Kultursommer Österreich 2024: Unsere Highlights

Kultursommer Österreich 2024 - Seefestspiele Mörbisch

„Langeweile raus, Kultur rein“ heißt es auch diesen Sommer wieder im Kultursommer Österreich 2024. Women30plus hat die besten Tipps für schöne Erlebnisse, Musik, Kultur, Kulinarik und jede Menge Spaß für die warme Jahreszeit zusammengesammelt. Lass dich inspirieren!

Neue Produktionen der Tschauner Bühne

„Gemma Tschaunern!“ heißt es wieder im 16. Bezirk, wenn die Ottakringer Tschauner Bühne mit „1000 JAHRE TSCHAUNER“ in die neue Saison startet. Die Musikrevue wird anlässlich des 115-jährigen Jubiläums aufgeführt und versetzt das Publikum in eine Welt, in der ein verzweifelter Regisseur, eine desinteressierte Choreografin und ein überambitionierter Autor auf der Suche nach dem perfekten Jubiläumsstück sind.

Dabei führt ihre Reise mit viel Musik und unvergesslichen Charakteren durch die Tschauner Produktionen der letzten Jahre. Eine humorvolle und selbstironische Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte. Unter der Regie von Markus Richter und mit Jürgen Kapaun sowohl als Teil des Ensembles als auch in Co-Regie, entfaltet sich eine amüsante Zeitreise.

Kultursommer Österreich 2024: 1000 Jahre Tschauner
1000 Jahre Tschauner © Bettina Frenzel

Für eine Prise schwarzen Humor sorgt die Produktion „Die Tschauners“. Jahrzehntelang lebten sie in Saus und Braus von ihrem Erbe, doch jetzt sind sie pleite. Um schnell zu Geld zu kommen, wird die marode Familienvilla als Hochzeitslocation angepriesen und das „Schmausoleum“ eröffnet, ein Pop-up Imbiss in einer aufgelassenen Gruft am Ottakringer Friedhof.

Das ungewöhnliche Angebot lockt nicht nur ein heiratswilliges Paar, die Verwandtschaft sondern auch die Wiener Behörden an, die sich für die neuen Ottakringer Unternehmer und ihre seltsamen Geschäfte interessieren.

Termin: 11. Juni – 1. September 2024
Ort: Wien/Tschauner Bühne
www.tschauner.at

Nova Rock auf den Pannonia Fields

Endlich darf wieder ordentlich gerockt werden. Das Nova Rock Festival startet 2024 mit Headlinern wie Green Day, Avenged Sevenfold, Måneskin und bring me the horizon. Gespielt wird wieder auf drei Bühnen mit einem vollen Programm: Billy Talent, The sisters of mercy, smash into pieces, parkway drive, machine head, Avril Lavigne, Alice Cooper, Sportfreunde Stiller u.v.m. sind mit dabei.

Alle Infos sind in der kostenlosen Nova Rock App zu finden, ebenso wie der Geländeplan und alle Timetables samt Infos zu den Artists. Da sich das Nova Rock in einem Wasserschutzgebiet befindet, werden die Umweltbelange wieder sehr ernst genommen.

Flyer Novarock

Für die Anreise mit den ÖBB sind wieder Nova Rock Sonderzüge im Einsatz, die auch eine Rückfahrt nach Wien Meidling nach den Konzerten ermöglichen. Die Anreise mit den Öffis wird empfohlen und ist (wir haben es selbst getestet) total easy und angenehm. Shuttelservices und Taxis sorgen für den Transfer zwischen Bahnhof und Festivalgelände.

Am Festivalgelände wird wieder cashless bezahlt. Unbedingt vorab einen Cashless Account erstellen, Ticket verknüpfen und auf den Namen registrieren. Das Guthaben muss vorab online aufgeladen werden. Das System hat letztes Jahr perfekt geklappt, sowohl bei der Ein- als auch Auszahlung.

Termin: 13.-16. Juni 2024
Ort: Nickelsdorf/Pannonia Fields

www.novarock.at

Lido Sounds in Linz

Zum zweiten Mal findet in Linz das das LIDO SOUNDS presented by Gasteiner statt. Mit SAM SMITH, KINGS OF LEON, MILKY CHANCE, PAROV STELAR, HOZIER, DEICHKIND, KRAFTKLUB, NINA CHUBA, K.I.Z, BIBIZA, PAULA CAROLINA, THE LIBERTINES, THE STREETS, SOAP&SKIN usw. kommen jede Menge internationale Weltstars, spannende Newcomer und heimische KünstlerInnen ans Linzer Donauufer. 

