WHEELHEELS Hoverboard und Hoverkart im Test

Die E-Mobilität ist aus unserem Alltag längst nicht mehr wegzudenken. Egal ob im Alltag oder nur zum Spaß in der Freizeit, egal ob für große oder kleine Nutzer – der Outdoor-Fun, das Fahrvergnügen und die mobile Freiheit sind mit den Produkten der Marke Wheelheels (wie Hoverboards, Karts und Scootern) garantiert.
Den Kinder-Scooter „E-Kids“ haben wir euch ja vor einiger Zeit schon einmal vorgestellt.
Jetzt geht es in die nächste Runde und wir durften das tolle Wheelheels Hoverboard „Alpha Ultra“ sowie das Hoverkart „Alpha Cart“ testen, die wir euch in diesem Bericht vorstellen – inklusive unserer Erfahrungen damit.
Bevor wir mit den Details und unserem Erfahrungsbericht loslegen, möchten wir aber zuerst die Begriffe „Hoverkart“ und „Hoverboard“ erklären. Ich hatte vor dem Test ehrlich gesagt selbst nicht so richtig Ahnung davon.
Ein Hoverboard ist ein batteriebetriebenes Fortbewegungsmittel, bestehend aus einer Plattform mit zwei seitlichen Rädern, das durch Gewichtsverlagerung stehend gesteuert wird.
Ein Hoverkart ist ein Zubehör, das ein Hoverboard in eine innovative Form eines Go-Karts verwandeln kann. Es wird einfach eine Rahmenkonstruktion samt Sitz und Lenksystem auf das Hoverboard montiert/befestigt und schon hat man das Hoverboard in ein komfortables Outdoor-Fahrzeug mit besonderem Spaßfaktor verwandelt.
Schon bei der Erklärung des Hoverboards stellte sich uns dann aber gleich einmal die Frage, wie man denn eigentlich auf so ein Hoverboard aufsteigen und damit losfahren sollte! Tipp aus dem ersten mutigen Praxistest: unbedingt Outdoor und mit Hilfe (z. B. am Zaun festhalten bis man das Gleichgewicht gefunden hat, eine zweite mitlaufende Person, etc.) versuchen.
Unser jüngerer Tester hatte die Sache mit dem Gleichgewicht definitiv schneller heraus als wir Großen – was aber dem ganzen Outdoor-Spaß, sowohl für Groß als auch Klein, definitiv keinen Abbruch tat. Mit genügend Übungsfahrten und Trainingseinheiten konnten wir dann schließlich alle den Fahrspaß in vollen Zügen genießen.
Aber jetzt stellen wir euch erst einmal die Wheelheels-Produkte im Detail vor.
Wheelheels Hoverboard ALPHA ULTRA
Das Hoverboard ALPHA ULTRA von Wheelheels ist das erste wasserresistente Hoverboard der Welt. Die komplette Karosserie ist aus extrem widerstandsfähigem Aluminium gefertigt, das das Innenleben zuverlässig vor Stößen, Schmutz und Feuchtigkeit schützt.
Was ist im Lieferumfang alles enthalten?
Das Hoverboard kommt sicher und gut verpackt im großen Karton an. Darin befindet sich:
- das Hoverboard „Alpha Ultra“
- eine Bedienungsanleitung
- eine Konformitätserklärung sowie
- ein Standard-Ladegerät (2A Ladestrom).
Wie alle Hoverboard-Modelle von Wheelheels verfügt auch das „Alpha Ultra“ über die Möglichkeit, mithilfe eines Schnell-Ladegerätes innerhalb kürzester Zeit wieder aufgeladen zu werden. Im Lieferumfang ist das Standard-Ladegerät enthalten, das Schnell-Ladegerät kann separat als Zubehör erworben werden. Damit kann man das Hoverboard mehr als doppelt so schnell wieder aufladen. Je nach Modell bedeutet dies, dass es bereits nach weniger als einer Stunde wieder vollständig aufgeladen ist.
