Produkt-Test: Ringana dea - Teegetränk zum Detoxen
Seit mittlerweile 8 Wochen habe ich industriellen Zucker komplett aus meinem Speiseplan gestrichen – eine echte Challenge für mich, war ich doch bekennender Süßigkeiten-Junkie. Begleitet hat mich in der Umstellungsphase der Ringana dea-Drink. Hier möchte ich mit dir meine Erfahrungen teilen.
Täglich habe ich am Vormittag ein Fläschchen dea (à 30ml) mit 0,75l Wasser aufgegossen und getrunken. Am Anfang fand ich den Geschmack eher bitter, aber in kurzer Zeit hat es mir richtig gut geschmeckt.
Das sagt Ringana über den dea-Drink
RINGANAdea bringt den Stoffwechsel auf Trab und unterstützt beim Detox-Programm die Entsorgung von Körperfett, Wassereinlagerungen und Freien Radikalen.
Dabei bekämpft ein Extrakt aus Maulbeeren, Melisse und Beifuss gezielt viszerales (Bauch-)Fett, das besonders hartnäckig und die Ursache vieler Zivilisationskrankheiten ist. Superfood Tulsi (Indischer Basilikum), Mate und grüne Kaffebohnen schmecken nicht nur lecker, sondern stecken voller Nährstoffe, die unseren Stoffwechsel anregen.
RINGANAdea__12 x 30 ml, 51,90 EURO
Hier die gesamte Liste der Inhaltsstoffe:
Wasser, Maracujafruchtsaftkonzentrat, Isomaltulose*, Fructo-Oligosaccharide, Kaktusfeigenfruchtsaftpulver, Mateblätter-Extrakt, Mangofruchtsaftkonzentrat, Säureregulator: Milchsäure, Bitterorangen-Extrakt, Extrakt aus grünen Kaffeebohnen, Apfelfrucht-Extrakt, Extrakt aus Blättern des Indischen Basilikums, 0,5 % Grüntee-Extrakt, Acerolafruchtpulver, Rosmarinblätter-Extrakt, Braunalgen-Extrakt aus Laminaria japonica, Essigpulver, Verdickungsmittel: Gellan.
Wie wirkt Mate, Tulsi und grüne Kaffeebohnen?
Tulsi: das indische Basilikum wird in der ayurvedischen Lehre gerne als Tee oder Gewürz eingesetzt. Tulsi wirkt antibakteriell und entzündungshemmend. Es stärkt das Immunsystem und hat antioxidative Eigenschaften.
Mate: Mate-Tee ist ein traditionelles Getränk der indogenen Völker Südamerikas. Er gilt als Schlankmacher durch seine stoffwechsel-aktivierenden Eigenschaften.
Grüne Kaffeebohnen: Die Kaffeebohnen sind geschälte und getrocknete Kaffeebohnen, im Gegensatz zu den braunen sind sie nicht geröstet. Der enthaltene Wirkstoff Chlorogensäure senkt den Blutzuckerspiegel und unterstützt damit das Abnehmen.
Meine Erfahrungen mit Ringana dea
Das klingt doch recht gut und muss genauer geprüft werden. Bauchfett reduzieren und Stoffwechsel anregen – Challenge accepted.
Beim ersten Trinken muss ich mich erst mal an den etwas bitteren Geschmack des Ringana dea gewöhnen. Obwohl ich beim Trinken nicht auf Süßes stehe, also keine Softdrinks oder so zu mir nehme, sondern auf Leitungswasser schwöre, schmeckte für mich der dea zu Beginn bitter.
Aber nach ein paar Tagen hatte ich mich daran gewöhnt…nein, ich bin fast schon süchtig nach dem Drink. Ich trinke den dea meistens am Vormittag (toller Nebeneffekt: mit den 0,75 l habe ich dann bis Mittag bereits mehr als ein Drittel meines Flüssigkeitsbedarfs für den Tag gedeckt).
Angeblich kann man den dea auch warm genießen. Das habe ich nur einmal versucht, aber ist definitiv nichts für mich. Ich mag ihn nur mit kaltem Wasser.
So, nun zur Wirkung:
Wie schon am Anfang erläutert, habe ich meine Ernährung umgestellt und lasse den industriellen Zucker komplett weg.
Normalerweise spielt da mein Körper ziemlich verrückt: Ich bekomme irrsinnige Kopfschmerzen, bin schlecht gelaunt, habe spätestens am Nachmittag ein Energietief…und ich bekomme einen irrsinnigen Heißhunger auf Süßigkeiten. Noch viel stärker als sonst.
Seitdem ich den Ringana dea trinke und der Drink schon fix zu meiner täglichen Routine gehört, schaffe ich es nun seit 8 Wochen auf jegliche Süßigkeiten zu verzichten. Ohne die oben erwähnten Nebenwirkungen.
Im Gegenteil: Sogar wenn Freunde irrsinnig leckere Torten mitbringen oder die Kinder zu Fasching Krapfen verspeisen, kann ich da entspannt daneben sitzen und ihnen beim Essen zuschauen.
Fazit:
Ich kann den Frische-Drink Ringana dea auf alle Fälle empfehlen, denn so habe ich die Ernährungsumstellung ohne Rückfälle gut gemeistert und mittlerweile gut abgenommen.
Der bittere Geschmack des dea schmeckt mir nach einer kurzen Eingewöhnungsphase sehr gut. In unserer Ernährung befinden sich mittlerweile sowieso zu wenig Bitterstoffe, obwohl diese gut und wichtig für uns sind. Denn Bitteres pusht unsere Verdauung, reguliert den Appetit und unterstützt die Leber.
Mit dea alleine werden die Kilos zwar wahrscheinlich nicht purzeln und sich das Bauchfett in Luft auflösen, aber ich finde es eine ideale Begleitung beim Entschlacken oder Detoxen.
Wenn man also eine Diät oder Detox-Kur macht, unterstützt es gut gegen Heißhunger-Attacken und unkontrollierte Blutzucker-Schwankungen. Ich bin auf alle Fälle ein Fan von Ringana dea geworden.