dagsmejan: Meine Erfahrungen mit dem smarten Schlafanzug

dagsmejan - der Schlafanzug mit der richtigen Temperatur

Guter Schlaf ist mir immens wichtig. Und da gehört die richtige Schlafbekleidung natürlich dazu. Ich bin eher ein leicht frierender Typ, aber in den letzten Monaten kommen schon die ersten Vorboten von Hitzewallungen – natürlich in der Nacht. Daher ist das Thema Schlafanzug momentan besonders wichtig für mich.

Bei meinen Recherchen bin ich auf die smarte Schlafbekleidung von dagsmejan gestoßen: der Schlafanzug von dagsmejan verspricht die richtige Temperatur während der ganzen Nacht – selbstregulierend. Das musste ich natürlich sofort testen.

Oh Freude - mein dagsmejan Schlafanzug ist da!
Oh Freude – mein dagsmejan Schlafanzug ist da!

dagsmejan – der Schlafanzug aus High-Tech-Naturmaterialien

Mein dagsmejan Schlafanzug wird mir in einer luxuriösen Schachtel in Seidenpapier gehüllt geliefert. Der erste Eindruck ist schon mal super: Das Material fühlt sich extrem weich und leicht an.

Mein Schlafanzug ist aus Nattwell™-Textil, einem eigens von dagsmejan entwickeltem High-Tech-Stoff der aus Naturmaterialien besteht. Diese Mikro-Modal Faser wird aus Buchenholz gewonnen und in einem ressourcenschonenden Prozess mit niedrigem Energieverbrauch hergestellt.

dagsmejan hat zwei Jahre geforscht und entwickelt, um die Eigenschaften des Stoffes so zu verbessern, dass er optimale Feuchtigkeitseigenschaften hat: überschüssige Wärme und Feuchtigkeit wird abgeleitet und der Körper wird in der idealen Klima-Komfortzone gehalten.

Weiterer wichtiger Nachhaltigkeits-Aspekt ist, dass alle dagsmejan-Produkte in Europa hergestellt werden und alle Produktionsschritte OEKO-TEX zertifiziert sind.

Der dagsmejan Schlafanzug fühlt sich superweich und federleicht an © Women30plus
Der dagsmejan Schlafanzug fühlt sich superweich und federleicht an © Women30plus

Das Schlafgefühl mit dem dagsmejan Schlafanzug

Beim Anziehen fühlt sich das Material meines dagsmejan Schlafanzugs auf der Haut erstmal etwas kühl an. Das ändert sich aber innerhalb weniger Momente, man hat das Gefühl, er passt sich blitzschnell meiner Körpertemperatur an.

Durch das leichte, weiche Material könnte man fast glauben, man würde nackt schlafen. Nichts engt ein oder zwickt. Es sind auch extra wenige Nähte, Knöpfe oder Etiketten angebracht, so dass der Tragekomfort wirklich großartig ist.

Obwohl der Schlafanzug so federleicht ist, friere ich beim Einschlafen kein bisschen. Ganz im Gegenteil: es breitet sich sofort eine wohlige, angenehme Wärme aus. Und auch wenn ich während der Nacht schwitze (Stichwort: Hitzewallung!), fühlt sich das Material in keinster Weise feucht an.

Überhaupt habe ich das Gefühl, dass meine Körpertemperatur weniger stark schwankt – ideal also für einen guten, ungestörten Schlaf. Die Temperaturregulation des Materials scheint zu funktionieren.

Beim dagsmejan Schlafanzug gibt es kein Etikett im Rückenteil. © Women30plus
Beim dagsmejan Schlafanzug gibt es kein Etikett im Rückenteil. © Women30plus

Waschen lässt sich der dagsmejan Schlafanzug ganz einfach in der Buntwäsche bis 40°, der Hersteller empfiehlt, auf den Gebrauch von Weichspülern zu verzichten. Auch in den Trockner soll das gute Stück nicht. Nach dem Waschen einfach glatt (oder über einen Bügel) aufhängen, dann ersparst du dir das Bügeln.

Mein Schlafanzug ist aus der Balance-Kollektion. Hier gibt es Modelle mit langen und kurzen Armen, langen und kurzen Beinen sowie zwei Nachthemden in 3-5 verschiedenen Farben.

Neben Balance gibt es noch die Stay Warm- sowie die Stay-Cool-Kollektionen. Erstere bietet wärmere Modelle aus einer Merinowolle-Mischung. Stay-Cool setzt auf einen neuartigen Stoff auf der Basis von Eukalyptus.

Über dagsmejan

Catarina und Andreas, die Gründer von dagsmejan ©dagsmejan
Catarina und Andreas, die Gründer von dagsmejan ©dagsmejan

dagsmejan ist ein schwedisches Wort, das für das Wiedererwachen der Natur nach dem Winter steht. Dieses Wiedererwachen wollen Catarina Dahlin und Andreas Lenzhofer, die Gründer von dagsmejan, mit ihrer Schlafbekleidung vermitteln.

Die beiden haben sich schon einige Zeit die Frage gestellt, warum wir ein Drittel unseres Lebens in dem am wenigsten innovativsten Kleidungsstück verbringen. Wir schlafen noch immer in der gleichen Schlafbekleidung wie schon unsere Großeltern. In den letzten 50 Jahren hat sich hier nichts verändert.

Da Catarina und Andreas gutem Schlaf einen hohen Stellenwert einräumen, machten sie sich auf die Suche nach einer smarteren Schlafbekleidung und gründeten dagsmejan. Das Unternehmen verbindet schwedisches Design mit Schweizer Textil-Know-how und einer nachhaltigen Produktion.

Info:

dagsmejan Langarmshirt aus der Balance Kollektion: EUR 79,90
dagsmejan Lange Hose mit Bündchen: EUR 79,90
Hier kannst du den dagsmejan Schlafanzug kaufen: https://dagsmejan.de

Der dagsmejan Schlafanzug wurde uns für den Test kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Ähnliche Beiträge