Entspannter Nacken und Brustwirbelsäule mit Yellow-Head
![Entspannter Nacken und BWS mit Yellow Head](https://www.women30plus.at/wp-content/uploads/2021/04/mobilisation-yellow-head.jpg)
Dass wir uns alle im Alltag definitiv zu wenig bewegen, ist klar – schlechte Haltung, Rückenschmerzen und Verspannungen sind weit verbreitete Probleme, die wohl die meisten von uns leider nur allzu gut kennen. Da ich selbst unter Migräne, häufigem Spannungskopfschmerz und Rückenschmerzen leide, möchte ich die Beschwerden und seine Ursachen lindern, verbessern und im Idealfall beheben.
Daher bin ich immer wieder auf der Suche nach Produkten, Therapien und kurzweiligen Möglichkeiten. Im Zuge meiner Recherchetätigkeit bin ich im Internet auf das tolle Yellow-Head-Konzept gestoßen, aus dem ich zwei Produkte – nämlich das therapeutische Yellow-Head Classic und Yellow-Head Back-Kissen – für dich getestet habe und dir nun vorstellen möchte.
Wo wirken die getesteten Yellow-Head Produkte?
Unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden sollte definitiv an erster Stelle stehen, da es uns aber unsere Lebensbedingungen und aktuellen Lebenssituationen nicht immer erlauben, kommt dieser Part schon mal zu kurz.
Gerade Nacken und Brustwirbelsäule wird durch unsere hauptsächlich sitzende Tätigkeit in Mitleidenschaft gezogen, verkürzte Muskeln und Fehlhaltungen sind die Folge. Daher ist in diesem Bereich eine Mobilisation und Dehnung wichtig.
Als Mutter eines quirligen Kleinkindes habe ich nicht die Zeit und Muße, mich stundenlang in ein Fitnessstudio zu stellen oder langwierige Therapieeinheiten in den Berufs- und Familienalltag zu integrieren. Da kommen mir dann Produkte wie die von Yellow-Head sehr entgegen. Das Konzept konzentriert sich auf jene Menschen, die selbst etwas für ihre Gesundheit tun wollen – präventiv oder akut – und dies bereits durch tägliche kurze Übungseinheiten (z.B. 5 Minuten täglich) erreichen können.
Die tägliche (konsequente) Anwendung von Yellow-Head Classic, Kids und Back sind laut Yellow-Head Bausteine und Unterstützung von nachhaltiger Therapie und Prävention. Die Übungen bewirken eine sanfte Dehnung der Muskulatur für die Mobilisation von Wirbeln, Gelenken und Muskulatur.
Yellow-Head Back in der Anwendung
Das mehrfach ausgezeichnete therapeutische Kissen für den Rücken (Maße: 540x270x90 mm, 1400 g) wird einzeln aus wenig elastischem Polyurethan geschäumt und sorgfältig weiterverarbeitet. Es besteht aus zwei Teilen (Kissen und Kern) und wird gemeinsam mit einer Anleitung in einem Baumwoll-Aufbewahrungsbeutel geliefert.
Nach einem Blick in die „Gebrauchshinweise“ kann man auch schon mit den Übungen beginnen, die anfangs automatisch eher behutsam ausgeführt werden.
Ich habe zu Beginn die Übung immer ohne den Kern gemacht, da mir der Härtegrad bzw. die Dehnung anfangs sonst zu stark gewesen wäre. Während man sich also täglich mit angewinkelten Beinen ca. 5 Minuten auf das Yellow-Head Back-Kissen legt und entspannt, arbeitet das von Physiotherapeuten und Orthopäden entwickelte Lagerungskissen aktiv und dehnt sanft die Brustmuskulatur und fördert die Beweglichkeit der Brustwirbel und Rippenwirbelgelenke.
Schon nach einigen Tagen spürt man wie angenehm und erleichternd die Dehnung sich anfühlt und ich freue mich täglich drauf, wenn ich mich endlich wieder auf mein Yellow-Head Back-Kissen legen kann. Ich mache die Dehnungen bereits morgens vor der Arbeit und entsprechend länger nach einem langen Arbeitstag und monotonen Tätigkeiten.
