Hotel-Test: Hotel Larimar in Stegersbach
Die hoteleigene Therme im Hotel Larimar
Ruhe, Entspannung, Wellness und Gesundheit im Hotel Larimar in Stegersbach – das durfte Redakteurin Lisa Grüner bei ihrem Hotel-Test erleben.
Das Hotel Larimar setzt ganz auf Geborgenheit. Das zeigt sich schon in seiner Architektur. Denn das Hotel, das direkt an die Therme Stegersbach angebunden ist, ist in Ei-Form angelegt. Die eigenwillige Form, hat viele Vorteile. Die Wege sind kurz und übersichtlich. Der Ausblick aus den Zimmern über das sanft geschwungene Südburgenland ist wundervoll und die hoteleigne Therme liegt genau in der Mitte.
Ayurveda steht im Mittelpunkt
Das Larimar hat seinen Namen vom blauen Juwel der Karibik – einem türkisen Edelstein, dem Heilkräfte zugeschrieben werden. Mit ihm sind auch spezielle Weine und der Sekt des Hotels angereichert. Ganz im Zeichen der Heilung wird nicht nur die Heilkraft des Wassers in der hoteleigenen Therme genutzt, sondern ein ganz besonderer Fokus auf Ayurveda gelegt.
Zum fünften Mal in Folge wurden indische Kalaripayattu-Meister nach Österreich geholt, deren Heilkunst exklusiv den Gästen des Hotels Larimar zur Verfügung steht. Die speziellen Anwendungen sind nicht nur entspannend, sie wirken auch entgiftend und entschlackend auf den Körper.
Die Auswahl ist groß, sie reicht von Abhyanga, einer Ganz-Körper-Ölmassage bis hin zum Shirodhara, einem traditionellen Stirnöl-Guss. Im Ayurveda ist sehr wichtig, dass die drei Lebensenergien, auch Doshas genannt, im harmonischen Gleichgewicht stehen. Aus diesem Grund spielt auch die Ernährung bei Ayurveda eine große Rolle.
Wer eine Entgiftung nach dem Ayurveda-Prinzip machen möchte, aber keine Zeit hat, für einige Wochen nach Indien zu fliegen, der ist im Larimar genau richtig. Hier können Ayurveda-Wohlfühl-Pakete zu 3, 5, 7 oder 14 Nächten gebucht werden. Zum Auftakt wird vom indischen Ayruveda-Arzt eine Puls-Diagnose erstellt, wobei die Doshas festgestellt werden und die Ernährung individuell festgelegt und ein Anwendungsplan erstellt wird.
Wellness & Golf
Doch nicht nur Fans der indischen Heilkunst sind im Larimar willkommen. Wer ein Wochenende auf hohem Niveau entspannen möchte, findet hier zur Ruhe. Die Zimmer sind nach den vier Elementen – Erde, Feuer, Wasser und Luft – in unterschiedlicher Farbgebung sowie Stoff- und Accessoireauswahl gestaltet. Die 4000 Quadratmeter große Wellness- und Spalandschaft, sowie der Behandlungs- und Beautybereich stehen den Gästen exklusiv zur Verfügung. Für Golfer beginnt die Goldschaukel Stegersbach Lafnitztal, die sich über 50-Loch erstreckt, direkt beim Hotel. Die Therme Stegersbach ist beim Aufenthalt im Hotel inkludiert.
Fazit
Das Larimar wird den Ansprüchen Ruhesuchender auf hohem Niveau gerecht. Das Hotel, das erst 2007 eröffnet wurde, ist sehr gepflegt und liebevoll gestaltet. Auf übertriebenen Schnickschnack wurde verzichtet – das Larimar folgt einer einfachen, harmonischen und ruhigen architektonischen Linie.
Das Hotel ist ideal für Alleinreisende, Paare, Freunde-/Freundinnenurlaub etc., wenn man auf der Suche nach Ruhe, Entspannung, Wellness und Gesundheit ist. Das Larimar ist auf Kinder vorbereitet, es ist aber kein Kinder- bzw. Familienhotel. Raucher dürfen in der Hotellobby an der Bar dem blauen Dunst fröhnen, die Zimmer sind allesamt Nichtraucher (Balkon vorhanden). Das Essen ist gehobene Mittelklasse mit sechs Gängen, wer ayurvedisch Essen möchte, sollte vorbestellen.
Kontakt:
Hotel Larimar
Panoramaweg 2
7551 Stegersbach
www.larimarhotel.at/
Titelbild: © Larimar Hotel/Mario Unger