Elegant und kraftvoll mit der Beverly unterwegs
Peter Huber
Nach meinen positiven Erfahrungen mit den Test-Vespas des Importeurs Faber, war ich besonders gespannt, ob ich mich mit einer Piaggio genauso wohl fühle und begab mich auf Recherche, welches Fahrzeug dieser Marke zu mir passen könnte. Erst dabei fiel mir auf, dass manche Vespas zusätzlich ein Piaggio Logo angebracht haben oder einige Piaggios aussehen wie Vespas. Ich erfuhr, dass das seit 1884 bestehende Unternehmen, der ehemalige Schiffs-und Flugzeugbau-Konzern Piaggio, 1946 den ersten Motorroller unter dem Namen Vespa (ital. „Vespe“) vorgestellt hatte. Inzwischen ist Piaggio der Marktführer im Rollerbau in Europa. Zum Konzern gehören weiters die Motorradmarken Aprilia, Derbi, Gilera, Laverda und Moto Guzzi.
Genauso verhält es sich mit der neuesten Innovation aus dem Hause Piaggio. Mit dem Roller MP3 wurde im Jahre 2006 ein völlig neues Fahrzeugkonzept mit drei Rädern vorgestellt. Zwei Räder vorne, eines hinten. Eine Achsarretierung ermöglicht, dass er von selbst steht. Ja, richtig gelesen, kein Seiten-oder Hauptständer notwendig, der Roller stabilisiert sich von selbst, auch an der Kreuzung, beim Anhalten, kann dieser Hebel gedrückt werden und mit einem akustischen Signal weiß man, die Füße können bedenkenlos am Trittbrett ruhen, er fällt nicht um.
Diese Tatsache vermittelt mehr Sicherheit, ist aber natürlich gewöhnungsbedürftig. Gerade bei diesem Fahrzeug empfiehlt es sich zu üben, bevor man beispielsweise bei einer abschüssigen Straße anfährt. Ist die Arretierung eingeschalten und man gibt nicht ausreichend Gas, ist er auch nicht Lenkbar. Auch das Einparken und Reversieren mag gelernt werden.
Ansonsten vermittelt der MP3 den zweiradtypischen Fahrspaß, ein sportliches Kraftpaket, auch wenn man sich für die 350er Variante entscheidet. Gerade für Überland-Fahrten ein perfekter Begleiter, ist er doch auch der erste dreirädrige Roller mit ABS. Gleich drei Bremsen stellen sicher, dass man rechtzeitig zum Stehen kommt.
Die Beverly 350ie Sport Touring besticht durch ihr sportliches Aussehen und ihre Leistungswerte. Weniger Verbrauch bei mehr Leistung wird versprochen. Und wenn weniger Emissionen erzeugt werden, macht uns das Fahren doch umso mehr Spaß.
Modellbezeichnung: Beverly 350ie Sport Touring ABS/ASR
Motor: 1-Zylinder, 4-Takt, 4-Ventil
Hubraum: 330 ccm
Kühlung: Flüssigkeit
Kraftstoffversorgung: Elektronische Einspritzung
Leistung: 30,2 PS (22,2 kW) bei 8.250 U/min
Drehmoment: 29 Nm bei 6.250 U/min
Starter: Elektrisch
Antrieb: Automatikgetriebe mit Drehmomentwandler
Ausstattung: Serienmäßig ABS/ASR, LED-Tagfahrlicht
Preis: ab € 5.999.-
Modellbezeichnung: PIAGGIO MP3 350 LT ABS
Motor: 1-Zylinder, 4-Takt
Hubraum: 330 ccm
Kühlung: Flüssigkeit
Kraftstoffversorgung: Elektronische Einspritzung (2 Fahrmodi: STD und Eco)
Leistung: 30,6 PS (22,5 kW) bei 8.500 U/min
Drehmoment: 29 Nm bei 6.250 U/min
Starter: Elektrisch (mit öl-geschmiertem Freilauf)
Antrieb: Automatikgetriebe mit CVT Drehmomentunterstützung
Ausstattung: Serienmäßig ABS mit Integralbremse beim Fußpedal, LED-Tagfahrlicht
Preis: ab € 8.199.-
Importeur Österreich: Faber Roller & Bike Shop