Beauty-Test: Gesichtsreinigung mit Foreo Luna

Die gesamte Foreo Luna Range

Das Gesichtreinigungsgerät Foreo Luna

Reinigung ist der erste Schritt zu schöner Haut. Durch die fortlaufende Hauterneuerung werden abgestorbene, verhornte Schüppchen an die Hautoberfläche transportiert, lösen sich dort ab und mischen sich mit Schweiß, Talg und Feuchtigkeit. Dazu kommen Rückstände von Makeup,  Pflegeprodukten und Schmutz aus der Umwelt.

Ohne regelmäßige, gründliche Reinigung verstopfen diese Ablagerungen die Poren und jedes Pflegeprodukt wird wirkungslos, wenn die Haut darunter nicht porentief sauber und damit aufnahmefähig ist.

Der FOREO LUNA ist das weltweit erste T-Sonic Gesichtsreinigungsgerät, dass die Poren von Schmutz, Fett und Make-up-Resten befreit, sanft reinigt und für jünger aussehende Haut sorgt. Der Hersteller verspricht eine wesentlich gründlichere Reinigung (als eine Reinigung per Hand) und erhält gleichzeitig die natürliche Feuchtigkeitsbarriere der Haut und sorgt für größere Wirkung der verwendeten Pflegeprodukte.

Die Haut soll mit mehr Sauerstoff und Nährstoffen versorgt werden und sorgt so für mehr Stärke, Elastizität und mindert das Erscheinen von feinen Linien und Falten. Die Anti-Aging-Funktion soll die Muskulatur um die Augenbrauen, den Mund und rund um die Schläfen entspannen und so der Bildung von Mimik-Falten vorbeugen.

Der Test

Ich hab das rosa Reinigungswunder für euch ausprobiert. Die Verwendung ist denkbar einfach, denn es gibt nur einen Knopf. Nach erster vollständiger Aufladung des Akkus – 1 x auf den Knopf gedrückt beginnt der FOREO LUNA auch gleich zu brummen. Man kann sich hier die Stärke selbst nach Wunsch einstellen. Das Gerät merkt sich die bevorzugte Einstellung von einer Anwendung zur nächsten.

Nachdem ich mir das Gesicht gut abgeschminkt habe, wird das gesamte Gesicht mit meinem Reinigungsschaum (man kann hier jedes Reinigungsprodukt verwenden) eingerieben, der Foreo nass gemacht und los geht der Reinigungsprozess. Durch die Pulsationen, die durch die kleinen Silikonnoppen in die Oberfläche der Haut geleitet werden, werden die Poren von Unreinheiten befreit.

Alle 15 Sekunden macht der Foreo eine kurze Pause, um den Wechsel zur nächsten Gesichtsregion anzuzeigen. Einfach sanfte Aufwärtsbewegungen vom Kinn beginnend entlang des Kiefers bis hin zum Ohr und zu den Wangen. Dann geht’s weiter auf die Stirn – hier einfach von der Mitte aus mit Auswärtsbewegungen auf beiden Seiten.

Zum Abschluss werden dann noch beide Nasenseiten mit Auf- und Abwärtsbewegungen gereinigt. Die Handhabung ist wirklich sehr einfach und sehr intuitiv. Wenn man mal die richtige Stärke gefunden hat, bekommt man zusätzlich zur Reinigung auch gleich eine Gesichtsmassage mit dazu.

Wenn man mit der Reinigung fertig ist, drückt man einfach nochmal den Knopf und stellt den Foreo zur Seite. Das Gesicht und auch das Gerät wird nun mit Wasser abgespült und trocken getupft.

Anschließend einfach ein drittes Mal den Knopf drücken und der Anti-Aging-Modus beginnt. Das Gerät hat auf der Rückseite eine eigene Anti-Aging-Oberfläche und durch die Pulsationen entspannen die Gesichtsmuskeln und regen die Produktion von Collagen an. Auch hier legt der Foreo alle 12 Sekunden eine kurze Pause als Zeichen des Regionswechsels ein. Zum Abschalten des Gerätes einfach zum vierten Mal auf den Knopf drücken. Man bekommt zum Gerät genaue Anweisungen bzw. Infoblätter mit dazu, wo man sich genau durchlesen kann, welche Gesichtsregionen wie behandelt werden sollen. Es ist alles sehr ausführlich und einfach beschrieben – da kann man definitiv nichts verkehrt machen.

Mein Fazit

Die Haut fühlt sich nach jedem Reinigungs- und Anti-Aging-Vorgang super weich, sauber und entspannt an. Das reine und saubere Gefühl macht richtig süchtig. Ich gehe definitiv keinen Abend mehr ins Bett, ohne den Foreo verwendet zu haben. Die Haut wirkt nach einem kompletten Durchgang richtig gut durchblutet und der Teint ist viel strahlender.

Morgens kann es schon mal sein, dass ich für die Anti-Aging-Funktion keine Zeit habe, das schmälert den guten Reinigungseffekt aber ganz und gar nicht. Abends nehm ich mir dann wieder Zeit für das volle Programm. Was auch sehr praktisch ist ist, dass der Foreo zu 100% wasserdicht ist und man ihn so auch gleich mit unter die Dusche nehmen kann, was morgens extrem Zeit spart.

Bei einer Aufladezeit von 1 Stunde ergeben sich bis zu 450 Anwendungen. Das macht ihn für mich sehr anwenderfreundlich, da er ein ständiges Aufladen und immer ein Ladegerät dabei haben müssen absolut unnötig macht. Der Foreo wird in einer edlen Aufmachung verschickt, hat ein tolles Design, ist sehr leicht und liegt ergonomisch super in der Hand. Preislich mag er auf den ersten Blick etwas teuer erscheinen (ca. EUR 169), da man aber weder Austauschbürsten noch sonstiges Zubehör nachkaufen muss, rentiert sich die einmalig höhere Investition in meinen Augen voll und ganz.

Den FOREO LUNA gibt es in vielen Varianten:
mini (in 5 Farben erhältlich) ist die kleine, handliche Variante
LUNA für sehr sensible Haut (Farbe: weiß)
LUNA für sensible/normale Haut (Farbe: rosa)
LUNA für Mischhaut (Farbe: hellblau)
LUNA LUXE (Farbe: lila)
LUNA for Men mit dickeren Noppen (Farbe: schwarz)
Erhältlich ist der Foreo Luna auf www.foreo.com und in ausgewählten Parfümerien.

Ähnliche Beiträge