Meine Lieblingsrezepte mit Erdbeeren

Ach, herrlich – endlich Erdbeerzeit! Dieses Jahr sind die heimischen Erdbeeren ja ungefähr drei Wochen später als üblich in den Handel gekommen, weil der kühle Frühling die Vegetation und damit die Ernte verzögert hat. Aber jetzt sind die saftigen, roten Früchtchen zu ergattern.
In diesem Beitrag stelle ich dir meine 3 Lieblingsrezepte mit Erdbeeren vor: Erdbeer-Marmelade mit Minze, cremiges Erdbeer-Tiramisu und der weltbeste Erdbeer-Cheesecake. Außerdem erfährst du weiter unten, warum ich eine ganz besondere Beziehung zu Erdbeeren habe.
Erdbeer-Marmelade mit Minze
Mit diesem köstlichen Rezept kannst du Erdbeeren das ganze Jahr über genießen. Die Marmelade ist schnell gemacht, schmeckt herrlich fruchtig-frisch und durch die Minze erhält sie einen ganz besonderen Geschmacks-Twist.
600 g Erbeeren
ein paar Minzblätter
200 g Gelierzucker 3:1
Erdbeeren waschen und putzen. Danach in kleine Stückchen schneiden und in einem Topf mit dem Gelierzucker vermischen. Auf mittlerer Flamme ca. eine halbe Stunde köcheln lassen. Am Schluss die klein geschnittenen Minzblätter hinzufügen.
Mit dem Stabmixer pürieren.
Gelierprobe machen: ein bisschen Marmelade auf einen Löffel geben und stehen lassen. Nach 5 Minuten sollte die Marmelade fest werden. Wenn sie zu flüssig ist, weiterkochen oder noch etwas Gelierzucker hinzufügen.
Die Marmelade in heißem Zustand in ausgekochte Marmeladegläser füllen und sofort verschließen. Während dem Abkühlen bildet sich dann im Glas ein Vakuum.
Erdbeer-Cheesecake
Hier stelle ich euch meinen Lieblings-Erdbeerkuchen vor: Erbeer-Cheesecake. Ich gebe zu, er ist ein bisschen aufwändiger, weil er aus drei Schichten besteht (Keksboden, Cheesecake-Schicht und Erdbeerschicht) und zwischen den einzelnen Schritten immer abkühlen muss. Aber es lohnt sich definitiv – er schmeckt himmlisch!
für den Boden:
150 g Butterkekse
Prise Zimt
75 g Butter
für die Füllung:
750 g Frischkäse
150 g Crème fraiche
200 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 TL Zitronenzeste
2 EL Mehl
4 Eier
für das Topping:
750 g Erdbeeren
2 Packungen Tortenguss oder Gelatine
50g Zucker
500 ml Wasser
Boden:
Die Butterkekse in einem Gefrierbeutel mit dem Nudelholz zerkleinern, so dass sie nur mehr Brösel sind. Danach die Butter in einem Topf schmelzen, eine Prise Zimt zufügen und die Keksbrösel dazu.
Im Anschluss die Masse in eine gefettete Springform (Durchmesser 26 cm) füllen und am Boden fest andrücken. Dann die Springform für ca. eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
Füllung:
Den Frischkäse 2 bis 3 Minuten mit dem Handmixer cremig rühren. Dann Zucker, Vanillezucker, Zitronenzeste und Crème fraiche unterrühren. Das Mehl zugeben und dann die Eier nach und nach zugeben.
Die Füllung auf den Keksboden in die Springform geben und den Cheesecake im vorgeheizten Ofen bis 170 Grad 45 Minuten backen. Damit der Teig hell bleibt, am besten eine feuerfeste Form mit Wasser füllen und mit in den Ofen stellen. Wenn er trotzdem dunkel wird, kannst du ihn mit Alufolie abdecken.
Kuchen vor dem nächsten Schritt mindestens 1 Stunden abkühlen lassen.
Topping:
Erbeeren waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Auf dem abgekühlten Cheesecake verteilen. In einem Topf Wasser, Zucker und Tortenguss (oder Gelatine) erhitzen bis die Flüssigkeit eindickt. Über die Erdbeeren geben und abkühlen lassen. Wenn die Geliermasse abgekühlt ist, den Cheesecake noch für eine Stunde in den Kühlschrank geben.
Erdbeer-Tiramisu
Ich bin ja ein großer Tiramisu Fan. Zu Weihnachten wandeln wir das italienische Dessert gerne mit Tiefkühl-Himbeeren und Spekulatiuskeksen ab (das Rezept folgt im Winter) und im Frühsommer ist mein Favorit ein herrlich-cremiges Erdbeer-Tiramisu.
350 g Erdbeeren
500 g Mascarpone
250 g Frischkäse
100 g Vanillejoghurt
1 Pkg. Vanillezucker
5 EL Zucker
ca. 100 g Butterkekse
Kakaopulver zum Bestreuen
Erdbeeren waschen, putzen und in Scheiben schneiden.
Mascarpone, Frischkäse, Joghurt, Vanillezucker und Zucker zu einer Creme verrühren.
Butterkekse in einer Auflaufform vollflächig verteilen. Darauf eine Schicht Erdbeeren legen und mit Creme auffüllen. Dann Butterkekse, Erdbeeren und Creme abwechselnd einschichten. Am Schluss kannst du obenauf entweder noch eine Schicht Erdbeeren legen oder du bestreust die Creme mit Kakaopulver. Danach im Kühlschrank einige Stunden (am besten über Nacht) durchziehen lassen.
Meine besondere Beziehung zu Erdbeeren
Bei mir lautet die Devise: keine Juni ohne Erdbeeren. Und ich möchte dir auch verraten, warum für mich Erdbeeren im Frühsommer einfach dazu gehören – absolutes Pflichtprogramm.
Ich bin ja Anfang Juni geboren und meine Mutter hat mir immer die Geschichte erzählt, dass sie einen herrlichen Erdbeerkuchen gebacken hat und gerade als sie ihn anschneiden wollte, setzten die Wehen ein.
Ich war vermutlich damals schon ein Erdbeer-Addict. Und falls nicht, hat zumindest diese Geschichte bewirkt, dass ich immer zu meinem Geburtstag etwas Erdbeeriges möchte, am liebsten eines der drei Dinge, die ich dir hier vorgestellt habe. Der diesjährige Geburtstag wäre erdbeertechnisch fast ins Wasser gefallen, weil die Erdbeerernte wie oben berichtet, später stattfand – aber meine Familie hat sich natürlich ins Zeug gelegt, um meinen Erdbeerwunsch zu erfüllen.