Women30plus-Test: Philips Sonicare 9900 Prestige mit SenseIQ

Philips Sonicare 9900

Mit der Sonicare 9900 Prestige hat Philips eine neue und vor allem eine der fortschrittlichsten elektrischen Zahnbürsten auf den Markt gebracht. In Kombination mit der künstlichen Intelligenz in der Philips Sonicare App, der Schall- und SenseIQ-Technologie gelingt eine hoch effiziente Zahnreinigung sowie eine Optimierung des eigenen Putzstils und somit eine dauerhafte Verbesserung des Reinigungs- und Putzprozederes.

Wir haben die Philips Sonicare 9900 Zahnbürste getestet und berichten euch hier von unseren Erfahrungen.

Was wird geliefert?

Im Lieferumfang enthalten ist:

  • Sonicare 9900 Prestige Handstück
  • ein All-in-One Bürstenkopf
  • Ladeglas samt Netzteil
  • ein Reiseladeetui (aus veganem Leder) mit USB-Anschluss
  • ein USB-C Ladekabel
  • eine kompakte Kurzanleitung
  • eine Bedienungsanleitung
sonicare 9900 inhalt
Das ist der Lieferumfang der Philips Sonicare 9900 © Heike Wallner

Am Handstück der Sonicare 9900 Prestige gibt es folgende Buttons und Funktionsfelder:

  • den Power-Knopf zum Ein- und Ausschalten
  • ein Bedienfeld zum Einstellen der Intensität
  • die Anzeige des SenseIQ
  • eine Anzeige mit Erinnerungsfunktion für den Bürstenkopfwechsel
  • die Akku-Ladeanzeige sowie
  • am unteren Ende des Handstücks gibt es ein Farbsignal bzw. färbiges Putzfeedback (Druck und Schrubben)

Los geht’s – die Philips Sonicare 9900 im Test:

Um die technischen und funktionalen Vorzüge der Sonicare 9900 Prestige voll nutzen zu können, sollte man sich gleich zu Beginn die Philips App (App Store oder Google Play) herunterladen, das Zahnbürstenhandstück aktivieren und mittels App am Handy mit einem eigenen Konto anmelden und die Zahnbürste damit synchronisieren.

Die Zahnbürste kommt schon aufgeladen an und so kann man auch schon mit der neuen Errungenschaft loslegen. Man beginnt wie gewohnt mit der Zahnreinigung und bekommt via Handy ständig Rückmeldungen zu Putzarealen, Putzdauer, Druck, Handbewegungen, etc. Einfach den Einschaltknopf drücken und los geht’s auch schon mit der Zahnreinigung.

So kann man mit Hilfe der SenseIQ Technologie sein eigenes Putzverhalten analysieren lassen (Messung des Anpressdrucks und die Putzbewegungen und Flächen bis zu 100x pro Sekunde) und bekommt auch in Echtzeit Verbesserungsvorschläge und Tipps zur optimalen Zahnreinigung.

Wird z.B. zu viel Druck auf die Zähne oder das Zahnfleisch ausgeübt, reduziert die Sonicare 9900 Prestige selbständig den Druck und gibt mittels Licht- oder Vibrationssignal dem Anwender sofort Bescheid. Die Putzdaten und Daten der Analyse werden in der Sonicare App analysiert und in Form von Berichten bereitgestellt, sodass man sie derzeit abrufen und einsehen kann.

Im Newsfeed werden zudem persönliche Empfehlungen zur Verbesserung des Putzstils gegeben, wodurch man wirklich bei jedem Putzvorgang dazulernt und ein gutes Gefühl für die Zahnbürste und die ideale Technik bekommt.

Und so sieht es dann mit der App während des Zähneputzens aus:

Es gibt während des gesamten Putzzyklus also kontinuierlich die Zeitanzeige, Hinweise bei Anwendungsfehlern, Anzeige der zu putzenden Bereiche, Verbesserungsvorschläge und am Ende quasi einen persönlichen Abschlussbericht.

Dieses Feedback ermöglicht einem das Putzverhalten entsprechend anzupassen, die vorgegebene Zeit einzuhalten und die entsprechenden Bereiche auch wirklich abzuarbeiten.

Der Fokus liegt durch diese technischen Features wirklich zu 100% beim Putzvorgang selbst und helfen sehr das eigene Putzverhalten zu analysieren und verbessern zu können. Oft ist man ja gerade abends so in Gedanken und putzt einfach so vor sich hin, dass einem z.B. ein zu fester Druck aufs Zahnfleisch im Moment gar nicht bewusst ist und erst durch Zahnfleischbluten oder Schmerz bewusst wird. Die Hinweise und Signale der intelligenten SenseIQ Technik unterstützen hier sehr und geben praktische und hilfreiche Tipps.