Technische Details zum Hoverboard
Das Wheelheels „Alpha Ultra“ wird von zwei 500 Watt starken Elektromotoren angetrieben, die das Hoverboard auf bis zu 25 km/h beschleunigen. Damit ist das Wheelheels „Alpha Ultra“ das leistungsstärkste Hoverboard der Welt.
Die Motoren können aber noch mehr, denn dank der speziellen Bauweise speisen sie bei Bremsvorgängen einen Teil der Energie automatisch zurück in den Akku und erhöhen somit die Reichweite des Alpha Ultra. Das kann man auch auf der eigenen App – dazu im Bericht etwas später – ganz wunderbar sehen und nachvollziehen.
Das Hoverboard verfügt auch über den größten Akku am Markt. Der starke Lithium-Ionen-Akku besitzt mit einer Kapazität von 6,4 Ah im Schnitt fast dreimal so viel Power wie Hoverboard-Akkus anderer Marken und ermöglicht dadurch eine maximale Reichweite von 25 Kilometern.
Der Akku wird zusätzlich mit einer umfassenden Schutzelektronik versehen, die mit zwei unabhängigen Temperatursensoren arbeitet. Damit ist Ihr Hoverboard optimal vor Überhitzung und plötzlichem Abschalten geschützt.
Auch die Bereifung des Alpha Ultra kann sich sehen lassen. Dank der 10-Zoll-Luftreifen mit echter Luftfüllung ist auch im Gelände oder auf holprigem Untergrund für optimale Federung und Fahrkomfort gesorgt. Die grobstolligen Luftreifen sind extra breit und bieten dadurch besonders viel Grip. Egal, ob man mit dem Hoverboard über die Wiese flitzt, auf Schotterstraßen fährt oder auf unebenem Boden unterwegs ist – alle Untergrundarten sind damit stabil und sicher zu bewältigen..
Sicherheit wird groß geschrieben
Das bayrische Unternehmen setzt in puncto Sicherheit neue Standards. Das Alpha Ultra verfügt über zahlreiche patentierte Schutzfunktionen, die für die Sicherheit der großen und kleinen Fahrer sorgen:
- Auto-Balancing-System (das Hoverboard wird während des Betriebs immer aufrecht gehalten, sodass Fahrfehler und Unachtsamkeiten automatisch ausgeglichen werden)
- Beschränkbare Geschwindigkeit (gerade bei jüngeren Fahrern ist die Begrenzung der Geschwindigkeit empfehlenswert)
- Warnung vor niedrigem Akkustand (akustisch, über App oder durch eine Blinkanzeige am LED-Streifen)
- Sturz-Abschaltung
- Diebstahlschutz
- Intelligente Akku-Überwachung
- LED-Beleuchtungssystem mit Front- und Rückleuchte (individuell einstellbar mittels App – Farbkombinationen, Leuchtintervalle)
- VDE- & TÜV-Zertifizierung
Dank der Wheelheels-Service-Garantie, die auf Nachhaltigkeit und Kundenservice ausgerichtet ist, hat man volle 2 Jahre Gewährleistung auf das Hoverboard, eine 100%ige Ersatzteilverfügbarkeitsgarantie sowie kostengünstige Reparaturen bei Selbstverschulden. Mithilfe eines eigenen Service-Tools gibt es eine 24/7-Erreichbarkeit, persönliche Technik-Ansprechpartner sowie geschultes Fachpersonal für technische Fragen und Probleme.
Die Wheelheels-App – Hoverboard App Steuerung – Smart Mobility
Im App-Store kann man die Wheelheels-App kostenlos und schnell herunterladen (für Android und iOS). Das Hoverboard bietet eine Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten und Sensoren.
So hat man stets alle wichtigen Informationen, wie z. B. den Akkuladestand oder die Geschwindigkeit, im Blick und kann sämtliche Einstellungen, wie Geschwindigkeit, Betriebsinformationen, Navi, Beleuchtung, Regelung der Steuerempfindlichkeit etc., bequem und einfach steuern und anpassen.
