Hotel-Test: die HOCHKÖNIGIN – das Mountain Resort

Unser Aufenthalt im Magic Mountain Resort "die Hochkönigin"

Eingebettet in die wunderschöne Landschaft am Fuße des Hochkönigs liegt das im Dezember 2019 eröffnete erste 4-Sterne-Superior Hotel in Maria Alm – die Hochkönigin.

Egal ob man die schöne Bergwelt zu Fuß, mit den Skiern (direkt an der Skipiste) oder mit dem Rad erkunden möchte – hier findet Groß und Klein den perfekten Ausgangspunkt dafür. Wir haben für euch das wunderschöne Hotel „die Hochkönigin“ in modern-traditionellem Design besucht.

Heike in der Lobby der Hochkönigin
Heike in der Lobby der Hochkönigin © Heike Wallner

die Hochkönigin: Fokus auf Natürlichkeit

Das Mountain Resort die Hochkönigin ist ein seit vielen Jahren mit viel Herzblut geführter Familienbetrieb. Begonnen hatte vor 40 Jahren alles mit dem Traditionshotel Thalerhof, das nun gekonnt in den modernen Neubau integriert wurde.

Die ganze Familie ist im Gemeinschaftsprojekt integriert – auf unterschiedlichste Art und Weise – und das spürt man auch. In allen Bereichen – von Büro, Rezeption, Service bis hin zur Küche – sind die unterschiedlichsten Positionen direkt von Familienmitgliedern besetzt und werden mit viel Liebe zum Detail und vollstem Einsatz ausgeübt.

Auch Regionalität und Ursprünglichkeit spielen eine wichtige Rolle im Hotelkonzept und so stammt auch beim Essen nicht nur das Bio-Hühnerei direkt vom Bauernhof, sondern auch das hochwertige Fleisch direkt vom Bio-Bauernhof Ebengut, der ebenfalls von der Familie Hörl selbst geführt wird. Regionalität, Ursprünglichkeit und Natürlichkeit sollen, wo und wann immer möglich, im absoluten Fokus stehen.

Was erwartet den Gast im Mountain Resort?

In der Spa Suite ist Wellness inkludiert
In der Spa Suite ist Wellness inkludiert © Heike Wallner

Schon beim Betreten des großzügigen Empfangsbereichs wird einem klar, dass es hier viel Ruhe, Platz und Raum zum Wohlfühlen und Genießen gibt. Man wird von einer warmen Wohlfühlatmosphäre dank zeitlos edlem und stimmig designtem Interieur gepaart mit Holz, Stein und Filz empfangen und ein flackerndes Kaminfeuer und große Fensterfronten mit schönem Ausblick runden das stimmige Bild noch ab.

Dass die Natur bei der Planung und dem Design eine tragende Rolle spielte, zeichnet sich in vielen Bereichen des Hotels ab – egal ob beim Blick aus dem Bett, beim Schwimmen im Infinity-Pool, im 2.000 m² großen Nature-SPA oder beim Panorama zum Frühstück und Abendessen – die traumhafte Bergkulisse ist stets mit dabei.

Wir durften während unseres Aufenthalts eine der traumhaft schönen neuen Suiten – die Penthouse Spa Suite – bewohnen.

Für einen Urlaub mit Kleinkind ist das für uns genau die perfekte Art und Weise erholsame und entspannte Tage zu verbringen. Hier hat man nicht nur extrem viel Platz, sondern kann auch den Wellnessfreuden mit Zirbensauna, Doppelbadewanne mit Lichteffekten und zusätzlichem Bad mit Dusche und separatem WC ganz privat genießen und muss sich an keine Öffnungszeiten und dergleichen kümmern.

Die offene und sehr großzügig geschnittene Penthouse-Suite im Lodge Stil verfügt über getrennte Wohn- und Schlafzimmer und dank ausziehbarer Relax-Couch im Wohnbereich (samt Relax-Chair und Romantic-Fire) kann man als Eltern auch private Stunden zu zweit im separaten Schlaf- und Wellnessbereich genießen.

Tschüss Stress im großzügigen Wellnessbereich

Für jeden was dabei - im Wellnessbereich der Hochkönigin
Für jeden was dabei – im Wellnessbereich der Hochkönigin © Heike Wallner © Hochkönigin

Wenn man sich den Luxus der eigenen Spa-Suite nicht leisten möchte und dennoch ein großer Wellness-Fan ist, der wird in der Hochkönigin mit dem 2.000 m² großen modernen Wellnessbereich mehr als begeistert sein.

Über 2 Etagen locken drei Pools, Relaxzonen mit romantischen Himmelbetten und Kuschelkojen, bequeme Designliegen in der Panorama Lodge, ansprechende Anwendungsräume (Massage, etc.) sowie Schwitzattraktionen für jeden Geschmack (vom Dampfbad, über finnische Sauna, BIO-Sauna bis hin zur Eventsauna).

Im Outdoor-Infinity-Pool (nur zu gewissen Zeiten für Kinder nutzbar) genießt man einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Bergkulisse und im Relax-Pool Meerblick lässt sich die Anstrengung vom Sport oder der Alltagsstress einfach wegsprudeln.

Entspannung wird hier groß geschrieben © Heike Wallner
Entspannung wird hier groß geschrieben © Heike Wallner

Im Family SPA Bereich können sich die lieben Kleinen im Indoor-Pool vergnügen oder gemeinsam mit den Eltern die BIO-Sauna, die Stubensauna oder das Dampfbad nach Lust und Laune benutzen. Dieser Bereich liegt im Stammhaus und ist älteren Baujahres.

