Reisebericht: Städtereise nach Wien im Advent

Wien ist immer schön, besonders im Advent

Die zweite Kerze auf dem Adventkranz brennt bereits und der Duft von gebratenen Mandeln, Maroni und Punsch erfüllt die Luft. Christkindlmärkte haben ihre Pforten längst geöffnet und locken Groß und Klein mit abwechslungsreichen Programmen und Köstlichkeiten an.

Wien im Advent: Vom Wiener Weihnachtstraum am Rathausplatz und den vielen anderen tollen Christkindlmärkten wie der Adventmarkt am Karlsplatz oder der Weihnachtsmarkt am Spittelberg oder Schönbrunn habe ich schon oft gehört, habe es aber bis dato noch nie persönlich hin geschafft. Das sollte sich nun ändern.

Mit „Last Christmas“ von Wham im Ohr gings ans Kofferpacken und ab Richtung Wien. Dicke Schneeflocken auf der Autobahn brachten mich zwar nicht unbedingt schneller, dafür aber in der perfekten Stimmung, an mein Ziel.

Für meine Städtereise nach Wien im Advent habe ich mir 2 tolle Stadthotels ausgesucht, die platztechnisch perfekt für meine Ausflugsziele liegen und die ich dir in diesem Beitrag vorstellen werde. Außerdem erhältst du tolle Tipps, was du im Advent in Wien unbedingt sehen musst.

25hours Hotel direkt beim Museumsquartier

25hours Hotel von außen
25hours Hotel von außen

Für Tag 1 habe ich mir das 25hours Hotel direkt beim Museums- Quartier im 7. Bezirk ausgesucht.

An der Rezeption wird sofort eines klar – dieses Hotel ist anders – schön anders. Das gesamte Konzept des Hauses ist „Zirkus“ und alles was man irgendwie damit in Verbindung bringen kann. Man fühlt sich teilweise wie ein Kind, da man beim Entdecken der Details den Mund vor lauter Staunen nicht mehr zu bekommt.

Das Hotel verfügt über 219 Zimmer inkl. 34 Suiten (die Panoramasuiten mit Wahnsinns-Aussicht), das 1500 Foodmakers Restaurant, den Burgergarten und dem grandiosen „Dachboden“ – eine geniale Bar über den Dächern von Wien. Von Keller bis ins Dachgeschoß – Wohlfühlen, Erholen und Relaxen steht hier ganz oben auf der Liste.

Wer einmal wohnen möchte wie Jude Law – der hat hier die Chance dazu. Der Superstar hat hier in einer der Suiten genächtigt und jeglichen Komfort genossen.

Zimmer im 25hours Hotel
Zimmer im 25hours Hotel

Die Preise der Zimmer sind bei dieser Lage ab EUR 100 pro Nacht mehr als angemessen und begeistern mit einer topmodernen Ausstattung, mit tollen Wandgestaltungen und unzähligen liebevoll durchdachten und platzierten Details und Dekorationen.

Man wird förmlich auf eine Phantasiereise geschickt, entflieht dem Alltagstrubel und kann am nächsten Morgen entspannt und perfekt ausgeschlafen ins nächste Abenteuer stürzen.

Auch das Frühstücksbuffet um EUR 17 pro Person ist das Geld definitiv wert. Es lässt an Auswahlmöglichkeiten keine Wünsche offen. Es ist von Eiergerichten, Fisch, Wurst, Käse bis hin zu Kaiserschmarrn alles mit dabei und ist in Geschmack und Qualität top. Wir waren wirklich begeistert.

Die Lobby im 25hours Hotel
Die Lobby im 25hours Hotel

Das Personal war stets um unser Wohlergehen bemüht und so kann man gut gestärkt und perfekt in den neuen Tag starten.

