Ausstellungs-Tipp: StarkeFRAUEN
In ihrer Ausstellung „StarkeFRAUEN“ zeigt Malerin und Illustratorin Doris Weigl echte, starke Frauen. Frauen, die den Mut haben, sich transparent und verletzlich mit ihrer Geschichte zu zeigen. Von 1. Oktober 2021 bis 7. Jänner 2022 ist die Ausstellung „StarkeFRAUEN“ in St. Martin im Mühlkreis zu sehen.
„Das ist so gut, dass man nicht merkt, dass es von einer Frau gemalt wurde“…diesen Satz sagte Hans Hofmann einst zu seiner Schülerin Lee Krasner. Doris Weigl bezeichnet diesen Satz als „das wohl beschissenste Kompliment der Kunstgeschichte“ und fühlte sich dadurch inspiriert zu der Ausstellung „StarkeFRAUEN“.
„StarkeFRAUEN“ zeigt echte, starke Frauen. Für Doris Weigl sind das Frauen, die es nicht notwendig haben, als „perfekt“ beurteilt zu werden. Frauen mit Narben, Falten und Charakteren. „Mit dieser ersten Ausstellung in meiner neuen Heimat möchte ich ganz besonders Frauen eine Stimme geben. Jenen, die übersehen werden, die in ihrer kleinen Welt jeden Tag aufs Neue Stärke und Mut beweisen. Ich möchte mit meinen Farben zeigen, was sie zu sagen haben, wer sie eigentlich sind, wofür sie stehen, wovor sie Angst haben und was sie bewegt.“
Hinter jedem Kunstwerk steckt eine echte Geschichte, die es zu erzählen gilt. Das Erzählen übernimmt Doris Weigls Lebensgefährte Peter Werner. Jedes Kunstwerk wird ergänzt vom dazu gehörigen Text.
„Sobald ein Portrait fertig gemalt ist, ergänzt es Peter mit deren Geschichte. Er schreibt besonders zwischen den Zeilen, was jene Frau bewegt. Erst so wird das Kunstwerk lebendig. Der Betrachter soll fühlen, wie die Protagonistin auf der Leinwand sich fühlt. Und was mich mich als Künstlerin veranlasst hat, dieses Bild zu malen,“ beschreibt Doris Weigl das Konzept zu „StarkeFRAUEN“.
Während die Idee zur Ausstellung reifte, kreisten Gedanken wie diese in Doris Weigl Kopf: „Männer kommen öfter groß raus. Liegt das daran, dass sie öfter Großartiges geleistet oder sich besser verkauft haben? Oder öfter die Möglichkeit dazu bekommen? Oder weniger Zeit für die Familie verbracht? Oder offensiver damit nach Außen gegangen? Oder prioritärer von den Medien behandelt? Wahrscheinlich von allem ein bisschen.
Zweitens, und auch das bereitet mir als Frau Anfang 50 beinahe körperliche Schmerzen, ertappe ich mich dabei, dass ich älteren Männern beim Malen mehr Interesse widme. Male ich sie „schöner“? Endet die Grazie, die Ausstrahlung einer Frau mit ihrer Jugend? Und wer verdammt hat uns das eingetrichtert?“
Mit der Ausstellung „StarkeFRAUEN“ möchte Doris Weigl einen Kontrapunkt setzen und der Stärke und Kraft von Frauen Ausdruck verleihen.
Vernissage „StarkeFRAUEN“: Freitag, 1. Oktober 2021, 19: 00 Uhr, im Kulturzentrum VOI St. Martin im Mühlkreis, Markt 7
Doris M. Weigl. Malerin / Illustratorin / immer im Bilde: „Meine Werke entstehen meist mit Acryl, Graphit und Kohle. Aber ich setze auch Blut, Tränen, Cognac, Erde, Dreck ein. Wesentlich ist die Botschaft, das Gefühl.“
Peter M. Werner. Manager / Geschichtenerzähler / kopflastiger Herzmensch: „Ich liebe es, wenn aus einem Gedanken, einer kleinen Idee, etwas Großes, Ganzes wird! Etwas, das lebt. Wesentlich ist die Geschichte, der Sinn.“
Nähere Infos zur Ausstellung unter illustratorin.at
Beitragsbilder: © Doris M. Weigl