Rezept: Rauchig-scharfe Suppe mit Chorizo und Halloumi

Rezept für rauchig-scharfe Suppe

aus dem Kochbuch „Homemade Happiness“ von Chelsea Winter

Diese Suppe ist wie eine herzhafte Feier in einer Schüssel! Die Chorizo sorgt für einen wunderbar an Spanien erinnernden Geschmack (ich sage nur Knoblauch, Olivenöl und Paprika), der perfekt zum Halloumi passt. Wenn euch die Textur ganzer Bohnen in der Suppe gefällt, müsst ihr sie nicht  pürieren – vor wählerischen Essern lassen sie sich so aber gut verstecken. Die Suppe ist perfekt geeignet, wenn ihr Gäste erwartet, denn sie lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten und ihr müsst später nur noch Halloumi, Kräuter und extra Chorizo zufügen.

Zutaten für 8 Portionen

Rauchig-scharfe Suppe von Chelsea Winter

– 6 rohe Chorizo (nicht gegart, alternativ Salsiccia)
– 80 ml natives Olivenöl extra
– 1 große Zwiebel, gewürfelt
– 1 Stange Lauch, gewürfelt
– 2 Stangen Staudensellerie, gewürfelt
– 2 Karotten, gewürfelt
– 6 Knoblauchzehen
– 3 TL gemahlener Kreuzkümmel
– 3 TL geräuchertes Paprikapulver
– ½ TL Chilipulver
– 1 ½–2 l natriumarme Hühner- oder Gemüsebrühe
– 400 g gewürfelte Tomaten (aus der Dose)
– 400 g Cannellini-Bohnen (aus der Dose), abgetropft
– 3 mittelgroße Kartoffeln oder Süßkartoffeln (oder eine Mischung), geschält und gewürfelt
– 120 g Tomatenmark
– Blätter von 1 Bund Petersilie oder Koriandergrün (oder beides), frisch gehackt, plus mehr zum Garnieren
– Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
– etwas Pflanzenöl zum Braten
– 200 g Halloumi, in Scheiben geschnitten
– Sauerrahm oder Crème fraîche zum Servieren (optional)

Zubereitung:

Die Würste pellen, die Häute entsorgen und das Brät zerkrümeln. Das Olivenöl in einem großen Topf mäßig-stark erhitzen. Das Wurstbrät zufügen, mit dem Kochlöffel die Stücke weiter zerkleinern, und unter gelegentlichem Rühren 10 Minuten goldbraun braten, bis das wunderbar aromatische Fett ausgelassen ist.
Das Wurstbrät mit dem Schaumlöffel aus dem Topf heben und abtropfen lassen. Zwiebel, Lauch, Sellerie, Karotten, Knoblauch, Kreuzkümmel, Paprika- und Chilipulver in das aromatisierte Öl im Topf geben und bei mäßiger Hitze unter Rühren 10 Minuten zart dünsten. Brühe, Tomaten, Bohnen, Kartoffeln und Tomatenmark unterrühren. Abgedeckt 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln zart sind. Mit dem Pürierstab glatt mixen. Ist die Suppe zu dickflüssig, mehr Brühe zugießen. Das Wurstbrät hinzufügen und in der siedenden Suppe ziehen lassen, bis es wieder komplett aufgewärmt ist. Die Kräuter untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Eine Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Einen Spritzer Öl hineingeben und die Halloumi-Scheiben darin von einer Seite goldbraun und
knusprig braten. Dann vorsichtig wenden und von der zweiten Seite goldbraun braten. (Wenn ihr versucht, den Halloumi zu wenden, bevor die erste Seite durchgebraten ist, besteht die Gefahr, dass er an der Pfanne haften bleibt.)
Die Suppe mit dem Halloumi in Schüsseln servieren. Nach Belieben etwas Sauerrahm einrühren und mit frisch gehackten Kräutern
garnieren. Wer mag, reicht getoastetes Brot dazu.

Chelseas Tipp:

Homemade Happiness von Chelsea Winter

Für eine noch gesündere Suppe zusammen mit der Brühe 350 g gehackten Spinat oder Grünkohl zufügen. Wenn ihr die Suppe dann später püriert, wird niemand die Extra-Portion Gemüse bemerken.
aus dem Kochbuch
„Homemade Happiness“ von Chelsea Winter
erschienen im ars vivendi Verlag
€ 26,00 [D] · € 26,90 [A]
ISBN 978-3-86913-885-5

Rezeptbilder: © Tam West

Ähnliche Beiträge