Der "Pflug" massiert die inneren Organe

Das Hatha-Yoga behauptet, der Mensch sei so alt wie seine Wirbelsäule. Die vielleicht bekannteste Übung für die Wirbelsäule ist der Pflug.
Er eignet sich hervorragend als Anschlussübung direkt nach dem Schulterstand und hat folgende positive Auswirkungen:
- förderlich für die Flexibilität der Nacken- und der oberen Brustwirbelsäule
- gut für Dünndarm, Galle, Herz, Kehle, Leber, Magen, Milz, Nacken, Nieren und Schultern
- hilft bei Verstopfung
- massiert die inneren Organe
- stimuliert den Sympathikus
- streckt den oberen Rücken und löst Spannungen
Übung: Bring die gestreckten (!) Beine mit durchgedrückten Knien so weit es geht hinter den Kopf in Richtung Boden. Für den gesundheitlichen Effekt ist es besser, wenn die Knie gestreckt bleiben und die Füße nicht den Boden berühren, als wenn du zwar Bodenberührung schaffst, aber die Knie gebeugt sind.
Achte darauf, dass die Beine eng beisammen sind. Die gestreckten Arme liegen parallel neben dem Körper, die Handinnenflächen drücken auf den Boden. Sollte diese Dehnung zu anspruchsvoll sein, halte vorher inne. Atme in die Position hinein. Möglicherweise ergibt es sich von selbst, dass du die Füße einige Sekunden näher zum Boden bringen kannst. Bleib in dieser Position 1 bis 5 Minuten.
Im Idealfall berühren die Zehen den Boden und weisen dabei zum Kopf. Dadurch wird die gesamte Wirbelsäule, besonders der obere Rückenbereich, gedehnt, sodass sich Spannungen lösen können. Du wirst in dieser Position eine Enge im Magenbereich spüren.
Nun atme genau in diese Enge hinein und stell dir dabei ein Bild von „Weite“ vor oder sag dir „diese Stelle wird jetzt ganz weit, bekommt viel Raum“. In der Regel wirst du augenblicklich spüren, dass du allein durch diese Atmung und diesen Gedanken noch sehr viel weiter gehen kannst.
Rolle gegen Ende der Übung langsam Wirbel für Wirbel in den Schulterstand und dann zurück in die Ausgangslage.
Dieser Tipp ist entnommen aus „Das große BodyFit-Buch für Körper und Seele“ von Kurt Tepperwein, erschienen im mvg Verlag
Titelbild: istockphoto, dolgachov