Runterkommen: 3 Tipps für einen entspannten Feierabend

Entspannende Qigong-Übungen für den Abend

Dein Alltag ist hektisch und du hast viel um die Ohren? Du kommst gestresst vom Job nach Hause, fühlst dich angespannt und müde?

Abends einfach und schnell abschalten und zur Ruhe kommen – das geht!

Neben den körperlichen Aus-Power-Möglichkeiten wie Laufen oder Radfahren, sind auch Übungen, die die Energie im Körper beruhigen, besonders wohltuend und förderlich.  Eine bewusste Atmung und Übungen aus dem Qigong, sind bewährte Methoden dafür.

Qigong kann am besten und einfachsten mit „Pflege des Qi“ (der Lebensenergie) übersetzt werden. Qigong hat eine über 2000-jährige Tradition, in der sich tausende verschiedene Übungen entwickelt haben. Es sind Übungen, die Ruhe und Entspannung mit körperlicher Aktivität kombinieren. Bewegung, Atmung und Aufmerksamkeit sind die drei Säulen des Qigong.

Mit diesen 3 Tipps ist es auch für dich – in nur 10 Minuten – ganz einfach, dich vom Stress zu lösen und besser abschalten zu können.

Tipp 1: Langes Ausatmen

Die Atmung des Menschen ist etwas ganz Natürliches, sie funktioniert, auch wenn wir nicht darüber nachdenken und mithelfen. Wir atmen ununterbrochen, an die 700-mal in der Stunde.

Es gibt aber Situationen, vor allem wenn wir im Stress sind, dann atmen wir gehetzt und flach. Um sich zu beruhigen und wieder entspannter zu werden, kann die bewusste Atmung genutzt werden.
Übungsablauf:
– Einatmen – 4 Sekunden lang durch die Nase
– Ausatmen – 8 Sekunden lang durch die Nase – der Luftstrom soll wie eine sanfte, fast unhörbare Brise ausweichen
– Einatmen – 4 Sekunden lang durch die Nase
– Ausatmen – 8 Sekunden lang durch die Nase
(Ein- und Ausatmen zirka 10 Mal wiederholen.)
Mit dem bewussten Ausatmen kannst du Anspannungen gehen lassen und wieder in die Ruhe kommen.

Tipp 2: „Loslassübung“

Kannst du loslassen?
Mit dieser Übung kannst du testen, wie einfach dir das Loslassen fällt.

Übungsablauf:
– Im hüftbreiten Stand stehen
– Beim Einatmen – den rechten Arm diagonal von rechts unten nach links vor dem Gesicht noch oben führen; der Arm streckt sich zum Himmel
– Beim Ausatmen. – den Arm loslassen; dieser schwingt automatisch in einer Kreisform neben dem Körper nach unten bis auf Höhe der linken Schulter

Fünf Mal wiederholen und dann den Arm wechseln.

Für dich hier der Link zum Video der Loslassübung auf meiner „Qigong mit Jasmin“-Facebook-Seite:
https://www.facebook.com/QigongJasmin/videos/508953679606263/

Tipp 3: „Reinigungsübung“

Diese Übung unterstützt dich dabei, abzuschalten und abends den Alltagsstress gehen zu lassen und dich von Belastendem zu lösen.
Die Aufmerksamkeit ist bei den Armen und dem Ziehenlassen der belastenden Situation/Gefühle/Gedanken.

Übungsablauf:
– Im hüftbreiten Stand stehen
– Beim Einatmen – beide Arme vor dem Körper bis auf Schulterhöhe steigen lassen.
– Beim Ausatmen. – den Stress (belastende Gedanken, Situation, Erinnerungen oder dergleichen) mit beiden Händen nach vorne schieben und damit alles Alte aus dem Körper weggeben und gehen lassen.
– Beim Einatmen – mit einer einsammelnden Bewegung neue, frische Energie einsammeln und diese mit den Armen wieder zum Körper bringen.
– Beim Ausatmen – die Arme vor dem Körper sinken lassen und so die frische Energie in den Körper bringen und verteilen.

Für dich hier das Video der Reinigungsübung:

Warum Qigong?

Der große Vorteil von Qigong ist, dass du mit einfachen und effektiven Übungen in kurzer Zeit besser abschalten kannst. Es fällt leichter, nach einem langen Arbeitstag wieder zur Ruhe zu kommen und zu entspannen. Du beendest den Arbeitsalltag deutlich gelassener und genießt den Feierabend mit mehr Wohlbefinden.

Hast Du noch Fragen dazu oder willst du Qigong ausprobieren? Dann melde dich gerne bei mir. Lade dir auch gerne meinen Qigong Miniguide herunter, darin zeige ich dir noch 3 Qigong Übungen, wie du dich in nur 10 Minuten vom Alltagsstress erholst, besser schläfst und morgens voller Energie in den neuen Tag startest.

Viel Freude beim Ausprobieren und Umsetzen der 3 Tipps!

Über die Autorin

Qigong-Trainerin Jasmin Reichel

Mag. Jasmin Reichel (Qigong Trainerin, Coach und Juristin) beschäftigt sich seit 2004 mit Qigong und Taijiquan. Sie war mehr als 15 Jahre als Unternehmensjuristin tätig und kennt die täglichen Herausforderungen an die Work-Life-Balance. Qigong ist für sie nicht nur der perfekte Ausgleich zum stressigen Berufsalltag, sondern unterstützt auch dabei im Alltag wach, präsent und fokussiert zu sein, um auch unter Druck leistungsfähig, gelassen und gesund zu bleiben.

Bilder: © Jasmin Reichel

Ähnliche Beiträge