Damit aber auch Familien den neuen und super modernen SPA-Bereich der Hochkönigin nutzen können, hat der NATURE SPA gesonderte Zeiten auch für Familien. Dies ist im Hinblick auf die unterschiedlichen Urlaubstypen (Paare, Ruhesuchende, Sportler, Familien, etc.) für alle gerecht und kann durch gegenseitige Rücksichtnahme auch problemlos umgesetzt werden.

Sport, Action & Unterhaltung

Spiel & Spaß in der Kids Area der Hochkönigin © Heike Wallner
Spiel & Spaß in der Kids Area der Hochkönigin © Heike Wallner

Für die ganz besonders Sportlichen gibt es noch einen eigenen Fitnessraum mit modernsten Geräten und einem traumhaften Blick auf die umliegenden Berge. Wer es lieber ruhiger mag, kann sich
Entspannungsübungen in ruhigem Ambiente im Yoga- und Bewegungsraum widmen.

Action und Unterhaltung für Kids gibt es im Untergeschoß der Hochkönigin. Hier werden die unterschiedlichsten Spiel- und Unterhaltungsmöglichkeiten geboten (Indoor-Tennisplatz, Wuzzler, Airhockey, Abenteuerparcour, Spielräume, etc.) – entweder mit den Eltern, alleine oder im Zuge der hoteleigenen Kinderbetreuung.

Urlaubsgenuss in der Region Hochkönig

Unterwegs in der Region Hochkönig © Heike Wallner
Unterwegs in der Region Hochkönig © Heike Wallner

Wer sich auch außerhalb des Resorts aktiv bewegen und die Natur genießen möchte, der hat in Maria Alm die Qual der Wahl. Die Region Hochkönig begeistert mit einem vielfältigen Angebot für Outdooraktivitäten aller Art. Im Sommer sorgen 340 Kilometer Wanderwege, ein Outdoor-Rutschen-Park, ein Golfplatz, beste Kletterbedingungen und rund 20 Mountainbike Strecken für Abwechslung. Im Winter kann man sich auf 140 zusammenhängende Pistenkilometer, auf Rodelbahnen und zahlreiche Möglichkeiten für Schneeschuhwanderungen, Langlaufloipen oder Winterspaziergänge freuen.

Beim Check-In haben wir einen Gästepass an der Rezeption bekommen und diesen dann auch gleich für einen Ausflug mit der nahegelegenen Natrun-Gondelbahn genutzt. Hier wird man mit einem tollen Rundum-Ausblick, Gastronomie, kleinem Kinderspielplatz und ganz vielen Wandermöglichkeiten mit tollem Panorama (z.B. zum Prinzensee) belohnt. Der Besuch lohnt sich definitiv und ist auch mit Kleinkind leicht zu bewältigen.

Kulinarik in der Hochkönigin

Feinschmecker kommen in der Hochkönigin auf ihre Kosten © Heike Wallner
Feinschmecker kommen in der Hochkönigin auf ihre Kosten © Heike Wallner

Nach all den Aktivitäten und Gute-Laune-Unternehmungen knurrt dann bei Groß und Klein auch irgendwann der Magen – was uns zum Essen und zur Kulinarik in der Hochkönigin bringt.

Bei der Genusspension Plus gilt vor allem ein Grundsatz: von allem nur das Beste – und das schmeckt man auch. Zu ausgewählten Zeiten gibt es am Buffet immer eine Vielzahl an unterschiedlichsten Leckereien – beim Frühstück zum Beispiel vom Bio-Hühnerei bis hin zu Wurst- und Schinkenspezialitäten aus der Region – und am Abend wird man mit einem leckeren 6-Gänge-Feinschmeckermenü verwöhnt.

Hier stehen Einfallsreichtum, Kreativität und Raffinesse ganz im Fokus der Fleisch-, Fisch- aber auch vegetarischen Menüs. Auch die Wein- und Cocktailkarte kann sich mehr als sehen lassen und die fachmännische Beratung durch das perfekt geschulte Personal ist absolut empfehlenswert. Auch für die lieben Kleinen gibt es immer ein extra Kindermenü, das sich auf Wunsch aber ganz problemlos an die speziellen Vorlieben anpassen lässt.

Fazit:

Das Mountain Resort die HOCHKÖNIGIN ist definitiv einen Besuch wert. Egal ob als Paar oder als Familie – hier ist für Jedermann und Jederfrau sowohl vom Sport-, Freizeit-, Wellness- sowie Kulinarik-Angebot etwas dabei und auch die lieben Kleinen finden hier jede Menge Spaß und Action.

Mit der Skipiste im Winter vor der Tür oder als Ausgangspunkt für so manche Wanderung im Herbst – die HOCHKÖNIGIN ist die perfekte Ausgangsbasis dafür. Die traumhafte Bergkulisse rund ums Resort – egal ob es der Blick aus dem Fenster beim Essen, beim Relaxen im Infitiy-Pool oder in der Sauna ist – macht das Urlaubsfeeling rundum perfekt. Wer Wert auf gutes Essen legt, ist in dem toll designten Hotel mit Wohlfühlambiente absolut richtig.

die HOCHKÖNIGIN Mountain Resort

Unser Aufenthalt wurde vom Mountain Resort „die Hochkönigin“ unterstützt.

Titelbild: ©die Hochkönigin

Ähnliche Beiträge