Das Areal des Urfahranermarkts bietet ein ideales Open-Air-Gelände für 30.000 BesucherInnen. Bei der Kulinarik wird auf Regionalität und Kooperationen mit lokalen Gastronomiebetrieben gesetzt.

kultursommer oesterreich 2024 lido sounds c cherie hansson
Stimmung beim Lido Sounds Festival ©Cherie Hansson

Die Anreise mit den Zügen der ÖBB nach Linz ist aus ganz Österreich möglich. Die Züge verkehren in regelmäßigen Intervallen und sind direkt über die Kanäle der ÖBB buchbar. Für die Heimreise nach den letzten Konzerten stehen „LIDO-Sonderzüge“ der ÖBB zur Verfügung. Die Parkplätze sind in Linz sehr begrenzt, eine Anreise mit den Öffis ist zu empfehlen.

Termin: 27. bis 30. Juni 2024
Ort: Linz/Donauufer Urfahrmarkt
www.lidosounds.com

Elisabeth in Schönbrunn

Elisabeth, der Musical-Welthit aus der Feder des Erfolgsduos Michael Kunze & Sylvester Levay, findet als großes Konzerterlebnis der Extra-Klasse wegen des großen Erfolgs wiederholt im Ehrenhof des Schloss Schönbrunn statt.

Mit über 30.000 verkauften Tickets ist Elisabeth das erfolgreichste deutschsprachige Musical aller Zeiten und ist noch einmal in konzertanter Version vor der berühmten historischen Kulisse zu sehen.

Kultursommer Elisabeth
Das Musical Elisabeth vor der Kulisse des Schlosses ©SHOW FACTORY

Die dramatische und berührende Geschichte über Leben, Wirken und Leiden der Kaiserin Elisabeth wird mit hochkarätigem Ensemble und dem Orchester der Vereinigten Bühnen Wien in großer Besetzung auf die Bühne gebracht. In den Hauptrollen singen die Musical-Stars Annemieke van Dam und Gino Emnes als „Elisabeth“ und „Tod“.

Termin: 27.-29. Juni 2024
Ort: Wien/Schönbrunn
www.elisabeth-schoenbrunn.at

Wiener Opernsommer 2024

Wien erhält ein neues Opern-Highlight: Erstmalig werden Opern im Park des Belvedere aufgeführt. Unter der künstlerischen Leitung von Intendant Joji Hattori wird der Wiener Festivalsommer mit zehn Open-Air Aufführungen von Mozarts „Don Giovanni“ bereichert. Hattori kombiniert dabei die Oper mit Musik in der Originalsprache und Dialogen auf Deutsch.

Für das Bühnenbild zeichnet Manfred Waba verantwortlich, der mit Licht- und Videoeffekten zusätzlich für Atmosphäre sorgt. Auf der Bühne glänzen um den Titelrollendarsteller Thomas Tatzl viele junge Namen der heimischen Opernszene.

kultursommer oesterreich 2024 opern im park DON GIOVANNI Prkt 3 n scaled 1
Wiener Opernsommer im Park des Belvedere © MagMag GmbH

Mit dem Wiener Opernsommer sollen Einheimische als auch Touristen angesprochen werden. VIP Tickets beinhalten einen Meet & Greet Champagnerempfang mit Künstlern und dem Intendanten. Für Kulturpassbesitzer ist der Besuch kostenlos, Schüler, Studenten & Lehrlinge erhalten -30% auf den Ticketpreis in den Kategorien B-D. Ein Nachweis ist beim Eingang vorzuzeigen.

Termin: 1. bis 20. Juli 2024
Ort: Belvedere/Wien

www.opernsommer.at

Electric Love Festival in Salzburg

180.000 Besucher strömen Anfang Juli in den Salzburger Ring um zu heißen Beats abzutanzen und zu feiern. Electric Love steht für ein Lebensgefühl, Musik und Abenteuer. Auf sechs Bühnen performen über 200 Künstler und das Line-up kann sich sehen lassen: Armin Van Buuren, Bausa, The Chainsmokers, DJ Snake, Fisher, Oliver Heldens, Timmy Trumpet, Chase and Status und Scooter uvm.

