Der berufliche Ausgleich — So ist er zu erreichen

Wie schaffe ich einen Ausgleich zum stressigen Berufsalltag?

Keine vorgeschriebene Entspannung

Gerne gehen wir in einer Phase des Stresses dazu über, uns neue Ziele im Bereich der Erholung zu setzen. Schnell sind wir dazu geneigt, uns mit neuen Kursen zu befassen, um etwa einen Einblick in die Welt rund um Yoga zu bekommen. Doch nur unter der Voraussetzung, dass eine solche Form der Entspannung den eigenen Vorstellungen entspricht, sollte sie überhaupt in Betracht gezogen werden. Wer selbst dadurch einen neuen Zwang verspürt und sich nur über einen neuen Termin im Kalender beklagt, den es von nun an Woche für Woche einzuhalten gilt, kann daraus kaum einen Nutzen ziehen.

Die Notbremse ziehen

In manchen Fällen ist es hilfreich, selbst die Notbremse zu ziehen. Einige Tage Urlaub genügen bereits, um den Kopf frei zu bekommen und sich den alltäglichen Aufgaben wieder mit neuer Energie zu widmen. Voraussetzung dafür ist, dass kein Kontakt mit der Arbeitsstelle durch E-Mails oder Sonstiges notwendig ist.
Immer mehr Menschen suchen für eine solche Reise den engen Kontakt mit der Natur und die Entspannung in einem Aktiv Hotel. Die Möglichkeit, den Tagesablauf völlig frei zu gestalten und einen erholsamen Aufenthalt der besonderen Art zu erleben, bieten etwa die exklusiven Chalets im Böhmerwald. Weitere Informationen findest du unter www.innsholz.at.

Abgegrenzte Zeit für mich

Nach wie vor empfinden gestresste Arbeitnehmerinnen die Heimkehr in die eigenen vier Wände als erholsam. Doch auch dort stehen Aufgaben an, die es zu erledigen gilt. Andere Menschen nehmen die eigene Zeit in Anspruch und füllen damit die letzten Stunden des Tages.
Experten empfehlen, täglich einen kleinen Zeitraum einzuplanen, in dem es möglich ist, aus diesem Kontakt herauszutreten. Bereits 20 Minuten des Alleinseins reichen aus, um den Fokus zu verändern und den Stress zu bewältigen. In dieser Zeit wäre es möglich, gemütlich in einer Zeitschrift zu blättern, ein inspirierendes Buch zu lesen oder etwas Musik zu hören. Absolut legitim ist es darüber hinaus, einige Zeit nichts zu tun und einfach nur die Zeit verstreichen zu lassen.

In der Tat neigen wir dazu, andere zu belächeln, die ihre Zeit nicht mehr unter Kontrolle zu haben scheinen. In einer solchen Position merken wir jedoch selbst nicht, wie wir uns in eine ähnliche Situation begeben. Wem es gelingt, mit beiden Beinen fest in der Berufswelt zu stehen, die anderen Bereiche des Lebens nicht aus den Augen zu verlieren und die richtige Balance zu finden, ist dazu in der Lage, langfristig zu einem gesunden Konzept zu finden. Dass es bis hin zum Ungleichgewicht und dem ständigen Stress nicht weit ist, zeigen uns in diesen Tagen zahlreiche Beispiele. Umso mehr lohnt es sich, genau auf diese Möglichkeiten der Prävention zu achten.

Ähnliche Beiträge