Reinkarnations-Therapie

Reinkarnations-Therapie - ein Witz oder ernstzunehmende Auseinandersetzung mit dem Selbst?

Ein esoterischer Witz oder kann man das ernst nehmen?

Reinkarnation beschäftigt und fasziniert Menschen seit Jahrhunderten. Auch in unserer Kultur, in der das Thema nach wie vor einen zwielichtigen Ruf hat und schnell als „esoterisch“ abgetan wird. In der Öffentlichkeit steht vor allem die Frage im Mittelpunkt, ob es Wiedergeburt tatsächlich gibt. Es werden Beweise gesucht und versucht Reinkarnation als Tatsache zu belegen oder als unmöglich zu widerlegen.
Daneben gibt es jedoch noch einen anderen, einen therapeutischen Aspekt, der meist hinter der Frage nach dem Wahrheitsgehalt von Reinkarnation zurücksteht und das ist schade. Denn die Beschäftigung mit vergangenen Leben, mit Inkarnationen wie wir sagen, bietet für Fragen des heutigen Lebens viel:
⦁    Erklärungen für Schwierigkeiten, mit denen wir heute zu tun haben,
⦁    Hintergründe von Verhaltensweisen, die bisher unverständlich waren,
⦁    den Grund für körperliche Belastungen, unter denen wir jetzt leiden.
Dies kann ich aus jahrzehntelanger körpertherapeutischer Erfahrung sagen. Und, wenn man genau hinschaut und am eigenen Leib erfährt, wie Erlebnisse und Strukturen aus vergangenen Leben heute wirken, kommt man zu dem Schluss, dass diese Auseinandersetzung für alle, die jetzt glücklich und zufrieden leben wollen, noch viel spannender ist als die Frage, wie oft frau schon gelebt hat oder noch leben wird.

Unterleibsschmerzen aus vergangenen Leben

Als Beispiel der Bericht einer 46 Jahre alten Frau:
„Zeit meines Lebens litt ich unter Krämpfen im Unterleib, die von unangenehmen Rückenschmerzen begleitet wurden. Ebenfalls Zeit meines Lebens spürte ich einen starken Kinderwunsch (selbst noch nach der Geburt meines dritten Kindes) und hatte nie das Gefühl ganz Frau zu sein.
Ich suchte schließlich eine Reinkarnationstherapie auf, weil ich einfach keinen Grund und keine Lösung für diese Beschwerden fand. In der Therapie erinnerte ich eine Inkarnation, in der ich mit 15 Jahren schwanger geworden war. Es war mir in der damaligen Lebenssituation jedoch völlig unmöglich, ein Kind zu bekommen. Eine Freundin wusste Rat und besorgte Kräuter, die einen Abort einleiteten. Ich bekam Krämpfe, die mich stundenlang vor Schmerz schreien ließen. Ich bin in diesem vergangenen Leben weder körperlich noch seelisch mit dem Schwangerschaftsabbruch fertig geworden. Mich plagten immer wieder Unterleibsschmerzen und auch seelisch kam ich nicht darüber hinweg.
Erst jetzt, wo ich diese Situation des vergangenen Lebens bewusst erinnert habe, wird mir klar, dass meine Beschwerden ein genaues Abbild der damaligen Situation sind. Ich habe heute weder mit der Sehnsucht nach einem Kind, den die Frau zeitlebens hatte, etwas zu tun, noch mit dem physischen Schmerz, der sie verfolgte. Auch das Empfinden nicht ganz Frau zu sein, stammt gar nicht von mir, es gehört zu diesem damaligen Leben. Ich konnte in der Therapie die Symptome lösen und fühle mich nun wie befreit.
Aus heutiger Sicht muss ich sagen: Ja, ich liebe alle meine Kinder, aber ich weiß nicht, ob mein Leben so verlaufen wäre, wenn ich diese Inkarnation schon früher kennengelernt und die Anbindungen an sie hinter mich gebracht hätte.“
Reinkarnationstherapie ist keine Auseinandersetzung mit längst vergangenen Tagen und Zeiten. (Auch wenn es spannend ist, nachzuschauen, wer ich einmal war und wie ich bereits gelebt habe.) Reinkarnationstherapie ist die Auseinandersetzung mit Mustern, die JETZT aktiv sind und beeinflussen, trotzdem ihr Ursprung in einer längst vergangenen Lebenssituation liegt.

Partnerschaftsthemen, die nicht von heute sind

Auch viele Partnerschaftsthemen gehören in den Bereich, der von vergangenen Inkarnationen geprägt wird. Die Wahl des heutigen Partners ist meist davon beeinflusst. Aber auch die On-Off Beziehung, in der man nicht wirklich miteinander kann und auch nicht voneinander loskommt, kann ein Beispiel für eine Verbindung sein, die auf zurückliegenden Erfahrungen beruht und heute fortgesetzt wird, obwohl sie nicht mehr passend ist. Auch klassische Probleme wie Verlustängste, Eifersucht, Minderwertigkeitsgefühle, die in einer Partnerschaft ihr „Unwesen“ treiben, gehen oftmals auf Erfahrungen zurück, an die niemand sich erinnern kann, weil sie aus längst vergangenen Tagen stammen.
Hier und bei vielen anderen Lebensfragen können Rückführungen und eine sachkundige Anleitung zur Verarbeitung und vor allem zur Lösung von alten Mustern aus Inkarnationen eine echte Hilfe bieten.
Denn, nimmt man die Auseinandersetzung mit früheren Leben ernst, wird deutlich, dass es kaum einen Lebensbereich gibt, der nicht von Inkarnationen beeinflusst wird. Die Ernährung, das Sozialleben, der körperliche Zustand, die Kleidung/die Wahl der Schuhe, das Verhältnis zu Geld, die politische und religiöse Ausrichtung, die Berufswahl usw. ist von vergangenen Leben mit- oder sogar ganz bestimmt. In der Regel, ohne dass es bewusst wahrgenommen wird, und der Betroffene etwas davon weiß.
Reinkarnationstherapie ist wirklich kein Witz. Sie ist für Menschen, die sie kennen und nutzen, ein wunderbarer Weg zu einem viel besseren Verständnis von sich selbst und zur Lösung vieler Lebensthemen und Fragen.

Über die Autorin

Frauke TeschlerFrauke Teschler seit 25 Jahren Körpertherapeutin, Pädagogin und Heilpraktikerin in eigener Praxis. Sie lebt und arbeitet in Deutschland in der Nähe von Düsseldorf.
Sie befasst sich seit über 20 Jahren mit vergangenen Leben und ihrer Bedeutung und hat hunderte Rückführungen, Seminare und Ausbildungen zur Reinkarnationstherapie geleitet. Reinkarnationstherapie ist ihr therapeutischer Schwerpunkt und vor allem ihre Liebe und Leidenschaft, denn sie ermöglicht Menschen, sich selbst und andere tief zu verstehen. Du möchtest mehr erfahren? Dann schau doch mal hier: https://reinkarnationstherapie-online.de

Ähnliche Beiträge