Bücher und Erziehungsratgeber für Eltern

Buch-Rezensionen

Erziehen, Mama, Papa sein, das verlangt einem schon mal das Äußerste ab. Es macht Spaß. Es fordert heraus. Manchmal ist man aber auch überfordert. Da helfen Erziehungsratgeber und Bücher für Eltern – und sei es nur, dass man mal wieder vor Augen geführt bekommt, dass es den anderen oft genau so geht. Hier die neuesten Bücher aus dem Ueberreuter Verlag zum Thema Kinder, Familie und Erziehung.

Yvonne de Bark, Mamas wissen mehr: Das schräge Fachwissen der Mütter

Mamas wissen mehr; Bildquelle: Ueberreuter VerlagBei der Geburt eines Kindes entsteht ein neues Wesen: Die Mutter. Überraschend lustig und einfühlsam beschreibt Yvonne de Bark das Leben einer solchen mit allen Hindernissen und neu angeeigneten Fertigkeiten um es zu meistern. Ein ideales Geschenk für Mamis, die es gerade werden oder werden wollen. Denn es zeigt den Alltag mit Kindern wie er ist. Ungeschminkt und amüsant wie er eben doch auch mal ist.

Mamas wissen mehr
Das schräge Fachwissen der Mütter
ISBN: 978-3-8000-7455-6
EUR 17,95

Friedrich Arnold, Wandern mit der ganzen Familie: Ausflüge mit Kindern in den Wienerwald

Wander mit der ganzen Familie im Wienerwald; Bildquelle: Ueberreuter VerlagDer Herbst kommt und es stellt sich die Frage, wie man die letzten Sonnenstrahlen nutzen kann. Friedrich Arnold gibt Auskunft, er hat sich mit Wanderwegen im Wienerwald auseinandergesetzt und herausgekommen ist ein handliches kleines Büchlein, das die schönsten Wanderungen im Wienerwald vereint. Die Beschreibungen sind übersichtlich, eine tabellarische Übersicht verrät, wie lange man wohin geht, was man dort sehen kann und wo man Pause machen und was essen kann. Ein sehr gelungenes Buch, das auch zeigt, was es im Wienerwald alles zu sehen gibt und Kinder interessiert. So befinden sich dort Ruinen, Klammen, Tiere und eine Menge Spielplätze. Ein Must für Wiener Familien.
Wandern mit der ganzen Familie
Ausflüge mit Kindern in den Wienerwald 
ISBN: 978-3-8000-7453-2
EUR 12,95

Heinz Zangerle, Einfach erziehen. Die Alternative zu Kuschelpädagogik und Psychoboom.

Einfach erziehen; Bildquelle: Ueberreuter VerlagHeinz Zangerle, studierter Psychologie und ehemaliger Volkschullehrer beschreibt schonungslos die Katerstimmung und Orientierungslosigkeit in der Erziehung. Er spricht Themen wie Kinder und Konsum, den neuen Ego-Kult und die Wertekrise der heutigen Zeit an. Auch die Familie, die völlig aus dem Mutter-Vater-Kind-Schema zu fallen droht, wird in ihrem Prozess der Schwächung analysiert. Situationen zwischen Single-Kult und Familiennostalgie werden aufgerollt und besprochen. Das größte Kapitel gilt natürlich der Erziehung. Anhand der provokanten Frage: „Wer nicht erzieht, macht auch nichts falsch“ werden moderne Themen wie „Sind Kinder gleichwertige Partner?“, die Erziehung in der Kinderkrippe oder Bildschirm & Co angesprochen. Zangerle macht Eltern in diesem Buch Mut, auch wirklich Eltern zu sein. Er macht Mut zur einfachen, logischen, liebevollen aber abgrenzungsfähigen Erziehung. Ein Standardwerk für Eltern.Einfach erziehen
Die Alternative zu Kuschelpädagogik und Psychoboom
ISBN: 978-3-8000-7033-6
EUR 17,95

Gerhard Spitzer, Entspannte Eltern, Glückliche Kinder. Stressfrei vom Kleinkind bis zur Pubertät.

Entspannte Eltern - Glückliche Kinder; Bildquelle: Ueberreuter VerlagWer ein praktisches Erziehungsbuch sucht, wird bei Gerhard Spitzers Buch fündig. Er beschreibt Erziehungsfallen, in die viele Eltern tappen. In den vielen Beispielen von angespannten Erziehungssituationen wird sich der elterliche Leser immer wieder finden. Das Schöne: Spitzer beschreibt die Situationen und ihren Ausweg mit einer großen Portion Humor. Denn oft genügt es nur die Sichtweise zu verändern um mit den lieben Kleinen entspannt umzugehen, auch wenn gerade Spannung angesagt ist.
Anhand seiner 5-P-Methode lädt Spitzer die Eltern ein zu experimentieren und das nächste Mal auf eine gelernte Situation mal anders zu reagieren. Er erklärt den psychologischen Hintergrund und was hinter dem kindlichen Verhalten liegt. Wenn man das als Rezeptbuch aufgebaute Werk durchgekaut hat, ist man gewappnet für die Kindererziehung. Es eignet sich auch durch die gute Gliederung als Nachschlagewerk, ist aber durch die Anlehnung an Rezepte etwas gewöhnungsbedürftig.
Entspannte Eltern – Glückliche Kinder
Stressfrei vom Kleinkind bis zur Pubertät
ISBN: 978-3-8000-7381-8
EUR 17,95

Gerhard Spitzer, Entspannt erziehen. Mit den Augen Ihres Kindes sehen. Stressfrei reagieren.

Entspannt erziehen; Bildquelle: Ueberreuter VerlagErziehung bringt Stress mit sich. Das werden alle Eltern wohl unterschreiben. Wie stressfreies erziehen dennoch möglich ist, erklärt Spitzer in seinem Buch. Er zeigt, wie Kinder denken und wie sie funktionieren. Auch wenn sie zB den Erwachsenen als Spiegel für ihre eigenen Fehler dienen. Dabei nimmt Spitzer Alltagssituationen (die alle Eltern kennen) und zeigt anhand dieser nicht nur die Reaktion der Kinder & Eltern auf, sondern auch die Lösungsansätze.
Denn, so sagt Spitzer: ein Kind redet nicht, es handelt. Wie man das einsetzen kann, um doch zu dem zu kommen was man eigentlich möchte, zeigt der Autor auf sehr anschauliche Weise. Dabei müssen sich allerdings auch die Erwachsenen auf ein bisschen Erziehungsarbeit einlassen, denn meistens gehen sie nur „falsch“ mit dem Kind um. Also müssen auch die „Erzieher“ erkennen, dass sie handlungsorientierter unterwegs sein müssen, anstatt leere Drohungen zu kommunizieren.  Wenn man das Buch gelesen hat, wird man postwendend wieder von vorne anfangen. Denn, es ist spannend und so praxisorientiert geschrieben, dass man die „Erziehung“ endlich richtig machen möchte – und sich dabei entspannen. Versteht sich.
Entspannt erziehen
Mit den Augen Ihres Kindes sehen. Stressfrei reagieren
ISBN: 978-3-8000-7238-5
EUR 19,95
Die Bücher wurden für Sie gelesen von Lisa Grüner

Ähnliche Beiträge