Hörbuch-Tipp: Der Junge muss an die frische Luft

Susanne Kristek hört an der frischen Luft das Hörbuch "Der Junge muss an die frische Luft".

Stricken und Hörbuch hören exzessiv

Dieses Jahr sind wir in den Weihnachtsferien ins Warme geflogen. Um genauer zu sein ging der Flug exakt an Weihnachten, am 24. Dezember abends. Daher ist bei uns ausnahmsweise das Christkind schon in der Früh gekommen, alle sind völlig verpennt im Pyjama unterm Baum gesessen und noch vor dem ersten Kaffee, haben wir alle Schokoschirmchen vom Baum gegessen.
Als dann alle anderen am Abend gefeiert haben, waren wir schon am Flughafen und haben unsere Koffer aufgegeben. Natürlich hatte ich wieder Übergepäck, wegen der Bücher. Aber dafür habe ich euch ganz viele Buchtipps für die nächsten kalten Wintertage mitgebracht!
Zwei Wochen lang bin ich auf der gleichen Liege gelegen. Nummer 37. Morgens haben wir uns dort niedergelassen und häuslich eingerichtet. Ich hab meinen Bücherturm aufgebaut und meine Stricksachen so verstaut, dass kein Sand ins System kam. Dann die Kopfhörer rein, stundenlang dem Hape Kerkeling zuhören bei seiner Geschichte, aufs Meer schauen und bei 35 Grad einen warmen Winterpulli stricken. Sich ab und zu wenden, damit man nicht wundliegt. Wendung am Besten in Richtung Strandbar und wieder retour einläuten. Urlaub exzessiv sozusagen.

Über die Kindheit im Ruhrgebiet – schräg und liebenswert erzählt

Ich bin ja seit seinem Jakobsweg Buch („Ich bin dann mal weg“) ein großer Fan von Hape Kerkeling. Vor allem die von ihm selbst gesprochenen Hörbücher sind großartig! In seinem neuen Buch „Der Junge muss an die frische Luft: Meine Kindheit und ich“ erzählt er, wie der kleine Hans-Peter aufgewachsen ist. Inmitten einer lustigen Familientruppe, mit schrägen Omas und Tanten. Er erzählt wie er beginnt in andere Rollen zu schlüpfen, Personen zu imitieren und wie er damit andere Menschen zum Lachen bringen kann. Vor allem seine eigene Mutter, die an Depressionen erkrankt ist. Er erzählt, wie sich der kleine Hans-Peter anstrengt, um die Mutter wieder zum Lachen hinzubringen und von ihrem Stuhl am Fenster wegzubringen. Doch leider gelingt es nicht immer. Das größte Drama, das einem Kind passieren kann, ist dennoch nicht abzuwenden. Aber Hans-Peter verliert weder seinen Humor, noch seinen Willen. Er weiß sehr früh, wohin er möchte: auf die Bühne, ins Fernsehen, ins Rampenlicht. Und das gelingt ihm dann auch außerordentlich gut.

Mehr als einmal hab ich mir die Augen reiben müssen bei diesem Buch, nicht wegen dem Sand, sondern weil es sehr nahe geht. Aktuell läuft auch die Verfilmung dieses Buches in den Kinos. Der Film soll laut Augenzeugen-Berichten extrem gut sein, aber sehr emotional. Von 6x weinen bei „normalen“ Menschen war die Rede. Sprich: ich würde dann schon während der Werbung im Vorspann vermutlich die ersten Tränen verdrücken, wie ich mich kenne. Deswegen wollte ich sicherheitshalber lieber mal mit dem Hörbuch beginnen.

Hörbücher haben auch den Vorteil, dass man weniger Übergepäck als mit Büchern hat. Das Übergepäck beim Heimfliegen habe ich dann allerdings eh locker mit mir selber geschafft….Zwei Wochen exzessives Strandliegen hinterlassen eben auch so seine Spuren.

der junge muss an die frische luft cover webDer Junge muss an die frische Luft
von Hape Kerkeling
erschienen bei Hörbuch Hamburg
ISBN 978-3-86952-402-3

Ähnliche Beiträge