Mit der Playbrush Smart One macht Zähneputzen Spaß
Playbrush
Das innovative Wiener Startup Playbrush hat ja bereits mit ihren spielerischen Zahnbürstenaufsätzen für Kinder für Furore gesorgt, über die wir hier berichtet haben. Nun gibt es die tollen Zahnbürsten aber auch für ältere Kinder und Erwachsene.
Die Schallzahnbürste Playbrush Smart One ist nicht nur einfach eine elektrische Zahnbürste. Mit der dazugehörigen Playbrush App soll die richtige Zahnputztechnik vermittelt werden. Spannende Games und Challenges motivieren zusätzlich. Mit Artificial Intelligence soll das Putzverhalten optimal unterstützt werden. Wir haben das neue Modell getestet.
Das Herzstück der Smart One ist die intelligente Playbrush App. Die Verknüpfung der Zahnbürste mit der kostenlosen App funktioniert im Handumdrehen. Einfach am Smartphone die Playbrush App herunterladen und mit E-Mail-Adresse, Benutzernamen und Passwort anmelden. Nach dem Öffnen der App verbindet diese sich automatisch mit der Zahnbürste.
Wenn die Verbindung eingerichtet ist, kannst du zwischen dem Spielmodus oder dem Zahnputzcoach wählen.
Der Zahnputzcoach zeigt dem Benutzer genau, wo geputzt werden soll. Am unteren Rand des Bildschirms wird außerdem angezeigt, ob man z.B. mehr Druck ausüben soll oder ob man an einer falschen Stelle putzt. Mit einer 3D-Gebiss-Simulation erhältst du in Echtzeit Rückmeldung zu deiner Putztechnik. Auch wenn du Zahnseide verwendest, unterstützt dich der Zahnputzcoach. Du erhältst Einblick in deinen Putzfortschritt (gemessen an Dauer, Genauigkeit (0-100%), Häufigkeit (pro Tag) und Sorgfalt (wie oft man die App pro Woche verwendet). Bei allen Daten kann man auch den Durchschnitt aller Nutzer im Vergleich sehen.
Für die Lieferung von Ersatzbürsten hat sich Playbrush Abo-Modelle überlegt. Bei allen Abo-Modellen (Plus, Pro, Premium) erhält man 6 Mal im Jahr eine Lieferung mit Ersatzbürsten in der gewünschten Farbe. Dabei wird das von Zahnärzten empfohlene Intervall für den Bürstentausch eingehalten. Beim Pro-Abo sind zusätzlich EUR 70-Zuzahlung für weiße Füllungen enthalten und beim Premium-Abo on top noch EUR 110-Zuzahlung für professionelle Zahnreinigung.
Plus-Abo: EUR 36,99 pro Jahr
Pro-Abo: EUR 49,99 pro Jahr
Premium-Abo: EUR 99,99 pro Jahr
Besonders gut hat der Zahnputz-Coach gefallen. Diese Funktion hilft jedem, der nicht immer jede Stelle perfekt putzt. Durch den Coach merkt man, welche Stellen das sind. Du erhältst immer wieder Feedback, wie du das beste Putzergebnis erzielen kannst.
Unsere Testperson bestätigt: "Durch den Zahnputzcoach putze ich viel genauer und auch Regionen, die ich früher vernachlässigt habe. Anfangs schmerzten diese Regionen und das Zahnfleisch nach dem Putzen etwas, das hat sich aber nach 2 bis 3 Tagen gelegt. Nach dem Zähneputzen hat man im ganzen Mund ein sehr gutes Gefühl, da die App auch darauf achtet, dass du wirklich jeden Zahn putzt."
Positiv ist auch die Offline-Funktion: wenn man beim Putzen mal das Smartphone nicht dabei hat, werden die Daten im Nachhinein mit dem Gerät synchronisiert. Es geht also nichts verloren.
Auch den finanziellen Anreiz durch Putzen Geld zu sparen, finden wir toll.
Playbrush Smart One in pink, mint oder navy
gesehen um EUR 59,99
Hier findest du Informationen rund um Gesund bleiben und Gesund werden. Besonders die Themen der alternativen Medizin, Tipps für deinen Alltag und die Gesundheit von Familie und Kindern werden beleuchtet.