Tipps für Alleinreisende

Tipps für Alleinreisende

Singlereisen haben Vorteile

Eigentlich ist Urlaubszeit die schönste Zeit des Jahres – aber viele Singles haben keine Lust auf die Reiseplanung. Sie fürchten sich davor, im Hotelrestaurant am Katzentisch zu sitzen oder von den anderen Reisenden komisch beäugt zu werden.

Dabei stehen Singlereisen hoch im Kurs: Es gibt eine immer größer werdende Anzahl an wirklich interessanten Singlereisen und mit den folgenden Tipps für Alleinreisende kann gar nichts schief gehen.

Singles müssen die Ferien nicht zu Hause oder auf dem Balkon verbringen. Du kannst ganz einfach, einem Urlaub alleine auch gute Seiten abgewinnen. Singlereisen haben durchaus Vorteile: Du musst auf niemanden Rücksicht nehmen oder Kompromisse machen. Ohne schlechtem Gewissen und Diskussionen kannst du deine eigenen Interessen verfolgen. Du kannst aussuchen, wie du den Tag verbringst und niemand mault darüber herum.

Setze dich am besten schon vor der Reiseplanung mal bewusst mit deinen Wünschen auseinander: gibt es eine Sportart, die du schon lange ausprobieren wolltest? Oder eine Sprache, die du erlernen möchtest? Länder, die du unbedingt erkunden möchtest? Alles ist erlaubt. Du musst dich nicht mehr mit Wünschen des (Ex-)Partners auseinandersetzen. Du bestimmst, was du möchtest und was nicht.

Familienurlaub weniger geeignet

Alleinreisende sind nicht automatisch Single. Immer mehr Frauen, die mit Partner und Kindern zusammen leben, wünschen sich, Urlaub alleine zu machen. Endlich mal bewusst nur auf die eigenen Bedürfnisse eingehen – denn das kommt im Familienalltag meist zu kurz.

Und auch wer Single ist, ist nicht automatisch auf der Suche nach einem Partner. Für diese beiden Urlaubstypen eignen sich die mit Singlereisen titulierten Angebote eher weniger. Dennoch suchen beide wohl auch eher nicht einen Familienurlaub.

Daher sollte man bei der Buchung auf entsprechende Eigenschaften der Unterkunft achten. Familienfreundliche Hotels sind für Alleinreisen meist nicht das Richtige. Oder möchtest du dich zwischen Kinderbecken und Familienbrunch wiederfinden?

Ein Sport- oder Wellnesshotel ist da schon viel besser geeignet. Die Chance, andere Alleinreisende mit ähnlichen Interessen zu treffen, ist viel größer.

Fußspuren im Sand

Große Auswahl

Für Singles, die gerade aus einer langen Beziehung kommen oder das erste Mal allein verreisen, ist eine Gruppenreise ideal. Trekking im Himalaja, Wanderurlaub in Schottlang oder Studienreise durch Andalusien – die Auswahl ist groß.

Der Vorteil einer Gruppenreise ist, dass man eigentlich nicht allein verreist, sondern sofort einer Gruppe, die gemeinsam etwas erleben wollen, angehört.

„Sich neu zu verlieben“ steht hier nicht im Vordergrund, dennoch sind die anderen Mitreisenden meist keine Einzelgänger. So können sich nette Kontakte entwickeln.

Wem das Kennenlernen eines neues Partners wichtig ist, der findet auch speziellen Angebote für Flirtwillige: die sogenannten Singlereisen oder auch Blind-Date-Reisen. Hier wird auf ein ausgewogenes Männer-Frauen-Verhältnis Wert gelegt und das Kennenlernen steht im Mittelpunkt.

Venedig ist tabu

Malediven, Seychellen oder gar Venedig – klassische Flitterwochenziele solltest du lieber vermeiden. Hier triffst du an jeder Ecke auf verliebte Pärchen.

Es hat gefunkt

Das kann passieren, denn: „Im Urlaub sind wir offener und das Flirten fällt leichter als im Alltag.“ Doch Urlaubsflirts sind selten von Dauer. Wer sich während der Ferien auf jemanden einlässt, sollte das im Kopf haben. Nach Ferienende erweist sich die Urlaubsliebe meist wenig alltagstauglich.

Ähnliche Beiträge