Mini-Detox-Kur
Entschlacken übers Wochenende
Detox steht für Entgiftung des Körpers von Schadstoffen. Bei einer Detox-Kur wird der Stoffwechsel angekurbelt und den Organen eine Verschnaufpause gegönnt. Das macht fit, stärkt das Immunsystem und weckt neue Energien.
Bei den Stars in Hollywood schon lange angesagt, werden Detox-Kuren auch hierzulande immer beliebter. Energie gewinnen, Ballast verlieren und ein paar Pfunde abbauen, das sind die Ziele solch einer Kur, bei der der Körper von innen gereinigt und wieder in Balance gebracht wird.
Wellness-Hotels oder Spas bieten mittlerweile Detox-Kuren an. Aber bereits eine Wochenend-Detox-Kur zuhause kommt einem Wellness-Urlaub gleich: Darm, Leber und Niere werden entlastet und der Körper angeregt, sich vom Ballast eingelagerter Giftstoffe zu befreien.
Positiver Nebeneffekt solch einer Mini-Detox-Kur: Auch Stress wird abgebaut und ein paar Pfunde purzeln. Bei dem Verwöhnprogramm für Körper, Geist und Seele gehen Ernährung, Bewegung und Entspannung Hand in Hand.
Hier findest du einen Wochenendplan für eine Detox-Kur zusammengestellt von IngwerPURE:
Ernährung
Fettarm und leicht sollte man an einem Entgiftungswochenende essen – schließlich geht es auch darum, Kalorien zu sparen.
Die Mahlzeiten sollten möglichst frisch zubereitet und dann in aller Ruhe genossen werden. Mittagessen nicht nach 13 Uhr und Abendessen nicht später als 19 Uhr einnehmen, damit der Verdauungsapparat noch vor dem Schlafengehen genug Zeit hat, seinen Job zu erledigen.
Im Rezeptteil findest du für jede Mahlzeit zwei Alternativen. Mittag- und Abendessen kann man auch miteinander tauschen. Verzichten sollte man an diesem Wochenende auf Zucker, Alkohol, Kaffee, Schwarztee und alle süßen wie salzigen Naschereien zwischendurch.
Ein idealer Partner für ein Detox-Programm ist Ingwer, weshalb er bei dieser Wochenendkur eine zentrale Rolle spielt. Durch ihre verdauungsfördernde und magenberuhigende Wirkung sorgt die Wurzel für ein gutes Bauchgefühl. Ihre Bitter- und Scharfstoffe bremsen Hungerattacken, regen die natürliche Darmtätigkeit an und bringen den Stoffwechsel auf Trab.
Besonders angenehm in der Anwendung, da einfach und perfekt dosierbar, sind IngwerPURE Tropfen. Sie enthalten in einem Spezialverfahren extrahierte Auszüge des Ingwerwurzelstocks in besonders reiner Form.
Bewegung
Für mehr Schwung sorgen und den Stoffwechsel aktivieren kann man mit einem Plus an Bewegung. Gehe jeden Tag mindestens 15 Minuten an der frischen Luft flott spazieren oder moderat Walken.
IngwerPURE hat außerdem einen kostenlosen Übungsplan 5-Minuten-Yoga (unter www.ingwerpure.de) zusammengestellt. Hier findest du 5 einfache Yoga-Übungen, mit denen du deine Körperwahrnehmung und Konzentration verbesserst, Kraft für den Alltag gewinnst und mit Stress besser fertig wirst.
Entspannung
Abschalten ist in unserer hektischen Zeit gar nicht so einfach – doch enorm wichtig, um neue Kraft zu sammeln. Diese Elemente helfen dabei: Ruhige Musik hören und leise mitsingen oder mitsummen – das weckt Glückshormone und stärkt das Immunsystem.
Sich ein duftendes Bad gönnen, um sich selbst zu verwöhnen. Statt Actionfilmen lieber eine entspannende Liebeskomödie schauen. Und vor allem: früh ins Bett gehen und mal richtig ausschlafen.
Außerdem zweimal täglich Atemübungen machen.
- Übung 1 / Kraftatmung: Augen schließen, tief durch die Nase einatmen und kräftig durch den Mund wieder ausatmen. 5-mal wiederholen.
- Übung 2 / Leberatmung: Die linke Hand auf den rechten Oberbauch legen. Der Zeige- und Mittelfinger sollten leicht unter den Rippenbogen liegen. In Gedanken die ganze Aufmerksamkeit auf diese Stelle richten, und ganz bewusst tief einatmen – man sollte spüren, wie der Atem in dieser Position die Hand hebt. Spüre dem Atem nach bis hinab in die Leber. In Gedanken in die Leber wärmende Energie schicken. 15 Minuten lang.
