Mehr Wasser trinken: Verblüffende Vorteile für die Haut
Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist wichtig für die allgemeine Gesundheit. Wasser spielt nicht nur eine wichtige Rolle für die Verdauung und den Kreislauf, sondern ist auch für die Gesundheit und Schönheit der Haut unerlässlich.
Daher gilt die Devise: mehr Wasser trinken. Welche Auswirkungen das für die Gesundheit und unser Aussehen hat, erfährst du in diesem Beitrag.
Bei gesunden Menschen liegt der durchschnittliche tägliche Wasserbedarf für Männer bei etwa 3 Litern und für Frauen bei etwa 2,5 Litern. Bei diesen Angaben ist hineingerechnet, wieviel Wasser man trinkt, aber auch andere Flüssigkeitsquellen wie Kaffee, Tee, Saft, Suppen, Obst und Gemüse.
Vorteile eines Wasserspenders
Obwohl sowohl Wasserspender als auch Wasserflaschen Vor- und Nachteile haben, sind Wasserspender oft die bessere Wahl. Sie sind umweltfreundlich, langlebig und preiswert, da sie nur einmal gekauft werden müssen. Man muss sich nur um das Nachfüllen des Tanks kümmern, wenn das Wasser ausgeht.
Wasserspender ermöglichen es zusätzlich, das Glas mit Wasser in der gewünschten Temperatur zu füllen – egal, ob man es kalt, heiß oder bei Raumtemperatur trinken möchte. Außerdem kann man sich bei einem Wasserspender sicher sein, sauberes und reines Trinkwasser zu konsumieren.
Faktoren, die zu einem geänderten Bedarf an klarem Wasser führen können
- Aktivitätsniveau: Wenn man durch Schweiß Wasser verliert, weil man Sport treibt, sollte man die Wasserzufuhr erhöhen. Personen, die lange körperlich aktiv sind, wie z. B. Marathonläufer, müssen häufig sowohl den Wasser- als auch den Natriumverlust ausgleichen.
- Außentemperaturen: Wenn die Außentemperaturen steigen, sollte man den Wasserhaushalt anpassen. Bei höheren Temperaturen verspürt man möglicherweise schneller Durst.
- Allgemeiner Gesundheitszustand und Medikamente: Es ist möglich, zu viel Wasser zu sich zu nehmen, wenn bestimmte gesundheitliche Probleme, z. B. eine Schilddrüsenerkrankung, Nieren-, Leber- oder Herzprobleme vorliegen. Dies ist auch der Fall, wenn man Medikamente nimmt, die zu Wassereinlagerungen führen können, z. B. nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs), opiodhaltige Schmerzmittel und einige Antidepressiva.
- Alter: Ältere Menschen haben ein geringeres Durstempfinden. Das kann ein Problem sein, wenn man ein Medikament einnimmt, das zu Flüssigkeitsverlusten führt, wie z. B. ein Diuretikum.
Wasser hilft von innen nach außen
Für die Haut ist das Wassertrinken eine der einfachsten und besten Schönheitsbehandlungen. Man wird vielleicht nicht alle Hautpflegeprodukte loswerden können, nur weil man mehr Wasser trinkt, aber es wird der Gesundheit und dem Körper auf jeden Fall helfen.
Wasser trinken und die Haut
Die Haut ist ein Organ. Sie ist sogar das größte Organ des Körpers und besteht hauptsächlich aus Wasser. Ohne Wasser kann sie nicht optimal funktionieren. Wenn die Haut nicht genug Wasser bekommt, wird sie nicht nur trocken, straff, und schuppig, sondern auch anfälliger für Alterungsprozesse.
Tatsache ist, dass der Körper täglich große Mengen an Wasser verliert. Wenn man dies nicht durch vermehrtes Trinken ausgleicht, wird dieser unter den Folgen leiden. Es ist leicht, den sichtbaren Unterschied zu erkennen, den die Flüssigkeitszufuhr für die Haut bedeuten kann.
Immer noch nicht überzeugt? Sehen wir uns diese erstaunlichen Vorteile für die Haut an.
Weniger Falten
Je mehr Feuchtigkeit man zu sich nimmt, desto weniger Falten und Fältchen wird man sehen. Wasser hilft der Haut, Feuchtigkeit zu bewahren, was ihre Elastizität erhöht. Je elastischer die Haut ist, desto weniger Falten sind zu sehen. In diesem Artikel finden sich weitere Tipps, was man gegen Falten tun kann.
Verbesserter Teint
Ausreichend Wasser zu trinken kann helfen, eine Reihe von Hautproblemen wie Schuppenflechte und Ekzeme zu bekämpfen. Dazu hilft es dem Verdauungssystem, Giftstoffe aus dem Körper zu spülen. Dies wiederum verbessert das Hautbild und sorgt für eine gesunde und strahlende Haut.
Wissenschaftlern zufolge erhöht das Trinken von Wasser die Durchblutung der Haut, was zu einem ebenmäßigen Hautton und Teint beitragen kann.
Geringere Schwellungen
Es besteht kein Zweifel daran, dass unsere Haut manchmal anschwellen kann. Meistens liegt das daran, dass unser Körper Wasser einlagert.
Warum stauen wir Wasser ein? Weil wir dehydriert sind und unser Körper uns schützen will. Wer Schwellungen reduzieren und die Haut glätten will, sollte darauf achten, ausreichend Wasser zu trinken.
Schnellere Heilung
Wer sich schon einmal einen Sonnenbrand geholt hat, weiß, wie schmerzhaft er sein und wie lange er dauern kann. Die gute Nachricht ist, dass Wasser trinken den Heilungsprozess eines Sonnenbrands beschleunigen kann. Ja, man sollte immer noch reichlich Aloe vera zur Hand haben, aber mehr Wasser zu trinken kann auch helfen.
Akne beseitigen
Akne bei Erwachsenen ist sehr verbreitet. Man schätzt, dass zwischen 40 und 55% der erwachsenen Bevölkerung zwischen 20 und 40 Jahren an Akne leiden.
Es handelt sich um ein häufiges Hautproblem, das durch ausreichendes Wasser trinken gelindert werden kann. Wasser kann helfen, Giftstoffe aus der Haut zu spülen und die Poren zu verkleinern, sodass sie weniger leicht verstopfen und einen Pickel verursachen.
Wer dennoch häufig unter Pickeln leidet, findet hier wertvolle Ratschläge, wie man diese am besten behandeln kann.
Verlangsamt den Alterungsprozess
Abgesehen von Falten kann ausreichendes Wasser trinken dazu beitragen, dass die Haut straffer wird, was den Alterungsprozess verlangsamen kann. Eine straffe Haut hilft auch, die aktuellen Anzeichen der Hautalterung zu verbergen, sodass bereits vorhandene Falten minimiert werden.
Kleinere Poren
Unsere Poren können im Laufe des Tages verstopft und vergrößert werden. Je mehr Wasser man trinkt, desto besser ist das Gleichgewicht von Öl und Wasser auf der Hautoberfläche.
Dies kann dazu beitragen, die Porengröße zu verringern und ein ebenmäßigeres Hautbild zu bekommen.
Titelbild: ©pexels