K2 Inlineskates im Women30plus Test
Unsere Erfahrungen mit den Modellen Raider BOA und ALEXIS 84 BOA
Endlich hat die warme Jahreszeit Einzug gehalten und was macht da mehr Spaß als mit der Familie im Freien unterwegs zu sein und sich auszutoben.
Damit auch die Mamas (aber natürlich nicht nur die, sondern Jederfrau/Jedermann) mal wieder richtig schnell und sportlich unterwegs sein können, gibt’s tolle K2 Inlineskates. Wir haben für euch zwei Varianten (für Erwachsene und Kinder) ausprobiert und haben uns mal so richtig verausgabt.
Da mein kleiner Mann schon mal schneller müde wird, habe ich mir unser Dreirad mit Schubstange geschnappt und als mobilen Rastplatz mitgenommen. Das hatte zum Einen den Vorteil, dass ich den kleinen Sportler nicht nach Hause tragen bzw. rollern musste und ich zum Anderen mal ganz elegant die Schubstange als Haltegriff und Stütze verwenden konnte. Ich war ja doch schon etwas aus der Übung. Aber jetzt zum Inline-Skate selbst.
Ideal für Fitness- und Freizeit-Skater
Der ALEXIS 84 BOA ist für Fitness- und Freizeit-Skater perfekt geeignet. Die Active Formula Rollen und die ILQ-5 Kugellager sorgen für ein ruhiges, stabiles und komfortables Dahinrollen und auch der Soft-Boot ist super angenehm und bequem.
Mit dem sogenannten Speed-Lacing-System bietet der Skate ein tolles Verschlusssystem, mit dem ein schnelles und müheloses Schnüren der Skates mit nur einer Hand möglich ist. Man muss zum Lösen nur den schwarzen Knopf hochziehen und kann dann, wenn man ihn wieder runter gedrückt hat, durch einfaches Drehen die gewünschte Festigkeit einstellen.
Durch die D.C Aluminium Schiene und dem Stability Plus Cuff (Kunststoffummantelung am Schaft mit zusätzlichem Klettverschlussband) hat man eine tolle Stabilität im Schuh und ein super Fahrgefühl.
Der Bremsstopper funktioniert genau wie bei jedem anderen Inline-Skate und hat eine sehr gute Bremswirkung – wenn man es wieder etwas geübt hat! Aufgrund des luftdurchlässigen Materials gibt’s eine gute Belüftung und man hat ein gutes Temperaturgefühl im Inneren des Schuhs. Der Inline-Skate ist qualitativ sehr hochwertig und toll verarbeitet. Preis-Leistung stimmen hier für uns zu 100%.
Kinderskates im Test
Damit aber auch die Kids ihren Spaß haben und mittoben können, haben wir uns für euch auch die K2 Raider BOA Inlineskates in hippen Schwarz-Grau-Gelb-Styling angesehen. Diese Skates gibt es in 3 Größenversionen (S Gr. 29-34, M Gr. 32-37 und L Gr. 35-40). Wir haben die Größe S ausgewählt, die für den Schuhgrößenbereich 29 bis 34 verstellbar ist.
So können die Skates mit den kleinen Füßen super mitwachsen und die Eltern müssen nicht bei jedem Wachstumsschub gleich wieder neue Inlineskates kaufen.
Das Preis-Leistungsverhältnis bei diesem Skate ist definitiv gegeben. Die Schuhe haben eine tolle Qualität, sind super verarbeitet und mit dem Soft-Boot auch schon für die Kleinsten sehr bequem.
Besonders toll ist auch hier – wie auch schon beim Modell für die Mamas – das Speed Lacing Verschlusssystem. Mit einem Handgriff kann man sich den Schuh perfekt anpassen und einstellen. Kein lästiges Schuhbänderbinden oder unflexible Schnallen zum Zumachen und Fixieren.
Auch wichtig für die Kleinen ist die extra starke Vibrationsdämpfung durch die F.B.I. Schiene (Frame Base Interlocking) und den Jr. Boa Cuff (Kunststoffummantelung am Schaft mit zusätzlichem Klettverschlussband zur Fixierung) für maximale Stabilität.
Die Rollen gleiten super und ohne extremen Kraftaufwand – was wir sehr wichtig finden, damit der Spaßfaktor auch für die Kleinsten gegeben ist und eine mühsame Kraftaufwendung oft zu mehr Frust als Lust führt. Auch der Gummi-Bremsstopper – sofern die Kleinen das Bremsmanöver mal gut gelernt haben – hat eine sehr gute Bremswirkung und ist wie alles an dem Schuh von sehr guter Qualität.
Fazit:
Mit den tollen K2 Inlineskates ist man für sportliche Aktivitäten im Freien bestens gerüstet und spaßigen Ausflügen für Groß und Klein steht nichts mehr im Wege. Das Preis-Leistungs-Verhältnis der Skates ist top und gerade die anpassbare Größeneinstellung bei den Kinder-Skates und das tolle Speed Lacing Boa-Verschlusssystem sind super praktisch und absolute Highlights.
gesehen ab: EUR 119,99 bzw. 199,99
Die Skates wurden uns für den Test kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.