Hoverboard Praxistest – Fazit
Was beim Hoverboard Alpha Ultra von Wheelheels wirklich praktisch ist: man packt es aus und kann direkt loslegen. Kein Zusammenbauen, kein Aufladen, keine lästigen Updates, die abzuwarten sind. Einschalten, draufstellen und losfahren – zumindest in der Theorie;-). Das Material und die Verarbeitung des Hoverboards sind sehr robust und hochwertig, was man auch schon am Eigengewicht von 14 kg erkennen kann.
Wie schon anfangs geschrieben: das Aufsteigen auf ein Hoverboard und das Fahren erfordern doch einiges an Übung. Dank meiner laienhaften Vorstellung habe ich das Hoverboard in meiner Küche ausprobiert – jetzt erinnert eine Delle in einem meiner Küchenschränke für immer an meinen ersten Versuch. Also unbedingt im Freien ausprobieren und fahren! Das Hoverboard hat nämlich ordentlich Power, und wenn man erst einmal darauf steht, geht es gefühlt richtig ab.
Die kleineren Fahrer unter uns scheinen über ein besseres Balance- und Gleichgewichtsgefühl zu verfügen – zumindest war das bei unserem 8-jährigen Tester der Fall. Draufgestellt und los ging’s! Wir Erwachsenen haben da schon ein bisschen mehr Übung gebraucht.
Aber wenn man zum Beispiel zu zweit an die Sache herangeht, tut man sich deutlich leichter. An der Hand gehalten findet man schnell das Gleichgewicht und auch den Mut, sich nach vorne zu lehnen, um zu beschleunigen, oder nach hinten, um zu bremsen. Mit der Zeit klappt es dann auch ohne Hand.
Gerade am Anfang war das Aufsteigen für mich jedoch nicht ganz so einfach. Mittlerweile habe ich es aber raus und flitze regelmäßig in unserer Einfahrt mit dem Hoverboard herum – wenn es denn mal zur Verfügung steht. In unserer Familie ist es heiß begehrt!
Die Luftreifen mit dem groben Profil sind der absolute Hit – gerade auf Schotter oder auch auf der Wiese merkt man so gut wie keinen Unterschied. Man fährt problemlos über jeden Untergrund.
Was ich besonders toll finde, ist die Steuerung und Einstellung über die App. Man hat am Handy alle wichtigen Informationen, vor allem den Akkustand, parat. Bei jüngeren Fahrern kann man die Geschwindigkeitseinstellung schnell und einfach mit ein paar Klicks ändern, denn auch in der Freizeit lautet das Motto immer: „Safety first“.
Wir – also die gesamte Familie – finden das Alpha Ultra einfach großartig und lieben es, damit herumzufahren. Es stärkt und fördert den Gleichgewichtssinn, schult die Fein- und Grobmotorik und man ist an der frischen Luft unterwegs. Unser kleiner Fahrer hat nun auch bei längeren Spaziergängen der Eltern wieder richtig Spaß, da er mit dem Hoverboard schnell davonflitzen und herumsausen kann. Von uns allen gibt es für das Hoverboard definitiv zwei Daumen hoch.
Das Hoverboard „Alpha Ultra“ wurde uns für den Testbericht von der Fa. Wheelheels GmbH & Co. KG
kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Hoverboard „Alpha Ultra“
UVP EUR 679,99
erhältlich in den Farben Chrome und Schwarz
limitiertes Sondermodell: Auflage mit 100 Stück
Hovercart ALPHA CART von Wheelheels
Als perfekte Ergänzung zum Hoverboard Alpha Ultra gibt es das Alpha Cart von Wheelheels. Damit wird das Hoverkart völlig neu gedacht, denn der Antrieb erfolgt hier erstmals an der Front (mittels des Hoverboards).
Die Kombination aus Frontantrieb sowie zwei LED-beleuchteten und gefederten Vollgummi-Hinterreifen bietet maximale Traktion und garantiert höchste Fahrstabilität. So erhält man einen hochwertigen Flitzer auf vier Rädern, der puren Fahrspaß bietet.
Was ist im Lieferumfang alles enthalten?
