Hotel-Test: Dolomiten Residenz Sporthotel Sillian
Ein wunderschöner goldener Herbst liegt hinter uns und die letzten Tage dieser bunten und gemütswärmenden Zeit durften wir im wunderschönen Osttirol verbringen – genauer gesagt in Sillian! Der Ort liegt ca. 30 km von der Stadt Lienz und knappe 5 km von der Grenze zu Südtirol/Italien entfernt!
Eingebettet in die wunderschöne Berglandschaft des Hochpustertals mit Blick auf die Dolomiten lädt das erste Familien-Wellness-Hotel Osttirols zu vielen tollen Unternehmungen (z.B. Wandern, Skifahren, Radfahren, Rafting, Sightseeing) oder einfach nur zum Wellnessen und Relaxen ein. Wir haben uns für euch das Hotel angesehen und eine wunderschöne Zeit dort verbracht!
Sporthotel Sillian: Familien-Wellness-Hotel
Das Hotel wurde im Jahr 2015 großteils renoviert und verfügt über 4-Sterne-Superior-Komfort Zimmer, Studios und Suiten in Landhaus-Lifestyle-Atmosphäre, die Tradition und Moderne in perfekter Abstimmung kombinieren und für eine angenehme und vor allem gemütliche Atmosphäre sorgen.
Ein absolutes Highlight des Hauses – neben der Kinderbetreuung im Häppi Pepi Kinderclub (ab 3 Jahren, 12h pro Tag/ 6 Tage die Woche), dem Teenie-Programm, einem hauseigenem Kinderspielplatz, gemütliche Sonnenterrassen, einem 500 m² großen Naturbadeteich und vielem mehr – ist definitiv der 3.000 m² große Wellnessbereich mit beheizten In- und Outdoorpools, Sauna, Dampfbädern, Fitness-Center und Kinderpool samt Rutschenparadies.
Da sich das Hotel auch noch direkt gegenüber der Talstation des Skizentrums Sillian Hochpustertal befindet, ist es natürlich im Winter – wie aber auch das ganze Jahr über – die perfekte Unterkunft für Groß und Klein und der ideale Ausgangspunkt für alle Skibegeisterten, Bergliebhaber, Actionfreunden und Wellnessfans.
Wellness im eigenen Zimmer
Bei unserer Ankunft in der Dolomiten Residenz****s Sporthotel Sillian wurden wir herzlichst und überaus freundlich von den sehr hilfsbereiten Mitarbeitern willkommen geheißen und nach einer kurzen Einführung bezüglich Hotelräumlichkeiten und wichtige Abläufe des Hauses auch sofort zu unserem Zimmer gebracht.
Wir durften unseren Aufenthalt in einer der sehr komfortablen 45m² großen Premium Suite de Luxe (geeignet für max. 2 Erwachsene und 2 Kinder) – mit zwei getrennten Schlafbereichen, tollem Design und gemütlichem Wohnambiente, großem Balkon mit direktem Blick in Osttirols Bergwelt, großzügigem Badezimmer und dem absoluten Highlight für uns – eine eigene finnische Sauna sowie einer Infrarotkabine – genießen.
Mit dieser Zimmergröße haben alle mehr als ausreichend Platz und die Annehmlichkeiten der Suite mit einer eigenen Sauna und einer Infrarotkabine machen den Urlaub – so wie es bei uns aktuell gerade der Fall ist, vor allem hinsichtlich Urlaubes mit Kleinkind – einfach nur perfekt.
Während der liebe Nachwuchs z.B. seinen Mittagsschlaf hält oder abends bereits im Land der Träume ist, können sich die Eltern in aller Ruhe und herrlich entspannt in die zimmereigene Sauna oder Infrarotkabine setzen und relaxen.
Man braucht kein Babyphon und keinen Babysitter, ist binnen Sekunden beim Nachwuchs und kann trotzdem alle Annehmlichkeiten der Wellnessanlagen im eigenen Zimmer ohne Rücksicht auf Öffnungszeiten oder Kinderbetreuung genießen.
