10 spektakuläre Aussichtspunkte

Atemberaubende Aussichtspunkte: hier vom Preikestolen in Norwegen

Faszinierend und atemberaubend – Sehenswürdigkeiten mit Weitblick.

Faszinierend, schwindelerregend, atemberaubend – Panorama-Aussichtspunkte zählen zu den beliebtesten Ausflugszielen im Urlaub und bieten einen völlig neuen Blick auf die Umgebung. Die meisten Menschen lieben Aussichtspunkte, denn sie geben das Gefühl von grenzenloser Freiheit und ermöglichen einen Perspektivenwechsel. Aktuelle Probleme rücken in weite Ferne und erscheinen mit einem Mal kleiner.

Gemeinsam mit dem Reiseportal HolidayCheck.de präsentieren wir dir in diesem Beitrag 10 Sehenswürdigkeiten mit spektakulärem Ausblick, Aussichtspunkte, die sich für einen Besuch auf alle Fälle lohnen.

Schauderterrasse / Gardasee

Schauderterrasse/Gardasee
Schauderterrasse/Gardasee

Nichts für schwache Nerven! Schon die Anfahrt zur „Terrazza del brivido“ ist ein Highlight: Einspurig schlängelt sich die Straße den Berg hinauf, durch kleine Höhlen und vorbei an Wasserfällen.

Oben angekommen genießt man einen herrlichen Blick über den Gardasee – vorausgesetzt man überwindet seine Höhenangst und wagt sich an den Rand der freihängenden Terrasse.

Montjuic / Barcelona

Montjuic in Barcelona
Montjuic in Barcelona

„Bester Blick auf Barcelona“ schwärmt ein Urlauber auf HolidayCheck.de. Der Hausberg Montjuic der katalanischen Hauptstadt ist eines der beliebtesten Ausflugsziele bei Touristen und Einheimischen.

Parkanlagen, eine alte Festung, Museen, der „magische“ Brunnen und natürlich eine herrliche Aussicht – ein wunderbarer Kontrast zum wilden Großstadtleben Barcelonas.

Parque Nacional del Teide / Teneriffa

Blick vom Teide in Teneriffa
Blick vom Teide in Teneriffa

Der Besuch des Nationalparks Teide gehört zum Pflichtprogramm bei einem Teneriffa-Urlaub. Königlich thront der höchste Berg Spaniens über der Insel und verspricht bei gutem Wetter uneingeschränkte Sicht über die Insel.

Per Seilbahn geht es auf 3500 Meter Höhe, die letzten 700 Meter müssen zu Fuß zurückgelegt werden.
Info: Für die Gipfelbesteigung benötigt man eine Genehmigung. Diese kann bequem übers Internet gebucht werden.

Mirador es Colomer / Mallorca

Mirador es Colomer in Mallorca
Mirador es Colomer in Mallorca

Ein Ausflug zum Kap Formentor zeigt das wilde Mallorca abseits der überfüllten Strände und Partytouristen.

Pflicht-Stopp auf dem Weg dorthin: Mirador es Colomer. Von dort bietet sich eine toller Blick auf die zerklüftete Felslandschaft der Halbinsel Formentor.

Tipp: Gegen Abend lösen sich die Touristenströme auf und man kann den wunderschönen Sonnenuntergang in Ruhe genießen.

Preikestolen / Norwegen

Preikestolen/Norwegen
Preikestolen/Norwegen

Wer Norwegen auf eigene Faust erkundet, sollte unbedingt einen Zwischenstopp am Preikestolen machen. Vom 25×25 Meter großen Felsplateau geht es über 600 Meter steil in die Tiefe. Der Aufstieg ist nur etwas für sportliche Urlauber. Rund zwei Stunden dauert die Wanderung bis zur Klippe.

Die Mühe lohnt sich: Der Ausblick auf den Lysefjord ist unbeschreiblich. HolidayCheck-User sind sich einig: „Eine Felskanzel der Superlative“.

Cabo Girão / Madeira

Cabo Girao in Madeira
Cabo Girao in Madeira

580 Meter ragt eine der höchsten Steilküsten Europas im Süden Madeiras aus dem Meer empor.

Unterhalb der Klippen befinden sich zahlreiche Terrassenfelder, die auch heute noch mühsam bewirtschaftet werden.

Bei gutem Wetter ist die Klippe Treff- und Startpunkt für Paraglider. Schwindelfreie können über einen Skywalk spazieren, nur durch eine dicke Glasscheibe vom Abgrund getrennt.

Castelo de Sao Jorge / Lissabon

Castelo de Sao Jorge in Lissabon
Castelo de Sao Jorge in Lissabon

Eine Oase der Ruhe hoch über den Dächern Lissabons. Inmitten von schattigen Olivenbäumen bietet das Castelo de Sao Jorge einen sagenhaften Weitblick über die Stadt.

Schon der Aufstieg ist ein Highlight: Durch die verschlungenen Gassen des „alten Lissabons“ schlängeln sich die Wege hinauf zur 6000 qm großen Burganlage.

Burg von Alanya / Türkei

Burg von Alanya / Türkei

250 Meter über dem Meer thront die Festung von Alanya und bietet einen kulturellen Kontrast zum gemütlichen Strandleben.

Über 150 Türme und eine 6,5 Kilometer lange Außenmauer zieren das Gebäude aus dem Mittelalter. Noch heute ist der Burgberg bewohnt, zahlreiche Cafés und Geschäfte sorgen für die nötige Stärkung nach dem 45-minütigen Aufstieg.

Ein absolutes Muss ist die Besichtigung der inneren Burgmauern. Kostenpunkt: 5,50 Euro.

Mirador del Rio / Lanzarote

Mirador del Rio / Lanzarote
Mirador del Rio / Lanzarote

Wie in Fels gemeißelt wirkt das architektonische Meisterwerk des Künstlers César Manrique. 1973 gebaut, galt es damals als eines der modernsten Bauwerke der Welt.

Heute beherbergt es ein gemütliches Café, einen Souvenirshop und eine herrliche Aussichtsplattform.

Von dort reicht die Sicht an schönen Tagen über die Meerenge bis zu den Inseln La Graciosa, Montana Clara, Roque del Oeste und Allegranza.

Alpspix / Deutschland

Alpspix in Deutschland
Alpspix in Deutschland

Alpenpanorama wie aus dem Bilderbuch! Wie ein gigantisches „X“ ragen die beiden Arme der Alpspix-Plattform aus dem Berg heraus. Am Ende der Stege trennt nur eine Glaswand neugierige Besucher vom 1000 Meter tiefen Abgrund.

Egal ob gemütlicher Sonntagswanderer oder ambitionierter Bergsportler – erreicht werden kann der Panorama-Punkt von jedem. Er ist nur rund 50 Meter von der Bergstation der Alpspitzbahn entfernt.

Ähnliche Beiträge