Das Hotel bietet Räumlichkeiten für Events und Meetings an und ebenfalls im Untergeschoß situiert ist der tolle Fitness- und Wellnessbereich (Mermaids Cave) zu finden, der zu 100% überzeugt. Er lädt nach längeren Ausflügen im kühlen Freien zum Wiederaufwärmen in der Sauna und im Dampfbad ein und macht einen wieder fit für das tolle Nachtleben und einen abschließenden Besuch im Dachboden – wo man gute Drinks und die tollste Aussicht genießen kann.

Zauberhaft: Wien im Advent

Da das 25hours Hotel so zentral liegt, stürzte ich mich direkt rein ins Vergnügen. Nach 2 Gehminuten war ich schon beim Museumsquartier und Sehenswürdigkeiten wie das Parlament, der Volksgarten, die Hofburg oder die Innenstadt sind ebenfalls nur einen Steinwurf entfernt. Besonders die weihnachtliche Straßenbeleuchtung am Graben und Kohlmarkt solltest du dir ansehen – sehr stimmungsvoll und einfach super schön.

Und wenn du schon am Kohlmarkt bist, unbedingt beim K.u.K Hofzuckerbäcker Demel vorbeischauen. Selbst wenn du nicht hineingehst, das Schaufenster solltest du in der Weihnachtszeit gesehen haben.

Wien im Advent: Riesige Weihnachts-Luster am Graben © WienTourismus /Peter Rigaud
Riesige Weihnachts-Luster am Graben © WienTourismus /Peter Rigaud

Ich ließ mich von der Menschenmenge mittreiben und landete nach kurzer Zeit am Naschmarkt, wo ich mir einen kleinen Imbiss gönnte. Hier gibt es für jeden Geschmack das passende Angebot oder du naschst einfach mit den Augen an den vielen Gemüse-, Obst-, Fisch/Fleisch- oder Käseständen.

Mit gestilltem Hunger hüpfte ich in die nächste U-Bahn und machte mich zu meinem geplanten Highlight dem Wiener Weihnachtstraum am Rathausplatz auf. Schon von Weitem glitzern und leuchten einem die voll behangenen Bäume entgegen (der Park rund um den Weihnachtsmarkt ist festlich geschmückt, besonders der Herzerl-Baum hat mittlerweile Kultstatus) und das Rathaus in seiner ganzen Größe und Pracht trägt zum imposanten Eindruck von Wien im Advent bei.

Wiener Weihnachtstraum am Rathausplatz
Wiener Weihnachtstraum am Rathausplatz © WienTourismus / Christian Stemper

Der Christkindlmarkt hielt definitiv was er verspricht und wer hier keine Weihnachtsstimmung bekommt, der wird es woanders noch schwerer haben. All die Leckereien und Düfte in der Luft – von den Menschenmengen abgesehen, aber damit muss man rechnen – ist ein Besuch nur zu empfehlen.

Ebenfalls gut vom Hotel aus zu erreichen sind die Weihnachtsmärkte am Spittelberg und am Uni Campus Altes AKH.

Zurück in meiner tollen Unterkunft hieß es dann relaxen und genießen – das Hotel bietet dazu ja genügend Möglichkeiten.

Hotel Lindner am Belvedere

Hotel Lindner
Hotel Lindner

Super ausgeschlafen wechselte ich nun vom 7. in den 3. Bezirk und checkte im Hotel Nr. 2 – dem Lindner Hotel am Belvedere –  ein.

Das 2007 eröffnete Hotel besticht durch seine tolle Lage direkt neben dem Schloss Belvedere und dem Botanischen Garten und bietet seinen Gästen modernes Design kombiniert mit klassischen und kaiserlichen Elementen.

Es stehen insgesamt 219 klimatisierte, komfortable und multimedial ausgestattete Zimmer und Suiten zur Verfügung. Von einigen dieser Zimmer und vor allem auch vom Fitness- und Spa-Bereich in der 7. Etage aus kann man einen tollen Ausblick auf das Schloss Belvedere und die nähere Umgebung genießen.

