Gewinnspiel zum Filmstart von "Die Geschichte meiner Frau"
Léa Seydoux brilliert in dem 20er Jahre-Beziehungsdrama. Zum Filmstart verlosen wir Kinokarten.
Am 5.11.2021 startet in unseren Kinos der Film „Die Geschichte meiner Frau“ nach dem Roman von Milán Füst. Die vielfach preisgekrönte ungarische Regisseurin Ildikó Enyedi versetzt uns mit dem Film in die turbulente Zeit der 1920er-Jahre und erzählt die tiefgründige Geschichte eines ungewöhnlichen Paares, dessen Lebenswelten nicht unterschiedlicher sein könnten.
Zum Inhalt:
Jakob Störr, ein introvertierter, etwas brummiger Schiffskapitän, ist auf der Suche nach einer Ehefrau und schließt in einem Café eine Wette ab, die erste Frau zu heiraten, die das Lokal betritt. Nichtsahnend kommt die junge Lizzy (Léa Seydoux) zur Tür herein…
Was nun folgt ist ein hochemotionales Ehedrama: Jakob weiß nicht, wie er mit der Schönheit und
Unergründlichkeit seiner Frau umgehen soll und ist zwischen inniger Liebe und Misstrauen hin- und
hergerissen. Lizzy, die sich ihrer subtilen Macht nur zu bewusst ist, ringt nicht weniger mit
widerstreitenden Gefühlen. Leidenschaft, Missverständnis und Eifersucht nehmen ihren Lauf.
So beschreibt die Regisseurin Ildikó Enyedi ihren neuesten Film:
Man erhält ein Geschenk. Eine hübsche, elegante kleine Schachtel – fest verschlossen. Sie gehört
einem. Man kann sie jeden Tag auf der Anrichte sehen. Aber zu was ist die Schachtel gut, wenn man
sie niemals öffnen kann? Erst versucht man es ganz sanft, dann mit einem Messer. Wenn man dann
den Hammer auspackt, realisiert man, dass man das Geschenk damit zerstören würde. Ein paar Tage
lang tut man dann so, als hätte man das Interesse verloren. Dann muss man sich eingestehen, dass
man alles dafür geben würde, wenn man nur eine Sekunde lang einen Blick hineinwerfen könnte. Nach und nach treibt einen diese kleine Schachtel in den Wahnsinn…
Wir haben einen Film gemacht über Liebe, Leidenschaft, Drama, Abenteuer, über die tausend
verschiedenen Farben des Lebens – eine schamlos emotionale Geschichte darüber, was es bedeutet
ein Mann zu sein, was es bedeutet eine Frau zu sein, was es bedeutet ein Mensch zu sein.
Wenn man Lizzy und Jakob betrachtet, Léa Seydoux und Gijs Naber, dann sieht man keine Gegensätze.
Man sieht zwei Menschen mit heller Haut, blondem Haar, hohen Wangenknochen und auffallend
ähnlichen, ungewöhnlich geformten Augen. Sie könnten Bruder und Schwester sein. Oder vielleicht
der männliche und weibliche Teil ein und derselben Seele.
Gewinnspiel „Die Geschichte meiner Frau“
Zum Filmstart von „Die Geschichte meiner Frau“ bieten wir ein attraktives Gewinnspiel: trag dich unten ein und du bist bei der Verlosung von 3×2 Kinokarten dabei.
Achtung: Kinokarten gelten nur in österreichischen Kinos.
Teilnahmebedingungen Teilnahmeschluss ist am 2.11.2021
AM GEWINNSPIEL TEILNEHMEN
Szenenbild: ©Alamode Film