Yoga – Was kann es, wer braucht es?

Der Krieger 2 (Asana: Virabhadrasana II)

Yoga ist das, was Du brauchst, wenn Du beschließt, endlich wieder „etwas zu tun“

Evelyn KlimaWenn ich den Weg zu Gott suche, dann gibt es die Möglichkeit über Kirchen, Moscheen oder Synagogen zu gehen. Mich hat dieser Weg nicht dorthin geführt. Yoga schon. Denn Gott ist in mir.
Gott ist in jedem von uns und wir haben zahlreiche Ratgeber-Bücher am Markt, die Sätze wie: „Trau es Dir zu!“ oder „Träume Deinen Traum“ schon überstrapaziert haben. Solche Bücher wirken auch etwas nach, doch bei mir hat bislang nur eins langfristig meinen Weg auf eine bereichernde Art begleitet: Yoga. Wenn man verstehen lernt, dass das größte Glück man selbst ist, ist es leichter seinen Weg zu finden. Sich selbst zu spüren, in Atem (Pranayama), Meditation oder Körper (Asana) ist so vielfältig und schön, dass man lernt ihn zu schützen und zu achten.
Es gibt tatsächlich verschiedene Wege, die dein Wohlbefinden fördern. So sind es alle Sportarten, an denen Du Spaß und Freude empfindest. Wohltuende Massagen oder Meditationstechniken verhelfen einem zu „sich selbst spüren“. Jeder braucht einen „Ausgleich“ zu dem – meist stressigen – Alltag. Und wer seinen gefunden hat, sollte auch dabei bleiben. Yoga ist eine Ergänzung zu Sport, ein weiterer Weg zu Dir.

Das Hören, Fühlen und emotionale Erfassen ist es, was Yoga Dich lehrt.

Gott HanumanNicht, wie meist oberflächlich betrachtet interpretiert wird, dass Du dann mit den Händen zu den Füssen kommst und den Kopfstand wie als Kind beherrschst.
Äußere Einflüsse sind so gewaltig, aber ebenso gewaltig groß, sind die Möglichkeiten, die man hat, sie abzuweisen, sofern sie sich negativ auf einem persönlich auswirken könnten. Wenn ich mir mein Herz als Rose, meine Wirbelsäule als Energiekanal und meine Atmung als Energiequelle visualisiere, bedeutet dies, ich halte Inne und „Fantasiere“. Die Gedanken richten sich zu mir und auf mich, und das ist das Wichtigste dabei! Wenn Du es geschafft hast, die anderen Menschen im Raum auszublenden, nur mehr Deinen Atem hörst und Deine Muskulatur und Haltung beobachtest, dabei Deine Grenzen einhältst, dann hörst Du eines Tages, dass Dein Körper „zu Dir spricht“ und Körper und Geist „eins“ werden. Ich behaupte, dass dies in der westlichen Kultur oft nicht der Fall ist und dass dadurch Krankheiten, die diagnostiziert werden und vielleicht gar nicht vorhanden sind, schneller angenommen werden. Somit nimmt die Zahl der Medikamenteneinnehmenden rapide zu, Operationen vervielfachten sich in den letzten 5 Jahren enorm und ja, wir werden dadurch auch älter, doch werden wir glücklicher?LotusblüteWir „Westler“ suchen nach den Möglichkeiten des Erspürens. Wollen das Leben – neben der Arbeit (wenn sie nicht „erfüllend“ ist) – genießen können. Alles fließt, auch in uns. Yoga kann den Fluß nähren, wir selbst können es. Yoga kann das Loslassen-Können fördern, Gelenke und das vegetative Nervensystem beruhigen. Es wird zur Schmerztherapie und bei Schlafstörungen eingesetzt und mittlerweile durch Studien belegt, dass es hilft. Sport ist gut, aber in Kombination mit Yoga meist noch besser.Daher widmen wir uns hier in women30plus.at auch mehr dem Yoga. Die Yoga-Reihe setzt sich fort. Wir wollen euch alte und neue Stile näher bringen, kritisch beäugen und berichten, wie und wo Yoga-Lehrer euch „Gutes tun“ wollen. Meine Homepage findet ihr hier: www.rainbowyoga.at

Beitragsbilder: © Evelyn Klima

Ähnliche Beiträge