So hat man auch als Elternpaar wirklich das Gefühl unbeschwert die freie Zeit und den Urlaub genießen zu können. Wenn die lieben Kleinen dann wieder fit sind, steht einem Besuch im Schwimmbad oder dem Häppi Pepi Kinderclub nichts mehr im Wege – was auch definitiv zu empfehlen ist.
Für den gesamten Aufenthalt stellt das Hotel auch Badetaschen, Bademäntel, Badeschuhe und einen Wander-/Ausflugsrucksack kostenfrei zur Verfügung. Badetücher werden selbstverständlich auch täglich gewechselt und aufgefüllt – da hat man auch mit Kindern keinen Engpass.
Ruhe & Action: wie es dir gefällt
Wie schon anfangs erwähnt ist der Wellness- und Relaxbereich des Hotels ein absolutes Highlight. Gerade nach einer anstrengenden Wanderung oder einer Skitour im Winter gibt es nichts Besseres, als sich im warmen Wasser, bei einer Massage oder einem Saunaaufguss zu entspannen und sich und seinem Körper Ruhe zu gönnen.
Auch für die Kleinen gibt es hier genug Angebote, z.B. im Hallenbad einen kleinen beheizten Babypool mit Elefantenrutsche oder aber auch für die etwas Größeren ein eigenes Becken mit toller Röhrenrutsche, die jede Menge Spaß verspricht – und auch hält. Der Outdoorpool ist beheizt und lädt mit Massageliegen zum Entspannen an der frischen Luft und mit tollem Blick auf die umliegenden Berge ein.
Der Saunabereich ist an bestimmten Tagen und zu bestimmten Zeiten auch für die Kleinsten frei zugänglich (in Begleitung eines Erwachsenen) und auch eigene Wellnessangebote für die kleinen Gäste stehen am Programm.
Wenn dann die Erwachsenen oder größeren Kinder die tolle Lage des Hauses (direkt an der Gondelbahn Hochpustertal) nutzen und Outdoor diversen Unternehmungen nachgehen wollen, gibt es für die kleinen Gäste (ab 3 Jahren) eine 12 h Kinderbetreuung im Häppi Päpi Kinderclub. Hier werden die unterschiedlichsten Aktivitäten und Programme angeboten – je nach Alter und Lust und Laune der lieben Kleinen.
Der Kinderclub bietet ein tolles Angebot an Spielen und Spielmöglichkeiten und bei schönem Wetter kann die direkt angrenzende Terrasse auch zum Basteln und Toben mitbenützt werden. Egal ob Sommer oder Winter – die Dolomiten Residenz****s Sporthotel Sillian bietet sowohl Ruhe als auch Action pur für Groß und Klein und bietet so allen ihre unterschiedlichsten Wünsche und Vorstellungen unter einem Dach zu erfüllen. Es wird hier für jeden Geschmack eine Menge geboten und Spaß und Freude sind garantiert.
Egal ob Wandern (gratis Osttiroler Gipfelticket im Sommer), Mountainbiken, Golfen, Radfahren am wunderschönen und endlosen Drauradweg, Skifahren, Langlaufen oder Rodeln im Winter – im Hotel und in der tollen Gegend ist vieles möglich.
Wir haben uns bei unserem Aufenthalt für einen Ausflug auf den Aussichtsberg Helm bei Vierschach in Italien entschieden. Nach nur wenigen Autominuten erreichten wir die Gondelbahn, die uns in kurzer Zeit direkt zur Bergstation brachte.
Von der Sonnenterrasse des Helm-Restaurants auf 2.050m Höhe kann man einen traumhaften Blick auf die weltgrößte steinerne Sonnenuhr – die Sextner Sonnenuhr mit den Gipfeln Neuner, Zehner, Elfer, Zwölfer und Einser – werfen und auch für die Kleinsten gibt es dort oben einen tollen Erlebnispark, den wir natürlich auch besucht haben.
Auf „Olperls Spuren“ kann man sich hier auf einen 1,5 km langen Rundwanderweg ins Reich der alpinen Tierwelt machen und das stets mit tollem Ausblick auf die Gipfelwelt der Sextner Dolomiten (Eintritt kostenlos).