Den Besuchern stehen drei Campingplätze, ein 24h Supermarkt, Activity Arena, Napoleon Grill Area, The ORGANICS Beach, 90s Roller Disco, Biergarten, großer Food Corner & Marketplace zur Verfügung.

Die Tickets müssen vorab personalisiert werden, das Electric Love Festival ist bargeldlos. Ein Guthaben muss auf das Band aufgeladen werden, wer zuviel aufgeladen hat, kann sich das Restguthaben im Anschluss wieder auszahlen lassen.

Termin: 4.-6. Juli 2024
Ort: Salzburg
www.electriclove.at

Aida im Steinbruch St. Margarethen

Dieses Jahr inszenierenThaddeus Strassberger und Giuseppe Palella das Meisterwerk „Aida“ im Steinbruch in St. Margarethen. Giuseppe Verdis „Aida“ gilt mit ihrer fantastischen Musik und bewegenden Liebesgeschichte als eine der beliebtesten und meistgespielten Opern.

kultursommer oesterreich 2024 steinbruch Aida24 Videowall 575x288px 240228 DE

Mit aufwendigen Kostümen und großen Bühnenelementen wird der Steinbruch zu einer prachtvollen Bühne. Um dem noch eines draufzusetzen, wurde eine Feuer- und Wassershow angekündigt.

Dirigieren wird Iván López-Reynoso gemeinsam mit dem PIEDRA Festivalorchester. An jedem Aufführungstag (außer Premiere) kann vor der Aufführung eine Bühnenführung zum Preis von 7 Euro gebucht werden. Eine frühe Anreise lohnt sich, um sich in Ruhe auf das Stück einzustimmen und das kulinarische Angebot vor Ort zu nutzen. Von Wien und Eisenstadt ist eine Anreise mit dem Bus möglich. Es stehen ausreichend PKW-Stellplätze zur Verfügung.  

Termin: 10.Juli-24. August
Ort:
Steinbruch St. Margarethen
www.operimsteinbruch.at

My fair lady Seefestspiele Mörbisch

Das Musical My fair lady verwandelt diesen Sommer die Seebühne in Mörbisch in die Weltstadt London, wo Professor Higgins das arme Mädl Eliza zur feinen Dame machen möchte. Für das Musical wurden bereits über 100.000 Karten verkauft und eine Zusatzvorstellung fixiert.

Kultursommer Österreich 2024 - Seefestspiele Mörbisch
Seefestspiele Mörbisch ©Seefestspiele Mörbisch/Jerzy Bin

Generalintendant Alfons Haider konnte für die Hauptrollen Anna Rosa Döller und Mark Seibert gewinnen. Man darf sich also auf Welthits wie „Es grünt so grün“ und „Ich hätt ́getanzt heut ́Nacht“ freuen.

Eine Anreise per Bus kann von Wien und Eisenstadt erfolgen, mit dem Schiff von Illmitz, Rust und Podersdorf oder mit dem Auto (kostenlose Parkplätze). Mit der ummadum App ist es möglich, eine Mitfahrgelegenheit anzubieten oder nach einer Mitfahrgelegenheit zu suchen. Regenschutz und Gelsenspray nicht vergessen.

Termine: 11. Juli – 17. August 2024
Ort: Mörbisch/Seebühne
www.seefestspiele-moerbisch.at

Der Liebestrank auf der Burg Gars

Mit Gaetano Donizettis „L’elisir d’amore“ – „Der Liebestrank“ bringt Neo-Intendant Clemens Unterreiner die sommerliche Opernromanze auf die Bühne der Burg Gars. In der romantischen Naturkulisse versucht der junge Bauer Nemorino unnachgiebig das Herz seiner geliebten Adina zu erobern. Ob mit Hilfe eines vermeintlichen Liebestranks oder von wahren Gefühlen geleitet, ein Happy End darf im 1832 uraufgeführten Klassiker der italienischen Oper nicht fehlen.

