Luxus, Lippizaner und Lomi Lomi Nui im Posthotel Achenkirch
Ein paar Tage abschalten und Luxus pur genießen? Dann ist das Posthotel in Achenkirch die richtige Adresse. Denn wo Reiter draufsteht, da ist Gastfreundschaft auf höchstem Niveau drin.
Der Weg ist sanft beleuchtet und führt in eine der schönsten Wellnesslandschaften Österreichs. Der Gang in den versunken Tempel des Posthotel Achenkirch sucht seinesgleichen. Gefunden wird auf alle Fälle höchste Entspannung im Dampfbad mit edlen Kristallen und einer 5-Elementen-Sauna und dem Dom der Stille, der mit Wasserbetten und feinen Kuschelecken Erholung garantiert. Im Freien finden Meerliebhaber das, was Österreich so sehr fehlt. Salzwasser. In zwei Solebecken kann man schwerelos im Wasser treiben.
Lomi Lomi Nui
Wer den Weg der Stille in sich selbst suchen will, dem seien Anwendungen im Atrium Spa empfohlen. Bei einer 90minutigen hawaianischen Lomi Lomi Nui Massage werden alle Blockaden gelöst. Sanft gleiten die Hände wie bei einem Tanz über den ganzen Körper, der mit warmem Öl eingesalbt wird. Auch ein Aroma-Bad kann wärmstens empfohlen werden. Im Bad liegend werden Kopf und Nacken massiert. Danach erhält man eine Seidenbalsam-Packung am Wasserbett, das nicht nur den Körper mit Feuchtigkeit versorgt, sondern auch den Kopf freimacht. Wer unter Verspannungen im Nackenbereich leidet, der kann bei einer Haki-Behandlung loslassen. Hier werden Kopf und Nacken lange massiert und zum Schluss mit einem Amaranth-Wärmekissen behandelt. Manche gleiten bei dieser Massage sogar in den Tiefschlaf.
Weiße Pferde
Lippizaner gibt es in Wien, in Piber und in Achenkirch. Auf diesen Pferden zu sitzen ist sowohl Herausforderung als auch Genuß. Denn wo sonst als im Reiters Posthotel kann man auf den edlen Schimmeln in der Halle als auch im Gelände reiten. Das größte private Lippizaner Gestüt Österreichs bietet Dressurreiten auf hohem Niveau an. Ein Niveau, das auch ungeübte Reiter schnell erreichen, denn die Pferde verzeihen Fehler nur ungern und sorgen damit für einen schnellen Lerneffekt.
Luxus und Genuss
Da Wellnessen ja bekanntlich hungrig machen, wird man im Posthotel von den Köchen auf hohem Niveau verwöhnt. Ausgezeichnete Kochkunst auf Haubenniveau, edle Weine und Produkte aus der Region verwöhnen die Gaumen der Gäste. Kein Wunder, dass man da gar nicht mehr nach Hause fahren will.
Fazit
Wer Wellness, Genuss und viele Sportmöglichkeiten (von Reiten bis Skifahren) sucht, Wert auf Gastfreundschaft, bestes Service und hochwertiges Essen legt, ist im Posthotel bestens bedient. Besonders die Wellnesslandschaft und die vielfältigen Anwendungen sind im Posthotel einzigartig. Für Kinder gibt es zwar einen Streichelzoo und eine Kinderbetreuung ab drei Jahren – empfehlenswert ist ein Hotelbesuch aber eher ohne Kinder.
Posthotel Achenkirch
Familie Reiter
A-6215 Achenkirch/Tirol 382
Tel: ++43 5246 6522
Fax: ++43 5246 6522 468