Erneuerte Handys, Laptops und Tablets: Nachhaltiger UND Billiger

Wie neu, nur besser: die rundum erneuerten Produkte von refurbed.

Das geniale Konzept von refurbed

Peter Windischhofer von refurbed

Nachhaltig zu leben wird immer wichtiger und setzt sich zum Glück immer mehr durch. Allerdings zahlt der Konsument in den meisten Fällen für nachhaltige Produkte einen höheren Preis im Vergleich zur herkömmlichen Variante.
Bei refurbed, dem Marktplatz für erneuerte, elektronische Geräte, ist das anders: hier erhält der Kunde nachhaltige Produkte UND spart dabei auch noch Geld. Ein geniales Konzept finden wir, das wir euch gerne vorstellen wollen. Daher haben wir einen der Gründer von refurbed, Peter Windischhofer, zum Interview gebeten.

Was ist die Idee von refurbed?

Peter: refurbed ist ein Marktplatz für refurbished electronics, also erneuerte Handys, Tablets und Laptops. Die Produkte, die auf unserem Marktplatz verkauft werden, sehen aus wie neu und funktionieren wie neu. Allerdings spart der Kunde beim Kauf eines refurbished Produkts bis zu 40% und erhält mindestens 1 Jahr Garantie. Und nachhaltiger ist es auch als ein neues Elektronikgerät zu kaufen, denn die Produktion von Handys, Tablets und Co. verursacht Unmengen an CO2 und benötigt wertvolle Ressourcen.

Warum sollte ich bei refurbed kaufen und nicht einfach ein gebrauchtes Handy?

Das refurbed Gründerteam

Peter: Weil du beim Kauf eines gebrauchten Handys keine Garantie hast. Mir ist es passiert, dass ich mir ein gebrauchtes iPhone gekauft habe. Nach drei Wochen war dieses Handy leider kaputt – da ich es privat gekauft habe, besaß ich weder Rechnung noch Garantie. Aus dieser Negativ-Erfahrung ist die Idee zu refurbed geboren. Ich wollte die beste Alternative zu gebraucht und zu neu anbieten und habe daher gemeinsam mit meinen beiden Geschäftspartnern im Jahr 2017 das Unternehmen refurbed gegründet. Bei refurbed kannst du das gekaufte Gerät 30 Tage gratis testen und du erhältst mindestens 1 Jahr Garantie.

Was kann ich mir unter einem „refurbished“ Produkt vorstellen?

Ein erneuertes Produkt funktioniert genau so gut wie ein Neuprodukt. Die gebrauchten Produkte, die entweder von Firmenkunden und großen Refurbishern kommen, werden bei unseren geprüften Händlern professionell erneuert: bei der Hardware werden im Schnitt 1-2 Komponenten ausgetauscht (in den meisten Fällen sind das bei Handys z.B. der Akku und das Display sowie der Home-Button), von der Software her wird das Gerät komplett neu aufgesetzt und von Daten des Vorgängers bereinigt. Danach wird die neueste Version der Software auf das Gerät gespielt.

Plant ihr eine Erweiterung der Produktpalette von refurbed?

Derzeit kann man bei refurbed Smartphones, Tablets und Laptops kaufen. Aber wir planen eine Erweiterung der Produkte. Eigentlich eignet sich jedes Produkt, das einen elektronischen Part hat, für unser Geschäftsmodell.
Ab Ende Jänner wird es bei refurbed auch erneuerte Haushaltsgeräte zu kaufen geben.

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit?

Peter bei The Eden Projects in Madagaskar

Bei der Produktion von elektronischen Produkten werden sehr viele wertvolle Rohstoffe benötigt, die unter sehr bedenklichen Umständen wie Kinderarbeit abgebaut werden. Auch bedenken sollte man, dass bei der Herstellung eine Unmenge an CO2 freigesetzt wird. Aber nicht nur die Produktion ist problematisch, oft werden die Geräte auch nicht fachgerecht entsorgt. So können Giftstoffe für Mensch und Umwelt gefährlich werden. Oder die Geräte werden illegal nach Afrika exportiert, wo sie unter menschunwürdigen Bedingungen auseinandergenommen werden. Beim Kauf von erneuerten Geräten werden die Ressourcen geschont und 70% weniger CO2 ausgestossen als beim Kauf eines Neugerätes. Mit refurbed möchten wir ein Umdenken initiieren – weg von der Wegwerfgesellschaft hin zu einem verantwortungsvollen Umgang mit der Natur.
Wir haben eine Partnerschaft mit The Eden Projects: für jedes verkaufte Produkte auf refurbed spenden wir für die Pflanzung eines Baumes – entweder in Haiti, Madagaskar oder Nepal. Ich war selber vor Ort in Madagaskar, um mir das Projekt anzuschauen und bin wirklich davon überzeugt. In Madagaskar werden von The Eden Projects Mangroven gepflanzt, die vor Erosion schützen und das dahinterliegende Land fruchtbarer machen. Mit der Unterstützung dieses Projekts wollen wir sicherstellen, dass unsere Kunden beim Kauf eines erneuerten Produkts wirklich einen positiven Impact auf die Umwelt ausüben.

Alle Bilder: © refurbed

Ähnliche Beiträge