Das Alpha Cart wird gut verpackt und mit nummerierten Aufklebern auf den einzelnen Teilen im großen Karton geliefert. Enthalten sind:
- Alpha Cart (ohne Hoverboard) – siehe Foto: Alle Teile sind mit entsprechenden Nummern passend zur Anleitung versehen
- Bedienungs- und Aufbauanleitung
- Konformitätserklärung
Der Aufbau
Der Aufbau ist mithilfe der Anleitung und des mitgelieferten Werkzeugs einfach und in wenigen Handgriffen erledigt. Die Einzelteile des Alpha Carts sind nummeriert und können der Reihenfolge nach, wie in der Aufbauanleitung beschrieben, einfach zusammengesetzt werden. Ist das Alpha Cart fertig, wird zum Abschluss nur noch das eigene Hoverboard (welches nicht im Lieferumfang enthalten ist) montiert.
Der Kart-Aufsatz von Wheelheels ist mit allen gängigen Hoverboard-Modellen und -Herstellern kompatibel. Egal, ob das zu verwendende Hoverboard 6,5-Zoll- oder 10-Zoll-Reifen hat – das Alpha Cart passt immer.
Die Montage des Hoverboards ist mithilfe der mitgelieferten Klettverschlüsse und Gurte sehr einfach und in wenigen Minuten erledigt.
Technische Details
Hat man das Hover-Kart zusammengebaut, steht dem grenzenlosen Fahrspaß nichts mehr im Wege. Die Geschwindigkeit des Alpha Carts hängt natürlich von individuellen Faktoren ab. Wichtige Aspekte, die das Fahrtempo beeinflussen, sind unter anderem die Motorleistung und Reifengröße des Hoverboards, das Gewicht des Fahrers, das Eigengewicht des Hoverkarts sowie die Bodenbeschaffenheit.
Unter Idealbedingungen ist eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 20 km/h möglich.
Wie bedient man das Alpha Cart?
Das Alpha Cart wird mithilfe der innovativen Lenkstange gesteuert. Möchte man das Kart beschleunigen, drückt man die Lenkstange einfach nach vorne. Zum Bremsen oder Rückwärtsfahren zieht man die Lenkstange wieder zum Körper zurück.
Die Lenkung selbst erfolgt, ähnlich wie beim Auto oder einem Go-Kart, intuitiv, indem man die Lenkstange nach rechts oder links dreht. Die Lenkung des Alpha Carts ist extrem präzise und dank der maximalen Traktion und Fahrstabilität (vier Reifen) gelingen auch anspruchsvolle Manöver mühelos.
Selbst unser jüngerer Tester hat die Lenkung und Bedienung des Alpha Carts in kürzester Zeit verstanden und problemlos umgesetzt.
Zusatzfeatures
Dank des längenverstellbaren Rahmens aus stabilem Aluminium lässt sich das Cart per Handschraube problemlos in der Größe anpassen (100–120 cm). Das Alpha Cart eignet sich damit auch für Personen mit einer Körpergröße von bis zu 1,90 m und einem Gewicht von 120 kg – der Fahrspaß ist somit für Groß und Klein garantiert.
Unser Tester (Körpergröße 123 cm) nutzt in der ergonomischen Sitzschale zusätzlich ein Kissen, um beim Gasgeben (Lenkstange nach vorne drücken) bequem sitzen zu können. Auch das individuell einstellbare Federungssystem an der Hinterachse, die Fußstütze und die gepolsterten Lenkergriffe sorgen für hervorragenden Fahrkomfort.
Ein weiteres großartiges Feature des Alpha Carts ist die Möglichkeit der Sitzerweiterung. Als einziges Hoverkart auf dem Markt lässt sich das Alpha Cart auf mehrere Sitze erweitern. Dafür wird lediglich ein zweites oder drittes Alpha Cart benötigt, das wie ein Anhänger am ersten Kart befestigt wird. Ein weiteres Hoverboard ist für den Antrieb nicht notwendig. So kann man als ganze Familie oder mit mehreren Kindern gemeinsam Runden mit dem Alpha Cart drehen.
