Spielturm Wickey Multiflyer deluxe im Praxistest
Spielturm Wickey im eigenen Garten
Abenteuerreisen im Kopf sind spannend. Aber kleine Abenteuer in der freien Natur erleben – das macht dann gleich nochmal mehr Spaß. Was kann es da denn Besseres geben als den Abenteuerspielplatz gleich vor der eigenen Haustür zu haben?
Ein Spielparadies im eigenen Garten – das ist eine Win-Win-Situation für Groß und Klein. Die Eltern ersparen sich den täglichen Weg zu einem öffentlichen Spielplatz und haben die lieben Kleinen auch immer gut im Blick und wissen um die örtlichen Gegebenheiten und Gefahren, die da lauern mögen.
Sofern es Platz und die Geldbörse erlauben, kann man sich den Luxus eines eigenen Spielparadieses gönnen und so auch mal entspannt auf der eigenen Terrasse gemütlich seinen Kaffee genießen, während der Nachwuchs vergnügt im Garten herumtobt und der Phantasie freien Lauf lässt. Im Handel gibt es da unzählige Anbieter und Spielgeräte im Angebot, die keine Wünsche offen lassen. Wir haben uns für euch den tollen Spielturm Wickey Multiflyer Deluxe angesehen und ausprobiert.
Viele Funktionen vereint – beim Spielturm Wickey Multiflyer Deluxe
„Alles bereit machen zum Abflug – fly Wickey fly“ lautet hier die Devise. Mit diesem tollen Spielturm mit Rutsche im Garten heißt es ab sofort mit Freunden um die Wette zu schaukeln, Sandburgen bauen und über Kletterwand oder Kletterleiter das „Cockpit“ samt Fernrohr, Lenkrad und Rutsche zu erklimmen. Die kleinen Flugkapitäne können sich hier nach Herzenslust ihre Abenteuer ausdenken und unterhaltsame Spielstunden erleben.
Die qualitäts- und sicherheitsgeprüften Wickey-Spieltürme gibt es in unterschiedlichen Podesthöhen, sodass für alle Altersklassen das richtige Spielgerät dabei ist.
Beim MultiFlyer DeLuxe hat der Turm eine Podesthöhe von 120 cm und es gibt je nach vorhandenem Platz verschiedene Aufstellmöglichkeiten. Das kesseldruckimprägnierte Massivholz ist sehr robust, in den richtigen Maßen vorgeschnitten und man bekommt auf alle Holzelemente 10 Jahre Garantie!
Zusätzlich zu den Holzelementen (Gerüst, Sandkasten, Kletterleiter, Holzdach und Kletterwand) sind dann noch folgende Produkte mit dabei:
- 2,2 m lange Wellenrutsche mit Wasseranschluss (Farbe ist frei wählbar)
- 2 Schaukelsitze inkl. verstellbaren Seilen
- 4 Rundum-Schaukelschellen mit Kunststofflagern
- Schaukelverbinder aus Holz
- 5 bunte Klettersteine
- 4 Sicherheitshandgriffe aus Kunststoff
- 1 Rennlenker
- 1 Teleskop
- eine wetterfeste Plane samt Stickerfolie (Farbe frei wählbar zum Basteln und Bekleben von Wunschmotiven und/oder Deko)
- Wickey-Aufkleber für die Rutsche
- eine süße Wickey-Plakette
- alle benötigten Schrauben
- zweiteilige Sicherheitskappen zum Verdecken der Schrauben und
- die ausführliche und absolut wichtige Montageanleitung für den Aufbau.
Wir haben uns für unseren Praxistest zusätzlich auch noch die XXL-Glocke, ein Holztrapez mit Ringen, eine 3-in-1 Kleinkindschaukel und 10 Stück Bodenanker Safty dazu bestellt.
Praxistest Aufbau
Bevor also der absolute Spielspaß beginnen kann, heißt es erst mal ran ans Aufbauen. Man bekommt alles sicher und super platzsparend auf einer Palette verpackt angeliefert. Mit einer kompakten Folie umwickelt kann auch bei einer Schlechtwetter-Lieferung nichts mit den Spielturmteilen passieren.
Wir haben uns dann mal alle Einzelteile lt. Anleitung sortiert und vorbereitet. Da der Spielturm doch eine gewisse Größe annimmt und der Auf- und vor allem der Zusammenbau der einzelnen Spielbereiche mehr als 2 Hände erfordert, empfiehlt es sich hier schon mal 1-2 Mithelfer zu organisieren – dann geht wie immer alles gleich viel einfacher und vor allem schneller.
Denn eines ist klar, sobald der Spielturm angeliefert wird, warten die lieben Kleinen schon ungeduldig auf die Erstbesteigung des neuen Spieltraums. Da tut es auch den Nerven gut, wenn man zusätzlich zu den starken Helfern auch noch jemanden hat, der die Ungeduld mit Alternativspielprogramm zügeln kann – wir sprechen da wirklich aus Erfahrung – unser kleiner Mann mit 2 Jahren hat sich da auch schon mal selbst die Rutsche geschnappt und kam da auf die kreativsten Ideen, um sie SOFORT ausprobieren zu können, weil es ihm einfach mit dem Aufbau schon zu lange dauerte.