Auch der Magen wird verwöhnt
Nach all den Unternehmungen und Aktivitäten – egal ob im Hotel oder in der schönen Umgebung – irgendwann knurrt dann bei Groß und Klein langsam der Magen! In der Dolomiten Residenz****s Sporthotel Sillian wird man diesbezüglich aber bestens verwöhnt und so wird für das leibliche Wohl im Restaurant mehrmals am Tag gesorgt.
Beim Frühstück und beim Abendessen hat man während des gesamten Aufenthalts immer den gleichen Tisch, was bezügl. Kinderhochstuhl, etc. sehr praktisch ist. Bei der Sportlerjause (Nachmittagssnack) gibt es freie Platzwahl.
In der Hotelküche wird auf regionale, frische und natürliche Produkte von lokalen und regionalen Lieferanten viel Wert gelegt – z.B. Milch vom Almbauern des Hochpustertals, frisch gebackenes Brot aus der Dorfbäckerei, Ziegenprodukte aus dem Nationalpark Hohe Tauern, Honig vom Imker, etc. – und das schmeckt man auch.
Es gibt am vielfältigen und schön angerichteten Buffet immer eine Vielzahl an unterschiedlichsten Leckereien – von Suppen über kalte Vorspeisen, Salate, Nachspeisen, etc. – hier ist definitiv für jeden Geschmack das Passende dabei. Abends gibt es ein mehrgängiges Menü, das man sich individuell aus einer abwechslungsreichen Auswahl selbst zusammenstellen kann.
Auch Sonderwünsche oder Angaben zu Unverträglichkeiten etc. sind absolut kein Problem und werden sofort umgesetzt und berücksichtigt. Auch für die kleinen Gäste gibt es eine eigene Kinderkarte, aus der nach Herzenslust gewählt werden kann und auch direkt am Tisch wird mit Malstiften und netten Aufmerksamkeiten für Unterhaltung gesorgt.
Fazit
Die Dolomiten Residenz****s Sporthotel Sillian ist ein absoluter Top-Tipp für Familien. Die Vielfältigkeit an Möglichkeiten – von Ruhe, Entspannung, Wellnessen bis hin zu Sport und Action pur – ist absolut grandios und perfekt für die gesamte Familie. Hier kommt von Mama und Papa bis zu Oma und Opa samt Kind und Kegel jeder auf seine Kosten.
Vor allem die tolle Lage direkt am Skilift ist für Skibegeisterte ein absolutes Highlight. Kein langes Herumfahren und Staustehen zum Skigebiet – einfach Schuhe an, Ski auf die Schulter, einmal über die Straße und schon sitzt man im Lift und wird bequem in ein tolles Skigebiet gebracht.
Die Suiten mit den eigenen Saunas und Infrarotkabinen sind gerade mit kleinen Kindern ein absoluter Hit. Hier kann man auch als Eltern mal so richtig entspannen und die freie Zeit genießen, selbst wenn die lieben Kleinen zu bestimmten Zeiten im Bett sein müssen oder ein Nickerchen machen. Man ist an keine hauseigenen Öffnungszeiten etc. gebunden und kann einfach die freie Zeit genießen, wenn es der Nachwuchs eben gerade mal zulässt.
Egal bei welchem Wetter und egal zu welcher Jahreszeit – in diesem Hotel kann man den Urlaub in vollen Zügen genießen. Egal ob sportlich aktiv unterwegs in der schönen Umgebung oder gemütlich in der Wellnessanlage (In- und Outdoor), das Hotel bietet für Groß und Klein das passende Programm.
Es gibt jede Menge Aktivitäten und Spielmöglichkeiten für alle Altersklassen, so dass hier Langeweile definitiv nicht aufkommen kann. Die tolle Lage des Hotels und das Skigebiet vor der Haustüre sprechen ohnehin für sich und auch kulinarisch und gastronomisch wird man hier rundum bestens versorgt und verwöhnt. Wer also einen rundum perfekten Familienurlaub machen möchte, der ist in der Dolomiten Residenz****s Sporthotel Sillian gut aufgehoben.
Dolomiten Residenz****s Sporthotel Sillian
Sillian 49d
9920 Sillian
+43 / 4842 / 60110
info@sporthotel-sillian.at
www.sporthotel-sillian.at
Unser Aufenthalt wurde vom Sporthotel Sillian unterstützt.
Titelbild: © Sporthotel Sillian