Kultursommer Österreich Burg Gars
Oper auf der Burg Gars © Adrian Pfeffer

Als Adina dürfen sich Opernfans auf die Starsopranistin Maria Nazarova freuen, die u.a. bereits bei den Salzburger Festspielen, an der Staatsoper Berlin und der Mailänder Scala für Furore gesorgt hat. Der aufstrebende österreichische Tenor Matteo Ivan Rašić, der bereits das Publikum des Gärtnerplatztheater München in seinen Bann gezogen hat, wird als Nemorino sein Rollendebüt in Gars am Kamp feiern. Für die Rolle des Dulcamara konnte der Intendant mit Paolo Rumetz einen italienischen Publikumsliebling par excellence gewinnen.

Termine: 13.Juli – 3.August 2024
Ort:
Gars am Kamp/ Burg Gars
www.operburggars.at

FM4 Frequency in St. Pölten

Das Frequency Festival ist für sein abwechslungsreiches Line Up bekannt und trumpft auch dieses Jahr wieder mit einigen großartigen Acts auf. Als Headliner konnten die Veranstalter unter anderem Ed Sheeran, Apache 207, RAF Camora, Peter Fox, Calum Scott, The Offspring uvm gewinnen, Namen die tausende Besucher nach St. Pölten locken werden.

Frequency Festival 2024

Gerade eben wurde von drei auf vier Tage verlängert. Wer bereits ein 3-Tagesticket hat, kann auf den vierten Tag upgraden. Am Festivalgelände bezahlt man cashless. Es ist vorab ein Account zu erstellen und mit dem Festivalticket zu verknüpfen und ein Guthaben aufzuladen.

Trinkwasser ist kostenlos, für Food und Getränke am Gelände ist gesorgt. Es gibt auch einen kleinen Shop mit Getränken und Kleinigkeiten. Die Anreise kann mit dem eigenen Fahrzeug oder auch mit dem Zug erfolgen (für ein Shuttleservice zum Festivalgelände ist gesorgt).

Termin: 14.-17. August 2024
Ort: St. Pölten
www.frequency.at

Diversity Ball im Wiener Rathaus

Diversity rocks und nun auch in einer anderen Größenordnung: Der Diversity Ball findet unter dem Motto „We are many“ zum zweiten Mal im Rathaus statt. Auf insgesamt fünf Dancefloors sorgen Live-Acts und DJs für eine unvergleichliche Diversity Ball-Stimmung.

Mehr als 300 Künstler:innen, Live-Acts und DJs sind die ganze Nach im Einsatz. Der Dresscode ist wie immer schrill, kreativ oder einfach was gefällt, Hauptsache nieder mit Barrieren und Style-Codes. Vom Vintage Dress, kreativen Kostüm, Latex oder Ballkleid ist alles vertreten.

diversity ball christine miess
Diversity Ball ©Christine Miess

Organisator ist der gemeinnützige Verein „Diversity Ball – Verein zur Förderung von Diversität, Barrierefreiheit und gesellschaftlicher Akzeptanz“ mit dem Ziel, einen Beitrag zur Inklusion aller Menschen – unabhängig von Herkunft, Alter, Sexualität, Geschlecht, Sexualität, Religion oder Behinderung – zu leisten. Die Reinerlöse werden zur Gänze für Projekte von und mit Menschen mit Behinderung verwendet.

Termin: 7. September 2024
Ort: Wien/Rathaus
www.diversityball.at

Gault Millau Genussmesse

Erstmals wird das Gipfeltreffen der heimischen Kulinarikszene in der Ottakringer Brauerei stattfinden. Wie bereits die Jahre zuvor im Kursalon Hübner werden 2024 die 100 besten Köchinnen und Köche Österreichs ein kulinarisches Feuerwerk abfeuern.

Ebenso fix mit dabei sind auch bis zu 100 Weingüter und Genuss-Aussteller:innen, die für ein hochkarätiges Rahmenprogramm sorgen. Neu ist 2024 die Location: Das Gelände der Ottakringer Brauerei soll eine großzügigere Gestaltung der Koch- und Getränke-Stationen sorgen. Mehr Platz ist damit auch für die zahlreichen Gäste, die gerne den ganzen Tag bei kulinarischen Schmankerln und feinen Weinen verbringen.

Gault Millau Genussmesse
Gault Millau Genussmesse © Philipp Lipiarski

Termin: 28. und 29. September 2024
Ort: Wien/Ottakringer Brauerei
www.gaultmillau.at

Ähnliche Beiträge