Bei den meisten elektrischen Zahnbürsten gibt es eine Vielzahl an Bürstenköpfen zur Auswahl. Bei der Sonicare 9900 Prestige ist der „EINE“ Bürstenkopf für die umfassende Pflege sofort aufgefallen. Mit dem Premium All-in-One Bürstenkopf bekommt man einen Aufsatz, der sauberere und weißere Zähne sowie ein gesünderes Zahnfleisch verspricht.

Philips fand im Labortest im Vergleich zu Handzahnbürsten heraus, dass er für ein 15x gesünderes Zahnfleisch in nur 6 Wochen sorgt und bis zu 20x mehr Plaque und 100% mehr Verfärbungen in weniger als 2 Tagen entfernt.

Er hat eine tolle Form und man kommt mit dem Bürstenkopf problemlos an alle zu putzenden Stellen im Mundraum heran. Gemeinsam mit der Schalltechnologie (bis zu 62.000 Borstenbewegungen) sorgt der All-in-One Bürstenkopf für ein sehr glattes und sauberes Gefühl an den Zähnen und den Zahnzwischenräumen und auch das Zahnfleisch wird damit optimal massiert und in den Reinigungsprozess mit eingebunden.

Technische und funktionale Details:

  • Schall- und SenseIQ-Technologie
  • bis zu 2 Wochen Akku-Laufzeit mit einer vollen Aufladung
  • entfernt bis zu 20x mehr Plaque als eine Handzahnbürste
  • 3 Stufen der Reinigungsintensität – manuell jederzeit direkt am Handstück änderbar
  • 5 unterschiedliche Putzprogramme (bei Bedarf via App)
  • Personalisierte Tipps und Verbesserungsvorschläge auch bei nicht aktiver Zahnbürste
  • Software-Updates für einen Zeitraum von 2 Jahren nach dem Kaufdatum
  • Schickes und smartes Reiseetui aus veganem Leder. Das Etui passt in jede Reisetasche und sorgt so für Akku-sorgenfreien Komfort auch unterwegs. Einfach das USB-C-Kabel mit dem Etui verbinden und schon wird deine Sonicare 9900 Prestige auch unterwegs aufgeladen.
  • aktueller Testsieger der Stiftung Warentest: fortschrittlichste elektrische Zahnbürste von Philips

Fazit:

Gesunde Zähne sind ein wichtiger Bestandteil für ein gesundes Immunsystem. Daher darf es hier keine Kompromisse geben.

Mit der Philips Sonicare 9900 Prestige hat man eine tolle und vor allem auch eine intelligente Zahnbürste in der Hand. Mit der App und dem Echtzeit-Coaching bekommt man mit jedem Putzvorgang ein besseres Gefühl für das richtige Zähneputzen. Egal ob Druck, Zeit oder Putzbereich – man bekommt dank der ständigen Analyse hilfreiche Tipps und personalisierte Verbesserungsvorschläge, die animieren und einen Lerneffekt haben.

Natürlich ist der Sinn dahinter nicht die totale Abgabe des Denkens und der Kontrolle an die Technik, aber es hilft doch sehr, den Fokus auf den tatsächlichen Vorgang selbst zu richten und durch die Hinweise und Anweisungen das eigene Putzverhalten und die Technik anzupassen, zu adaptieren und im Idealfall den optimalsten Reinigungsprozess zu schaffen.

Toll finde ich auch das nahtlose Design des Handstücks mit integrierter Touch-Steuerung, da die Zahnbürste dadurch einerseits toll in der Hand liegt und andererseits auch keine herkömmlichen Druckknöpfe und damit verbunden lästige Lücken, Rillen oder Kanten stören, die die Reinigung kompliziert und schwierig machen.

Auch dass es nur einen All-in-One Bürstenkopf gibt finde ich toll. So hat man nicht unzählige Aufsätze herumliegen und muss sich auch nicht ständig für die richtige Bürstenvariante entscheiden.

Das Putzergebnis ist dank der Schall- und SensIQ-Technologie sowie dem Bürstenkopf einfach toll. Die Zähne fühlen sich super glatt und sauber an. Auch wenn der Preis doch eher im höherpreisigen Segment angesiedelt ist, bei der Zahnpflege kann man nicht genug Wert auf Qualität und Effektivität legen.

Mit der Sonicare 9900 Prestige hat man definitiv ein tolles, technisch hervorragendes und vor allem effektives Gerät an der Hand. Ich würde sie in meiner täglichen Zahnpflegeroutine nicht mehr missen wollen.

Farben: Champagner und Nachtblau
UVP: EUR 299,99
www.philips.at

Wir haben auch die Philips Sonicare für Kinder getestet. Klick rein in unseren Testbericht.

Die Philips Sonicare 9900 wurde uns für den Test kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Ähnliche Beiträge