Die Wirkung von Lavendelöl auf die Haut

So profitiert deine Haut von Lavendelöl

Die Zeit, in der Lavendel nichts anderes war als Omas Geheimwaffe gegen unangenehme Gerüche im Wäschekasten, ist lange vorbei. Lavendel hat ein Comeback gemacht und ist von der Hautpflege und der Aromatherapie nicht mehr wegzudenken. In der Welt der Hautpflege hat Lavendelöl den Platz eines gefeierten Helden eingenommen.

Einführung in die Lavendelblüte

Diese legendäre botanische Pflanze gehört zur Familie der Minze, jedoch sind ihr Geschmack und ihr Aroma völlig einzigartig. Das starke, knackige Duftprofil wurde als eine Mischung aus Minze und Rosmarin mit einem süßen, blumigen Touch beschrieben. Seine lange Geschichte als Schönheits- und Heilmittel legt nahe, dass Lavendelöl weit mehr als nur eine hübsche Pflanze ist.

Lavandula angustifolia wird seit langem in seiner Öl Form wegen seines üppigen Dufts und seiner heilenden Wirkung genossen. Königin Elisabeth liebte Lavendel als Parfüm und fügte es sogar ihrem Tee hinzu. Sogar die Viktorianischen Damen verwendeten Lavendelöl als bevorzugtes Parfüm. Eine besondere Anwendung erhielt Lavendelöl im Ersten Weltkrieg, wo es als Antiseptikum verwendet wurde.

Heute feiern wir Lavendelöl als Mittel zur Bekämpfung von Kopfschmerzen und zum Stressabbau. Für die Haut hat Lavendelöl einige ganz besondere Vorzüge. Lavendel sollte daher in keiner Schönheitsroutine fehlen.

Lavendelöl für die Haut

Es mag überraschend klingen, Öl bei Akne aufzutragen. Ist die Haut zu trocken, so kann es sein, dass der Körper zu viel Talg (das natürliche Hautfett) zum Ausgleich produziert, was zu verstopften Poren und Akne-Bildung führt. Lavendelöl versorgt die Haut sanft mit Feuchtigkeit und ist für die Poren nicht komedogen, sprich es verstopft die Poren nicht.

Lavendelöl ist von Natur aus antibakteriell, d. h. es tötet die akne-verursachenden Bakterien, die in die Poren eindringen könnten. Dadurch eignet sich die violette Blume ausgezeichnet zur Vorbeugung, Beruhigung und Heilung schmerzhafter Akne-Ausbrüche.

https://www.kosmetik.org/lavendeloel/ hat für enthusiastische Lavendelfreunde einen umfassenden Ratgeber zusammengestellt.

Lavendelöl für die Pflege empfindlicher Haut

Lavendelöl ist aus der Pflege emfindlicher Haut nicht mehr wegzudenken. © GeorgeRudy/depositphotos
Lavendelöl ist aus der Pflege emfindlicher Haut nicht mehr wegzudenken. © GeorgeRudy/depositphotos

Lavendelöl ist unter all den Heilpflanzen als der entzündungshemmende Superstar bekannt. Die Wirkung von Lavendel ist weithin für die Stressbewältigung und den Abbau von Ängsten bekannt. Es ist daher nicht überraschend, dass Lavendelöl die gleichen beruhigenden Vorteile für deine Haut bietet. Du kannst beruhigendes Lavendelöl für die Haut verwenden, um Rötungen, Flecken und Akne-Narben zu reduzieren. Aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften eignet sich Lavendelöl hervorragend zur Beruhigung und Heilung von empfindlicher Haut, die von der Sonne, Insektenstichen oder Bakterien gereizt oder gerötet ist.

Lavendelöl in der Badewanne

Mit Blick auf den unglaublichen aromatherapeutischen Lebenslauf des Lavendels hat dieses ätherische Öl auch Einzug in die Badewanne genommen. Das Lavendel-Meer-Therapiebad kombiniert Lavendelöl mit nährendem, kristallisiertem Seetang für ein Selbstpflege-Erlebnis zu Hause. Diese Badesalze entgiften tief, um schädliche Giftstoffe aus der Haut zu entfernen, während sie gleichzeitig Verspannungen bei Muskelkater und einem müden Geist lösen.

Selbst wenn du keine Zeit für ein Bad hast, kann ein Lavendel-Dusch-Gel für eine gereinigte und genährte Haut sorgen.

Lavendelöl für die verletzte Haut

Die alten Griechen verwendeten Lavendelöl, um Wunden zu reinigen, Verbrennungen zu heilen und andere Hautverletzungen zu behandeln. Seine antiseptischen Eigenschaften helfen der Haut, schneller zu heilen und gleichzeitig weitere Infektionen zu bekämpfen und zu verhindern.

Lavendelöl vs. Falten

Lavendelöl ist eine potente Quelle von Antioxidantien und anderen nützlichen Phytochemikalien, welche die Anzeichen vorzeitiger Alterung bekämpfen. Antioxidantien verhindern Schäden durch freie Radikale, die durch Umweltstressoren wie UV-Strahlen als auch von Umweltverschmutzung verursacht wurden.

Wenn du deine Hautpflege mit Antioxidantien ergänzt, kannst du dich auf einfache Weise vor Falten, feinen Linien und dunklen Altersflecken schützen. Benutze dazu ein erfrischendes Lavendel-Reinigungsmittel, eine Lavendel-Feuchtigkeitscreme mit anschließendem Tonic.

Lavendelöl – Anwendungsgebiete in der Hautpflege

Lavendelöl ist bei der Hautpflege einfach nicht mehr wegzudenken. Ob du dabei an Lavendel-Ölprodukte denkst, die du kaufst oder Lavendelöl dazu verwendest, deine eigenen Hautpflegeprodukte herzustellen: diese kleine violette Pflanze wird dich nicht im Stich lassen.

Die Vorteile von Lavendelöl für die Haut sind scheinbar endlos – damit ist es einer der einfachsten Inhaltsstoffe, die du deiner Routine hinzufügen kannst. Um auch wirklich den besten Nutzen vom Lavendelöl zu erhalten, achte darauf immer nur ein reines ätherisches Lavendelöl zu verwenden.

Ähnliche Beiträge