Zimmer im Hotel Lindner
Zimmer im Hotel Lindner

Das Hotel Lindner bietet auch Veranstaltungs- und Konferenzräume mit modernster Kommunikationstechnik und Wireless-Lan in allen Tagungsräumen.

Meine Juniorsuite war mit ihren 42 m² mehr als komfortabel und die moderne und hochwertige Ausstattung lässt keine Wünsche offen. Einem erholsamen Aufenthalt und vor allem einer erholsamen Bettruhe steht hier definitiv nichts im Wege. Die Zimmer liegen preislich ab EUR 99,00 und sind hinsichtlich Lage und Komfort absolut gerechtfertigt.

Im Lindners am Belvedere stehen Entspannung, Genuss und Wohlbefinden ganz oben auf der Prioritätenliste und so kann man sich auch hausintern an der Bar Canaletto, im Restaurant „taste it“ oder im Heurigen am Belvedere gute Drinks, erlesene Weine und regionale oder traditionelle Spezialitäten genießen – ohne einen Fuß vor die Tür setzen zu müssen. Nach einem langen Tag in der Innenstadt und Besichtigungen ist das wahrer Komfort.

Auch das Frühstück lässt keine Wünsche offen. Das kulinarische Angebot umfasst unter anderem Eiergerichte unterschiedlichster Art, Fisch, Wurst, Käse, Müsli und diverse Süßspeisen. Die Qualität ist super und die Auswahl mehr als zufriedenstellend.

Das gesamte Personal im Haus ist sehr freundlich und stets um das Wohl des Gastes bemüht.
Die 7. Etage des Hauses besticht noch zusätzlich mit dem modernen Fitness- und Wellnessbereich. Am Laufband mit Blick auf das Schloss, anschließend ein Abstecher ins, Solarium, in die Sauna oder ins Dampfbad und relaxen im Ruheraum – die perfekte Art seine Freizeit zu genießen.
Nach einem ausgiebigen Frühstück machte ich mich gut gestärkt auf den Weg ins Shoppingvergnügen.

Das Hotel Lindner liegt nur 1,5 km von der Innenstadt und vom Stephansdom entfernt und so marschierte ich zu Fuß in die Kärntnerstraße. Wien bietet ja unzählige Möglichkeiten seine Weihnachtsgeschenkeliste  abzuarbeiten. Dank der tollen Verkehrsanbindung des Hotels fuhr ich voll bepackt und gut gelaunt mit der U-Bahn zurück ins Hotel und machte mich für den Adventmarkt am Karlsplatz fertig.

Adventmarkt am Karlsplatz
Adventmarkt am Karlsplatz © Wien Tourismus/Christian Stemper

Noch einmal richtiges Weihnachtsfeeling aufkommen lassen und die schönen Stände mit all den Köstlichkeiten und Angeboten genießen. Hier zeigt sich Wien im Advent wieder von einer besonders schönen Seite: neber der imposanten Karlskirche finden sich viele, kleine Kunst- und Handwerkstände. Leicht durchgefroren, aber durch und durch weihnachtlich gestimmt gings dann wieder retour ins Hotel, wo ich den Abend mit einer letzten Runde Sauna und Relaxen beschloss.

Fazit

So gingen 2 wunderschöne Tage in 2 tollen Hotels und voll mit vorweihnachtlichem Adventzauber und Christmasshopping zu Ende. Jeder der Weihnachten und all das Drumherum liebt, kommt in Wien im Advent voll auf seine Kosten. Ich habe den Aufenthalt in der Stadt und in den beiden Hotels sehr genossen und werde nächstes Jahr bestimmt wieder kommen.

Info:
25hours Hotel beim Museumsquartier
Tel: +43-1-52151 0
www.25hours-hotels.com
Lindner Hotel
Am Belvedere
Tel: +43-1-79477 0
www.lindner.de 
   

Titelbild: Wien Tourismus_Christian Stemper

Ähnliche Beiträge