Powergetreide Hafer

Hafer ist ein wahres Kraftpaket

Mit Haferflocken und Obst kraftvoll in den Tag; Bildquelle: istockphoto, doram Eine ausgewogenere Ernährung und mehr Bewegung gehören zu den wichtigsten Vorsätzen, mit denen Frauen ins neue Jahr starten. Häufig ist der Enthusiasmus zu Beginn groß, das Durchhaltevermögen jedoch nicht, und schnell verfällt man wieder in alte Gewohnheiten.

Wer täglich auf Hafer setzt, hat es da leichter, denn Hafer ist ein wahres Kraftpaket in punkto "Nährstoffreichtum": Bereits ein Frühstück aus 40 Gramm Haferflocken, einer Banane und 125 Milliliter Milch liefert einer Frau im Durchschnitt ein Drittel ihres täglichen Bedarfs an Ballaststoffen, ein Viertel des Eiweißbedarfs und 42 Prozent des "Solls" an Magnesium und Vitamin B6. Zudem ist belegt, dass Hafer lange satt hält und für langanhaltende Leistungsfähigkeit sorgt. Das bewirken die Kohlenhydrate im Hafer, die langsam abgebaut und deren Bestandteile, die Zuckerbausteine, erst nach und nach ins Blut abgegeben werden. Darüber hinaus belastet Hafer den Magen-Darm-Trakt nicht und ist daher bei sitzenden Tätigkeiten und auch vor dem Sport empfehlenswert. Ein Hafer-Frühstück zuzubereiten dauert so lange wie Zähne putzen und kann genau so in den Ablauf am Morgen eingebaut werden. Mit frischen oder getrockneten Früchten, Nüssen, Milch oder Joghurt ist es im Handumdrehen zubereitet – und überzeugt zugleich durch viele wichtige Nährstoffe und jede Menge Abwechslung, denn immerhin kann es jeden Morgen nach Geschmack neu zusammengestellt werden.

Hafer ist nicht nur in puren Haferflocken enthalten, sondern auch in vielen anderen Produkten: in Müsli- und Cerealienmischungen, in Schokogetreideriegeln, Gebäck und Brot. Haferflocken mit Milch und Obst ist übrigens auch ein ideales Frühstück für Kinder!

Ähnliche Beiträge