Abnehmen ohne Hungern: einfachste Diät der Welt

Abnehmen mit "der einfachsten Diät der Welt"
Die einfachste Diät der Welt; Bildquelle: GU Verlag
Die einfachste Diät der Welt; © GU Verlag

Mit der einfachsten Diät der Welt hat Stefan Fädrich eine Diät entwickelt, die ohne Kalorienzählen und aufwändigen Rezepten auskommt, die Hungern verbietet und Genuss erlaubt.

Das klingt zu gut, um wahr zu sein? Wie soll Abnehmen funktionieren?

Es geht ganz einfach: allen Nahrungsmitteln werden die Werte „Plus“, „Minus“ und „Null“ zugewiesen, je nachdem, ob sie eher dick oder schlank machen oder sich neutral verhalten.

So lässt sich dann jedes Gericht analysieren und am Ende des Tages Bilanz ziehen: kommt unter dem Strich ein Minus raus – prima, so wirst du abnehmen. Steht dort allerdings ein Plus, solltest du langsam auf die Bremse treten. Denn mit der richtigen Lebensmittelkombination purzeln die Kilos auch ohne Verbote.

Am Abend soll ein Minus herauskommen

Am Beginn der Diät steht eine Analyse des Essverhaltens. Du listest alles auf, was du über den Tag isst. Dann schlägst du im Buch der „einfachsten Diät der Welt“ nach, wie jede einzelne Mahlzeit bzw. Zutat bewertet wird. Und jetzt wird gerechnet: wie viel „Plus“ hast du, wie viel „Minus“?

Hier ein Beispiel aus dem Buch: Ein mageres Steak (0) mit einer Portion Pommes frites (++) und einer Cola (+) ergibt drei „Plus“ und macht daher eher dick. Wenn du dagegen zum selben Steak je eine Handvoll Gemüse (-) und Salat (-) mit Öldressing (+) isst und dazu einen halben Liter Wasser (-) trinkst, kommst du auf zwei „Minus“.

Unterhaltsam und eingängig lernt man fast nebenbei die Prinzipien einer gesunden Ernährung und erhält auch die Rezepte dazu in einem eigenen Rezeptkapitel. Und die Rezepte sind leicht nachzukochen und schmecken gut (Anm. d. Red.: wir haben es probiert!!). Übrigens wurde die „einfachste Diät der Welt“ auch von „Konsument“ als positiv bewertet: „Nach dem Motto „Bunt statt Braun“ firmieren etwa Brot, Pommes, Cola, Grillwurst oder Nougatcreme unter „plus“, während Obst- und Gemüsesorten in die Minuskategorie fallen. Trotz Schwachstellen – etwa beim Sportprogramm – erhält dieser Diätansatz, der auf eine sanfte Umstellung der Ernährungsgewohnheiten abzielt, ein „sehr gut“.

Zwei Rezepte aus „Die einfachste Diät der Welt“

Frühstück

Rezept aus 'Die einfachste Diät der Welt'; Bildquelle: GU Verlag, Fotos: Martina Görlach
Rezept aus ‚Die einfachste Diät der Welt‘; © GU Verlag, Fotos: Martina Görlach

Pfirsichcroissant mit Leinsamen-Crunchies

Zubereitungszeit: 15 Minuten
Pro Portion: 0

Zutaten für 2 Personen:
3 EL ungeschälter, geschroteter Leinsamen
2 TL flüssiger Honig
4 EL Magertopfen
2 EL Mineralwasser
1/2 TL gemahlener Zimt
4 mittelgroße Pfirsiche
2 Croissants

Leinsamen in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze ohne Fett 2-3 Minuten rösten. Vom Herd nehmen, den Honig zugeben und gut mit dem Leinsamen vermischen.

Topfen mit Mineralwasser und Zimt glatt rühren. Die Honig-Leinsamen bis auf 2 TL untermischen.

Die Pfirsiche waschen, halbieren und entkernen. Das Fruchtfleisch in Spalten schneiden. Die Croissants aufschneiden und mit dem Zimt-Topfen bestreichen. Die Pfirsichspalten auflegen und die restlichen Honig-Leinsamen darüber bröseln.

Abendessen

Rezept aus 'Die einfachste Diät der Welt'; Bildquelle: GU Verlag, Fotos: Martina Görlach
Rezept aus ‚Die einfachste Diät der Welt‘; © GU Verlag, Fotos: Martina Görlach

Schnitzelröllchen mit Country Potatoes

Zubereitungszeit: 30 Minuten
Pro Portion: 1 Minus

Zutaten für 2 Personen:
2 Hände voll Kartoffeln
1 TL Öl
1-2 TL gehackter Rosmarin
Salz
2 Schweineschnitzel (ca. 250g)
Pfeffer
4 Scheiben magerer Schinken
4 Hände voll grüne Bohnen
1 Handvoll Bohnenkraut
2 TL Butter

Den Backofen auf 250° vorheizen. Kartoffeln waschen und in Schnitze schneiden. Mit Öl bestreichen und im heißen Backofen ca. 20 Minuten backen. Mit Rosmarin und Salz bestreuen.

Schnitzel halbieren, pfeffern, aufrollen und mit Schinken umwickeln. In einer beschichteten Pfanne ohne Fett von allen Seiten anbraten. 5 Minuten zu den Kartoffeln in den Ofen geben.

Bohnen mit Bohnenkraut 12-15 Minuten bissfest garen. Abgießen und in Butter schwenken. Mit den Schnitzelröllchen und den County-Potatoes servieren.

Die einfachste Diät der Welt; Bildquelle: GU Verlag, Fotos: Martina Görlach



Infos zum Buch:
Die einfachste Diät der Welt
Dr. Stefan Fädrich
erschienen im GU Verlag
Preis: EUR 20,60

Ähnliche Beiträge