Buchrezension: Sternschanze von Ildiko von Kürthy

Buch-Rezensionen

Userin Doris hat den neuen Kürthy-Roman für Euch gelesen

Buchrezension: Sternschanze von Ildiko von Kürthy; Bildquelle: WunderlichSternschanze von Ildiko von Kürthy ist ein typischer Frauenroman, der sofort gute Laune macht und sich bestens für einen verregneten Sonntag auf der Couch eignet. Einmal mehr ist es der Autorin gelungen, ihre zahlreichen Leserinnen bestens zu unterhalten, sie zum Nachdenken anzuregen oder ihnen den einen oder anderen Schmunzler zu entlocken.
Sternschanze handelt von Nicki, die einen Neuanfang wagt. Nicki lebt ein Leben im Luxus als die Frau eines reichen Ehemannes und ist dabei todunglücklich. Sie ist im "goldenen Käfig" gefangen und die Tage als "Anhängsel des Ehemannes" langweilen sie . Da ihr Ehemann lieblos geworden ist, stürzt sie sich in eine Affäre, welche durch ein Missgeschick ihrerseits ans Licht kommt. Nickis Ehemann verlässt sie daraufhin und tauscht die Schlüssel der gemeinsamen Wohnung aus. Somit muss die Protagonistin des Buches einen absoluten Neuanfang wagen.
Vom "Luxusweibchen" entwickelt sie sich nach und nach zu einer selbstbewussten Frau, welche mitten im Leben steht. Sie trifft während ihrer oftmals auch schmerzvollen Reise auf den charismatischen Erdal Küppers (Fans der Autorin kennen ihn aus anderen Büchern ), der ihr Leben bunt werden lässt und arbeitet stückweise ihre Vergangenheit auf, beginnt wieder zu arbeiten und natürlich endet das Buch mit einem Happy-End.
Mehr möchte ich jedoch nicht verraten. Es lohnt sich auf jeden Fall das Buch zu lesen! Die Seiten sind einmal mehr durch diverse Illustrationen wunderschön gestaltet und auch das Cover des Buches ist meiner Meinung nach sehr gelungen! Ich möchte mich ganz herzlich dafür bedanken, dass mir women30 Plus das Buch zum Testlesen zur Verfügung gestellt hat und kann es nur jeder Leserin ans Herz legen. Mit einem Buch von Ildiko von Kürthy lässt sich jede Problemzone besser ertragen 😉
Sternschanze
von Ildiko von Kürthy
erschienen im Wunderlich Verlag
ISBN 978-3-8052-5055-9ildiko2gelesen von Doris

Ähnliche Beiträge