Rezeptteil für deine Mini-Detox-Kur: An 2 Tagen entgiften und entschlacken
Einkaufszettel
Das brauchst du für dein Detox-Wochenende: 6 Birnen, 1 frische Ananas, 3 Saft-Orangen, 2 Vollkornweckerl, 500 g Magertopfen, 1 Tomate, 1 kleiner Hokkaidokürbis, 2 Kabeljaufilets (frisch oder TK), 1 Pkg. passierte Tomaten, Petersilie, Kresse, Schnittlauch, 150 g frische Mungbohnensprösslinge, 300 g Hähnchenbrustfilet, 1 – 3 Becher Molke (nach Wunsch), 1 Flasche IngwerPURE (aus der Apotheke)
Das solltest du im Haus haben: Haferflocken, Zwiebeln, Knoblauch, Sonnenblumenöl, Sesamöl, Leinöl, Naturreis, Kartoffeln, Kümmel, Chilipulver, Cayennepfeffer, Sojasauce, Kurkumapulver, Stilles Wasser, Kräutertee
Rezepte für ein Detox-Wochenende (Alle Rezepte sind für 2 Personen)
Frühstück 1
8 EL Haferflocken mit 1 klein geschnittenen Birne, 1 klein geschnittenen Scheibe Ananas und dem Saft von 2 Orangen in einem kleinen Topf kurz aufkochen. Mit 1 TL Honig, 1 Prise Zimt und 2 Tropfen IngwerPURE abschmecken, lauwarm essen.
Frühstück 2
2 Vollkornweckerl aufschneiden, jede Hälfte mit je 1 EL Magertopfen bestreichen.
1 Tomate in dünne Scheiben schneiden, auf das Weckerl geben. Mit 1 Prise Meersalz würzen und Schnittlauchröllchen bestreuen.
Zwischenmahlzeit (jeweils einmal vormittags und nachmittags erlaubt):
1 Scheibe Ananas oder 1 Birne
Mittagessen 1
Kürbis-Ingwer-Süppchen
300 g Hokkaidokürbis, ohne Kerne und grob zerstückelt. Mit einer zerdrückten Knoblauchzehe in einem Topf in 1 EL Sonnenblumenöl kurz anschwitzen. 200 ml Wasser, 1 TL Salz, 50 ml Orangensaft und das Fruchtfleisch einer Birne zugeben. Mit 10 Tropfen IngwerPURE würzen. Köcheln lassen bis der Kurbis weich ist. Dann mit einem Pürierstab zu einer sämigen Suppe verarbeiten. Evtl. mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mittagessen 2
Fischfilet mit Ingwer-Tomatensauce
1 Schalotte oder 1 kleine Zwiebel abziehen und klein würfeln. In einer beschichteten Pfanne in 1 TL Sonnenblumenöl glasig dünsten, dann Packung passierte Tomaten hinzugeben und 10 Tropfen IngwerPURE. 5 Minuten einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 2 Kabeljaufilets (TK-Ware vorher auftauen) waschen, trocken tupfen, etwas salzen und pfeffern.
1 EL Sonnenblumenöl in eine beschichteten Pfanne erhitzen, den Fisch darin auf jeder Seite ca. 3 Minuten lang garen. Mit der Tomatensauce auf Tellern anrichten. Dazu passt als Beilage Naturreis.
Abendessen 1
Pellkartoffeln mit Kräutertopfen
4 mittelgrose Kartoffeln in der Schale in Salzwasser, dem man 1 TL Kümmel zugegeben hat, garen. Während die Kartoffeln kochen 300 g Magertopfen mit etwas Meersalz, Pfeffer, je 1 EL Schnittlauchröllchen, gehackter Kresse und gehackter Petersilie verrühren. Noch 1 TL Leinöl dazugeben. Die Kartoffeln mit dem Topfen servieren.
Abendessen 2
Hähnchengeschnetzeltes mit Ingwer
300 g Hähnchenbrustfilet in Streifen schneiden. 4 EL Sojasauce mit einer Prise Chilipulver, 5 Tropfen IngwerPURE und einer zerdrückten Knoblauchzehe verrühren, Hühnchen darin 1 Stunde lang marinieren. 3 Scheiben frische Ananas in mundgerechte Stücke teilen. 150 g frische Mungbohnensprösslinge waschen.
In einem Wok 1 EL Sesamöl erhitzen, das Fleisch darin kurz anbraten, dann Ananas und Sprossen dazugeben, unter ständigem Wenden garen. Mit Pfeffer und Salz und IngwerPURE pikant abschmecken. Dazu passt als Beilage Naturreis.
Info Getränke
Nimm über den Tag verteilt zwei bis drei Liter Flüssigkeit zu sich. Das erleichtert der Niere, die in 24 Stunden etwa 1500 Liter Blut reinigt, ihre Arbeit. Schadstoffe werden schneller ausgespült. Diese Getränke gehören unbedingt dazu: Stilles Wasser, Molke und Kräutertee.
Außerdem ideal: Heißes Ingwerwasser
Möglichst schon morgens eine Kanne bereiten. Dazu 30 Tropfen IngwerPURE mit 750 ml heißem Wasser übergiessen. Das Ingwerwasser über den Tag verteilt trinken.
Kurkumawasser: 1 Messerspitze Kurkumapulver in 1 Tasse warmes Wasser geben und als Schlummertrunk vor dem Zu-Bett-Gehen trinken.