Vorbereitungen für den runden Geburtstag

So wird das Fest ein Erfolg!

So wird das Fest stressfrei ein Erfolg!

Ein runder Geburtstag ist etwas ganz Besonderes, für viele ist dies sogar der Beginn eines neuen Lebensabschnittes, da sich die Generationen oftmals genau an diesen Stellen unterscheiden. Zu einem solchen Geburtstag kommen meist auch alle Generationen zusammen. Damit es also zum Erfolg wird, sollte für jeden das Richtige dabei sein. Nichts ist schlimmer, als wenn es bei einer Feier zu Stress und unzufriedenen Gästen kommt.

Der Beginn ist die vollständige To-do-Liste

Damit Du den Geburtstag richtig planen kannst, solltest du ganz am Anfang eine To-do-Liste erstellen. Auf dieser Liste wird alles vermerkt, was für den gelungenen Geburtstag wichtig ist. Dazu zählt vor allem:

  • Festlegung des Datums und der Location
  • Erstellen der Gästeliste
  • Einladungskarten
  • Einrichtung und Dekoration der Location
  • Mahlzeiten und Getränke
  • Helfer und Einteilung von Freunden

Die richtige und vollständige Ausarbeitung der Liste ist das Wichtigste. Hier sollte besonders viel Zeit und auch einige Tage investiert werden. Manchmal fallen einem nicht alle Dinge spontan ein, so macht es Sinn später noch einmal darüber nachdenken zu können. Empfehlenswert ist eine To-do-Liste App wie z.B. Wunderlist, so hast du alle Schritte und Daten auf dem Smartphone und kannst auch die Erinnerungsfunktion nutzen.

Die Geburtstagseinladung gestalten

Eine schöne Einladung zum Fest gehört dazu.
© familieneinladungen

Damit die Gäste über alles Bescheid wissen und dann auch zur Party kommen, ist die Geburtstagseinladung wie sie bei familieneinladungen gefunden werden kann, das zentrale Element. Für die Karte verwendet man meistens eine Klappkarte, diese haben den Vorteil, dass du genügend Platz für einige persönliche Worte findest. Die Karte wird dann in ausreichender Menge gedruckt.

Hier solltest du gleich ein paar mehr bestellen oder selbst schreiben, denn oftmals fällt einem erst im Nachhinein der ein oder andere noch ein, der auch kommen sollte. In der Karte gibst du am besten genau an, bis wann sich jeder zurückmelden muss. So kannst du optimal planen, wie viele Gäste tatsächlich kommen.
 

Einkaufen und schon kann es los gehen

Nachdem die Gäste sich zurückgemeldet haben, geht es an das Einkaufen. Hier kannst du nun aufgrund der Zu- und Absagen optimal planen und das bzw. so viel kaufen wie benötigt wird. Vergiss nicht etwas mehr zu kaufen. Manchmal wird mehr verbraucht oder gegessen als gedacht. Da es den Gästen an nichts fehlen soll, ist dann ein kleiner Vorrat zu Hause immer von Vorteil.

Ähnliche Beiträge