Sicherheitsfeatures:
Die LED-beleuchteten Vollgummi-Hinterreifen sind nicht nur ein optischer Hingucker, sondern tragen auch erheblich zur besseren Sichtbarkeit bei. Besonders in der Dämmerung oder Dunkelheit sorgt ihre Beleuchtung dafür, dass man gut wahrgenommen wird.
Der Firma Wheelheels liegt die Sicherheit besonders am Herzen. Daher ist das Alpha Cart mit einem ausgeklügelten Kippschutz, rutschfesten Lenkergriffen, einem robusten und witterungsbeständigen Aluminiumrahmen sowie zuverlässigen Bremsen ausgestattet.
Das bayrische Unternehmen garantiert deutsche Premiumqualität. Das Alpha Cart wurde in Deutschland entworfen und endmontiert, um ein langlebiges und zuverlässiges Produkt sicherzustellen. Jedes Detail – vom stabilen Aluminiumrahmen bis hin zur innovativen Lenkstange – wurde auf maximale Leistung, Sicherheit und Haltbarkeit ausgelegt.
Zusätzlich bietet Wheelheels die Service-Garantie, welche eine 2-jährige Gewährleistung (12 Monate für Verschleißteile wie Reifenmäntel und Reifenschläuche), schnelle Reparaturen, ein engagiertes Service-Team für sämtliche Anfragen, unkomplizierte Ersatzteillieferungen und kompetenten Support umfasst.
Hover-Cart Praxistest – Fazit
Der Aufbau des Alpha Carts war in etwa einer halben Stunde erledigt. Dank der Nummerierung der einzelnen Teile findet man sich in der Aufbauanleitung leicht zurecht, und der Aufbau geht zügig von der Hand. Die Qualität und Verarbeitung der Einzelteile sind hervorragend, sodass es bei keinem einzigen Teil Schwierigkeiten beim Zusammensetzen oder Befestigen gab.
Hat man das Alpha Cart mit dem Hoverboard zusammengebaut, steht dem grenzenlosen Fahrspaß definitiv nichts mehr im Wege. Je nach Körpergröße des Fahrers oder der Fahrerin verstellt man den Rahmen ganz einfach mittels Drehknopf und passt die Rahmengröße ganz einfach entsprechend an.
Die Bedienung des Alpha Carts ist sehr intuitiv und man gewöhnt sich schnell an das Gasgeben und Bremsen mittels Lenkstange. Dank der vier Reifen hat man eine hervorragende Bodenhaftung und kann sich auch mal enger in die Kurven wagen.
Das Fahren mit dem Alpha Cart macht uns allen – Groß und Klein – unendlich viel Spaß. Wir planen, uns demnächst noch ein weiteres Alpha Cart zur Sitzerweiterung zu bestellen. Zu zweit oder zu dritt macht das Fahren dann gleich doppelt so viel Spaß.
Selbst wenn das Fahren mit dem Hoverboard allein schon riesigen Spaß macht, ist das Alpha Cart eine fantastische Ergänzung und Alternative – sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Sogar die Oma, die das Hoverboard aus hüfttechnischen Gründen bislang bewusst gemieden hat, dreht damit jetzt ihre Runden.
Mit dem Alpha Cart wird eine Outdooraktivität mit einem ganz besonderen Fun-Faktor garantiert. Auch hier – wie beim Hoverboard – funktioniert die Steuerung mittels App, allerdings nur, wenn das verwendete Hoverboard über diese Funktion verfügt. Die Geschwindigkeitsbegrenzung für jüngere Fahrerinnen und Fahrer ist dabei absolut empfehlenswert.
Mit dem Fokus auf „Safety first“ ist auch das Tragen eines Helms ein absolutes Muss. Wir lieben unser Alpha Cart und könnten es uns nicht mehr wegdenken!
Das Hoverkart „Alpha Cart“ wurde uns für den Testbericht von der Fa. Wheelheels GmbH & Co. KG
kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Hoverkart „Alpha Cart“
UVP EUR 144,99
Farbe: Schwarz