Binnen kürzester Zeit spürt man wie Muskulatur und Wirbelsäule wieder ins Gleichgewicht gebracht werden. Für Personen, die unter Fehlhaltungen und Überlastungen im Bereich der Brustwirbelsäule und den daraus entstehenden Verspannungen, die bis in die Halswirbel- und den Lendenwirbelbereich wirken können, leiden, ist das Yellow-Head Konzept genial und super hilfreich.
Dieses klammernde Gefühl im Nacken- und Schulterbereich ist binnen weniger Tage verschwunden und man fühlt sich nach den Dehnungen um einiges aufrechter und größer! Ich habe meine Yellow-Head Kissen immer im Wohnzimmer einsatzbereit liegen. Muss man sie aber platzbedingt verstauen, sollte man – um Druckstellen zu vermeiden – keine Gegenstände darauf ablegen und Wasserlagerung bzw. direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
Um Verschmutzungen zu vermeiden bzw. diese zu beseitigen, kann man haushaltsübliche Reinigungsmittel (z.B. Spülmittel) verwenden und die Kissen damit abwischen. Wenn verschiedene Personen die Kissen benützen, kann man diese bei Bedarf mit handelsüblichem Desinfektionsmittel desinfizieren oder man benützt einfach ein dünnes Handtuch oder ein Leintuch über dem Kissen, das immer gewechselt wird.
Yellow-Head Classic:
Passend zum Yellow-Head Back Kissen habe ich dann noch das ebenfalls mehrfach ausgezeichnete Classic-Kissen ausprobiert. Es stellt eine perfekte Ergänzung zum Back-Kissen dar und verfügt auch für sich alleine über tolle therapeutische Eigenschaften bzw. Wirkmechanismen.
Der Hinterkopf liegt auf dem Kissen so auf, dass die Halswirbelsäule leicht nach vorn geneigt und das Kinn zum Brustkorb geführt wird. In dieser Lage werden die durch einseitige Belastung verspannten, oft verkürzten Muskeln der Halswirbelsäulenregion sanft gedehnt. Die Wirbelgelenke werden wohltuend gespreizt und verschleiß- und haltungsbedingt eingeengte Nervenaustrittskanäle im Bereich der Halswirbelsäule werden erweitert und auch die Bandscheiben können durch die Traktion entlastet werden.
Fazit:
Das Design der beiden Kissen war für mich anfänglich etwas eigen und außergewöhnlich, aber man findet – vor allem beim Classic – wirklich sehr intuitiv in die richtige Lageposition und der Dehnungs- und Entspannungseffekt ist sensationell – und das mit nur 5-10 Minuten Zeitaufwand täglich.
Meine Verspannungen und auch meine Kopfwehattacken – vor allem die spannungsbedingten Kopfschmerzen haben sich drastisch minimiert und auch meine Rückenschmerzen haben sich extrem verbessert – also in diesem Sinne – sind weniger geworden. Ich bin richtig süchtig nach diesen beiden Kissen und ihren Effekten geworden und ich kann es jeden Tag kaum erwarten, dass ich endlich heimkomme und meine 10 Minuten Dehnung und Entspannung genießen kann. Auch auf Reisen ist zumindest das Yellow-Head Back immer mit dabei.
Bei therapeutischen und medizinischen Produkten: sobald Beschwerden oder Schmerzen auftreten, die Anwendung beenden und Rücksprache mit dem Arzt, Orthopäden, Osteopathen oder Physiotherapeuten halten! Kontraindikationen lesen und beachten!!
www.yellow-head.de
www.yellow-head.at
www.yellow-head.ch
Preise:
Yellow-Head Classic: EUR 96,50
Yellow-Head Back: EUR 96,50
Das Yellow-Head Classic und Yellow-Head Back wurden uns für den Test kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.