geworden und soll die Sichtbarkeit von feinen Linien und Fältchen durch niederfrequente Pulsationen reduzieren und somit für eine straffere und elastisch aussehende Haut sorgen.

So schaut die Luna 2 Rückseite aus © Heike Wallner
So schaut die Luna 2 Rückseite aus © Heike Wallner

Die neue Generation der Luna-Serie gibt es in 4 unterschiedlichen Versionen:

  • empfindliche Haut (lila)
  • normale Haut (rosa)
  • Mischhaut (hellblau) und
  • fettige Haut (mint)

Die Anwendung der Foreo Luna 2 im Test

Die Verwendung ist wie schon beim Vorgängermodell denkbar einfach, denn es gibt nur einen Knopf. Klasse ist, dass der Akku mit einer einzigen Aufladung bis zu 7 Monate hält und das Gerät wieder 100% wasserdicht ist. Man kann die Luna 2 also auch wieder mit unter die Dusche nehmen und so effektiv Zeit sparen.

Nach der ersten Grundreinigung des Gesichts (Schminke und Verunreinigungen des ganzen Tages) trage ich mir den Foreo Cleanser (Day oder Night – je nach Tageszeit) auf und beginne mit der Reinigung mit der Luna 2.

Die Anwendung der Foreo Luna 2 © Heike Wallner
Die Anwendung der Foreo Luna 2 © Heike Wallner

Dass der Motor die doppelte Kraft besitzt, merkt man bereits beim ersten Aufsetzen des Gerätes. Die Pulsationen sind aber nicht so stark, dass sie unangenehm wären – alleine schon aufgrund der super weichen Silikonborsten. Ganz im Gegenteil. Ich habe dadurch sogar ein besseres Reinigungsgefühl.

Alle 15 Sekunden macht die Luna 2 eine kurze Pause um den Wechsel zur nächsten Gesichtsregion anzuzeigen. Einfach sanfte Aufwärtsbewegungen vom Kinn beginnend entlang des Kiefers bis hin zum Ohr und zu den Wangen. Dann geht’s weiter auf die Stirn – hier einfach von der Mitte aus mit Auswärtsbewegungen auf beiden Seiten. Zum Abschluss werden dann noch beide Nasenseiten mit Auf- und Abwärtsbewegungen gereinigt. Die Handhabung ist wirklich sehr einfach und sehr intuitiv.

Sobald die Reinigung abgeschlossen ist, spüle ich mir mein Gesicht und das Gerät mit Wasser ab, trockne ab und drehe die Luna 2 um. Nun lege ich die Silikonwellen auf die 5 vorgeschlagenen Stellen im Gesicht und beginne mit dem Anti-Aging-Programm, das die Gesichtsmuskeln entspannt und die Produktion von Kollagen anregen soll.

Auch hier legt das Gerät alle 12 Sekunden eine kurze Pause als Zeichen des Regionswechsels ein. Nach nur 2 Minuten Anwendungszeit ist das maßgeschneiderte Reinigungs- und Anti-Aging-Programm fertig und man kann wie gewohnt die eigenen Pflegeprodukte auftragen. Die Haut fühlt sich nach jedem Durchgang super weich, gereinigt und entspannt an.

Wie schon beim Vorgängermodell liegen die Vorteile dieses Reinigungsgerätes wieder bei der langen Akku-Laufzeit, der Wasserdichtheit sowie der intuitiven Anwendung. Die Luna 2 liegt kostentechnisch eher im hochpreisigen Segment, was sich dann jedoch hinsichtlich der Lebensdauer und keinem zusätzlich notwendigen Austausch-Zubehör meines Erachtens wieder ausgleicht.

Erhältlich ist der Foreo Luna 2 auf www.foreo.com oder bei Douglas, gesehen je um EUR 199,00 UVP.

Das Produkt wurde uns für den Test kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Ähnliche Beiträge