Wenn man sich dann mal für die Aufbauvariante entschieden hat, ist es wirklich ratsam, sich exakt an die Aufbauanleitung zu halten. Hier ist alles sehr genau und detailliert beschrieben. Vor allem bei den Holzbrettern mit unterschiedlichen Längen kann sonst schon mal schnell was falsch montiert werden und plötzlich fehlt dann genau dieses Brett an einer anderen Stelle.
Es sind wirklich alle Teile genau auf die richtige Größe und Länge zugeschnitten, man braucht hier also nicht erst kompliziert zum Sägen oder Schneiden anfangen. Was man aber definitiv an Gerätschaften zu Hause haben sollte, ist ein Maßstab, ein Akkuschrauber, Schleifpapier und eine Bohrmaschine.
Einige Löcher müssen zwecks Passgenauigkeit und Stabilität selbst gebohrt werden und auch wenn das Schrauben händisch möglich wäre, geht die Arbeit mit maschineller Unterstützung einfach leichter und schneller von der Hand. Vor allem dann, wenn wie bereits vorher schon erwähnt, ein aufgeregtes Kind hinter einem auf und ab hüpft und quengelt, wann es denn endlich soweit ist. Wir können da nur sagen – ein Hoch auf die Technik.
Wenn dann endlich das Holzgerüst vom Spielturm sicher steht und die Kanten mit dem Schleifpapier entschärft bzw. abgerundet wurden, geht es an das Feintuning. Die mitgelieferten Accessoires (Klettersteine, Lenkrad, Plane, etc.) sowie Rutsche und Schaukel werden dann montiert und ergänzt und machen den Spielturm dann erst so richtig perfekt.
Da man bei den Spieltürmen auch seine eigene Kreativität ausleben soll, wird die Plane und die Stickerfolie im Ganzen geliefert und man bastelt sich die Motive und Dekoelemente quasi selbst. Wer sich auch hier an die Wickey-Vorlage halten will, der wird in der Anleitung auf den letzten Seiten fündig.
Im Einsatz
Wir haben uns für das Flugzeugmotiv entschieden und unseren Spielturm dann noch zusätzlich mit Blumen verschönert. So ist der Wickey MultiFlyer DeLuxe auch für uns Erwachsenen ein richtiger Hingucker im Garten geworden. Von der übergroßen Freude unseres kleinen Spielgerätetesters müssen wir wohl kaum erzählen – die war einfach nur MEGA und hält bis heute an.
Wichtiger Hinweis:
Die Wickey Spieltürme werden für Kinder ab 3 Jahren empfohlen. Da wir einen jüngeren Spielturmtester im Einsatz hatten, haben wir beim Spielhaus oberhalb der Kletterwand vorübergehend noch 2 zusätzliche Sicherheits-Holzplanken angebracht, damit er von unten nicht allzu weit hochklettern kann und beim Spielen mit dem Rennlenkrad nicht irrtümlich zu weit zurücktritt und herunterfallen kann. Es obliegt ohnehin allen Eltern, die Aufsichtspflicht wahrzunehmen und selbst einzuschätzen, was die lieben Kleinen denn schon wirklich alleine können und wo sie die Hilfe der Erwachsenen benötigen. Auch wenn das Spielgerät im eigenen Garten steht, bleibt die Verantwortung und die Gefahreneinschätzung natürlich immer bei den Eltern selbst.
Fazit:
Die Wickey-Spieltürme sind ein absoluter Hingucker und so richtig kindgerecht kreiert und umgesetzt. Hier werden Kinderträume wahr und der Spielspaß ist grenzenlos. Die Lieferung funktioniert dank telefonischer Vorabinfo der Spedition pünktlich und reibungslos.
Produkte und Materialien sind super hochwertig und robust und versprechen eine lange Lebensdauer. Die 10 Jahre Garantie auf alle Holzelemente sprechen hier für sich. Der Aufbau funktioniert, wenn man sich an die Anleitung hält und ein paar fähige Helfer an der Seite hat, unkompliziert und verhältnismäßig einfach.
Da wir unseren Spielturm in nächster Zeit umsetzen müssen, haben wir ihn nicht einbetoniert, sondern mit den optionalen Bodenankern befestigt. So kann man auch den Standort jederzeit variieren und hat trotzdem den Aspekt der Sicherheit erfüllt.
Der Spielturm sieht einfach nur toll aus und ist ein absoluter Hingucker! Das Design und die Accessoires sind absolut süß und die Kids lieben sie. Wir finden, dass das Preis-Leistungsverhältnis für das Spielgerät absolut top und definitiv gerechtfertigt ist und dafür einfach nur „Daumen hoch“. Mit einem Wickey-Spielturm kann man Kinderträume wahr werden lassen und hat für viele Jahre ein tolles an jedes Alter anpassbares Spielgerät!!
Preise:
MultiFlyer DeLuxe: ab EUR 549,95
Glocke XXL: ab EUR 24,95
Bodenankerset Safety: ab EUR 61,95
Trapez mit Metallringen: ab EUR 14,95
3-in-1 Babyschaukel: ab EUR 33,95
Der Spielturm wurde uns für den Praxistest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.