Stress im Alltag - Diese Tipps sorgen für Entspannung und beleben Körper und Geist

Regelmäßige Entspannung ist wichtig.

Stress im Alltag kennen die meisten Menschen. Geht man aber nicht richtig damit um, kann er sich schnell auf Körper und Geist auswirken. Stress-Symptome und gesundheitliche Probleme können auftreten wie Nackenschmerzen, Kopfweh oder sogar schwerwiegende körperliche Beschwerden. Sogar Krebs wird mit Stress in Verbindung gebracht.

Daher ist es umso wichtiger, gut für sich zu sorgen und sich selbst nicht zu vernachlässigen, auch wenn Familie und Job viel Zeit in Anspruch nehmen. Erfahre in diesem Beitrag, wie du Stress im Alltag gegensteuern kannst.

Progressive Muskelentspannung

Progressive Muskelentspannung klingt kompliziert, ist aber ganz leicht. Bei dieser Entspannungsmethode geht es darum, die Muskeln nach und nach stark anzuspannen und dann wieder loszulassen. Das verstärkt oft den Effekt und kann effektiver sein als das direkte Entspannen.

Hier eine kurze Anleitung: Die Website Selpers empfiehlt, mit den Händen zu beginnen und diese zu Fäusten zu ballen. Nach einigen Sekunden kannst du wieder loslassen. Nun geht es weiter zu den Armen. Spanne nur die Muskeln in deinen Armen an und lasse sie nach wenigen Sekunden wieder los.

Körperlichen Beschwerden vorbeugen mit regelmäßiger Entspanung.
Körperlichen Beschwerden vorbeugen mit regelmäßiger Entspanung.

Als nächstes ist das Gesicht an der Reihe, dann der Nacken, Rücken, Bauch, die Beine und schließlich die Füße! Du wirst anschließend spüren, wie relaxed du dich fühlst! Du kannst diese Übung immer und überall ausführen. Schon das Anspannen einzelner Bereiche kann manchmal Wunder wirken!

Mit dem Hund spazieren gehen

Spaziergänge mit dem Hund tun gut.
Spaziergänge mit dem Hund tun gut.

Ein Hund kann ein großartiger Begleiter sein. Zwar machen die liebenswürdigen Vierbeiner auch viel Arbeit, aber die Freude, die sie bereiten, macht das oft wieder wett. Mit Hund bleibt man aktiv – und Fitness ist ein entscheidender Faktor für ein gesundes und entspanntes Leben. So gehört Stress im Alltag der Vergangenheit an.

Ein Hund kann ein großartiger Fitnessbegleiter sein. Vergiss aber an heißen Tagen nicht das Wasser – sowohl für dich selbst als auch für deinen Hund. Mit oder ohne Hund – Sport ist der optimale Weg, um sich zu entspannen. Welche Art für Sport für welchen Stresstyp geeignet ist, erklärt Medizin Populär.

Spielen

Um sich nicht nur physisch, sondern auch mental zu entspannen, eignen sich Spiele hervorragend. Bereits eine Runde Sudoku oder ein Kreuzworträtsel lassen uns den Stress im Alltag vergessen und sorgen für Ablenkung und Abwechslung.

Gesellschaftsspiele können auch dafür sorgen, abzuschalten und gleichzeitig Spaß mit Familie oder Freunden zu haben. Für gute Unterhaltung sorgt zum Beispiel „Wer wird Millionär?“, ein Quizspiel, bei dem Fragen zu verschiedenen Themen beantwortet werden müssen.

Das bereits erwähnte Sudoku gibt es auch als Online-Variante und kann auf der Website des Standard direkt online gespielt werden.

Digital Detox

Ständig piepst es auf deinem Smartphone? Eine neue E-Mail ist eingegangen, auf Instagram gibt es neue Likes auf dein Posting, in der Facebook-Gruppe wurdest du markiert…und das alles am Abend, wo du eigentlich entspannen solltest. Diese ständige Verfügbarkeit lenkt uns ab und lässt uns nicht zur Ruhe kommen.

Probier einfach mal aus, am Abend das Smartphone auszustellen oder in den Flugmodus zu versetzen. Wenn du es langsam angehen willst, lege es einfach in einen anderen Raum. Du wirst sehen, dass du das Smartphone gar nicht so sehr brauchst wie du denkst. Vor allem kannst du besser abschalten, wenn nicht ständig auf dein Display schaust.

Auch deinen Schlaf kann das Handy stören: das blaue Licht, das vom Handy-Display ausgeht, ist ein Grund für Schlafprobleme. Denn es beeinflusst die innere Uhr, die den Schlafrhythmus vorgibt. Tipps für einen besseren Schlaf erhältst du in diesem Beitrag.

Auf dieser Seite kannst du übrigens einen kurzen Test machen, ob du von deinem Handy abhängig bist.

Fazit

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Stress abzubauen und den Arbeitsalltag, wenn auch nur für kurze Zeit, hinter sich zu lassen. Regelmäßige Pausen, die durch Spaziergänge, Entspannungsübungen oder unterhaltsame Spiele gefüllt werden können, sollten täglich eingehalten werden. Sowohl physisch als auch psychisch braucht man Raum und Zeit, um sich entspannen zu können.

Ähnliche Beiträge