Büchertipps für Kinder (3/4)
Timmy und der Drache Grantibus
Timmy, ein lieber 7-jähriger Junge mit blonden Locken und einem fröhlichen Gemüt wachte eines Morgens mit einem Drachen auf seinem Kopf auf. Der Drache sah recht komisch aus, denn da er auf seinem Kopf saß, war sein Gesicht verkehrt. Seine Haut war grün und schimmerte.
Der kleine Drache setzte sich auf Timmys Brust. Timmy war froh, sich diesen Drachen einmal genauer ansehen zu können. Er hatte einen grantigen Gesichtsausdruck, zwei große schwarze Augen, die ständig kullerten und auf dem Rücken viele Stacheln, die abwechselnd leuchteten. Timmy traute seinen Augen nicht, denn in jedem einzelnen Stachel waren Kinder zu sehen. Kinder, die er noch nie gesehen hatte, mit unterschiedlicher Hautfarbe und in allen Altersgruppen.
Kinder erkennen oft schon sehr früh, dass es sich auf dieser Welt besser leben lässt, wenn man den anderen angenehm ist, wenn man "brav", angepasst und kooperativ ist. Es ist das höchste Bestreben jedes Kindes alles zu tun, um in dieser Harmonie leben zu können.
Doch wie soll das gelingen, wenn man einmal etwas anderes will als erwartet wird, wenn Gefühle wie Ärger, Traurigkeit, Ängstlichkeit etc. plötzlich dazukommen? So entstehen die Nöte der Kinder, mit denen sie oft auch noch allein sind.
Es ist ein wichtiger Lernprozess in der Persönlichkeitsentwicklung des Kindes – und grundsätzlich eines jeden Menschen – mit all diesen aufkommenden Gefühlen gut leben zu können. So sehe ich die Geschichte von Timmy und Grantibus als eine wertvolle Hilfe zur Lebensbewältigung.
Claudia Meryn gelingt es hervorragend, in die magische Welt der Kinder einzutauchen und in liebevoller Weise Lösungen anzubieten. Möge dieses Buch viele Kinder erreichen! — Maria Jarecki, Psychotherapeutin und Supervisorin
Timmy und der Drache Grantibus
von Claudia Meryn
edition-o im Verlagsbüro Schwarzer
EUR 12,95
ISBN 978-3-99022-038-2
Zum Vorlesen ab 5 Jahren, Erstlesebuch, 2. Lesestufe
Hier geht`s zum nächsten Büchertipp für Kinder >>