Außergewöhnlich dinieren in Wien

Außergewöhnlich dinieren in Wien

Essen gehen kann jeder. Doch es gibt auch tolle Konzepte für Menschen, die das Besondere suchen. women30plus hat sich in Wien umgesehen.

Dinner in the dark

Wie anregend das Essen für die Sinne ist, wird einem bei einem Essen in völliger Dunkelheit wieder bewusst. Auch welch große Rolle die Augen für den Geschmack haben. Beim Dinner in the dark werden die Gäste in eine Lichtschleuse geführt und von blinden Begleitern in vollständiger Dunkelheit zu ihrem Tisch gebracht. Erstaunlich, wie schnell man sich zurechtfindet und alles rund um sich ertastet. Natürlich weiss man vorher nicht, was man zu Essen bekommt, nur die Unverträglichkeiten werden abgefragt. Nach dem Essen gibt es die Auflösung und überraschenderweise ist es gar nicht so einfach zu erraten, was man gerade gegessen hat, wenn man es nicht sieht. 
Fazit: Ein außergewöhnlich tolles Erlebnis, Essen und Service sind ausgezeichnet.
Leistung: 4-Gänge-Überraschungsmenü mit Sektempfang, Kaffee und Ausklang des Abends in der After-Dark-Lounge. Alle Getränke inklusive. 87 Euro/pP.
www.viersinne.at

Dinner & Casino

Das Cuisino im Wiener Casino; Bildquelle: Franziska Liepe
© Franziska Liepe

Das Wiener Casino wurde völlig renoviert und auch das Restaurant neu gestaltet. Das Dinieren in gehobener Athmosphäre macht den Abend zum prickelnden Erlebnis. Der Dresscode ist streng, Anzug für die Herren, Abendgarderobe für die Damen, schließlich geht es nachher hinunter ins Casino. Dort können die Begrüßungsjetons eingesetzt werden. Dazu gibt es ein Glas Frizzante.
Fazit: Essen und Service waren sehr gut. Die Athmospäre hat durch den Umbau ungemein gewonnen. Ein Klassiker, der immer wieder empfehlenswert ist. 
Leistung: 4-gängiges Dinner & Casino Menü, Begrüßungsjetons im Wert von 25 Euro, 4 Glücks-Jetons, ein Glas Frizzante. 59 Euro/pP. ohne Getränke. 
www.casinos.at

Dinner fantastique

Dinner fantastique; Bildquelle: Dinner fantastique
© Dinner fantastique

Einen vergnüglichen Abend verspricht das Dinner fantastique und tatsächlich wird man sehr gut durch den Abend geführt, einerseits mit einer fantastischen Show, andererseits mit kulinarischen Highlights. Es werden immer wieder neue Programme angeboten, daher lohnt sich ein Blick auf die Website. Neu im Programm sind ein Varieté „Ach … Paris“ und „Hotel Wahnsinn“.
Fazit: Sehr gutes Essen. Die Show ist sehr unterhaltsam, es wird gut durch die Show geführt. Die Portionsgrößen sind eher klein.
Leistung: Vier-Gang-Menü und Show. Ab 55 Euro/pP ohne Getränke.
http://vindo.at

Palazzo

Dinner im Spiegelpalast Palazzo; © www.palazzo.org
Dinner im Spiegelpalast Palazzo; © www.palazzo.org

Haubenkoch Toni Mörwald zaubert im Palazzo ein Vier-Gang-Menü auf Haubenniveau. Bei ihm werden die Augen allabendlich sehr exquisit verwöhnt. Einerseits sind die Speisen sehr künstlerisch angerichtet, andererseits kann man sich an der bunten Show der internationalen Künstler und Artisten kaum sattsehen. Jedes Jahr wird ein neues, spektakuläres Bühnenprogramm geboten.
Fazit: Schon ein Klassiker und immer wieder erlebenswert. Tolles Essen, tolle Show.
Leistung: Vier-Gang-Menü und Show. Ab 84 Euro/pP ohne Getränke
www.palazzo.org/wien

Kunsthistorisches Museum

Dinner im Museum; ©KHM-Museumsverband
Dinner im Museum; ©KHM-Museumsverband

Jeden Donnerstag gibt es die Möglichkeit von 18.30 bis 22.00 Uhr in der prachtvollen Kuppelhalle des Kunsthistorischen Museums zu dinieren. Im Ambiente des Museums werden reichhaltiges Vorspeisen- und Dessertbuffet angeboten, die Hauptspeise wird serviert. Nach dem Essen kann man einen kleinen Verdauungsspazierung durch die Gemäldegalerie, die diversen Sammlungen und die laufenden Sonderausstellungen des Museums machen. Die Ausstellungen sind an diesem Tag bis 21.00 Uhr geöffnet, wobei um 20.00 Uhr die Möglichkeit einer exklusiven Führung durch eine Sonderausstellung oder die Gemäldegalerie geboten wird. 
Fazit: Einfach etwas Besonderes. Sehr gutes Essen und ein exklusives Ambiente. Ab 44 Euro/pP. ohne Getränke
www.gourmet.at

Donauturm

Dinner mit Weitblick am Donauturm
Dinner mit Weitblick am Donauturm

Dinner mit Weitblick über Wien gibt es am Donauturm. Schon die Liftfahrt auf 170 Meter ist spektakulär. Die Aussicht über Wien einfach großartig. Hoch oben zu speisen macht den Abend zu etwas ganz Besonderem.

Wer mondsüchtig ist, kann die Vollmondnächte mit eigenem Buffet und Rahmenprogramm am Donauturm genießen.


Fazit: Ein ganz besonderer Klassiker, den man einfach einmal gemacht haben muss. Vollmondpackage: 49 Euro/pP mit Buffet und Getränken.
www.donauturm.at

Dinner am Schiff

Dinner am Wasser mit Donaureise; © www.donaureisen.at
Dinner am Wasser mit Donaureise; © www.donaureisen.at

Ein Ganztagesausflug mit Dinner am Schiff wird von Donaureisen angeboten. Nach einem schönen Tag an Bord gibt es ein Abendessen, sowie einen romantischen Sonnenuntergang über der Donau, so das Wetter es zulässt. Angeboten werden mehrere Packages, sei es mit Radfahren, Musik, Märchen oder einen Ausflug in die Wachau oder nach Bratislava, es lässt sich für jeden Wunsch das Passende finden.
Fazit: Gekocht wird an Bord ausgezeichnet, das Service ist hervorragend und sehr kinderfreundlich. Preis: zB 42 Euro/pP nach Bratislava inkl. Frühstück, Mittagsteller und Abendbuffet; exkl. Getränke. 
www.donaureisen.at

img 158002

getestet von Lisa

Titelbild: © KHM Museumsverband

Ähnliche Beiträge