Nachhaltig waschen mit dem everdrop Waschmittel

Mein Herz schlägt grün…und ich bin der festen Überzeugung, dass jeder von uns mit kleinen Schritten in seinem Alltag dazu beitragen kann, die Welt eine Stückchen grüner und damit lebenswerter zu machen.
Aus diesem Grund war ich sehr begeistert, als ich das nachhaltige Waschmittel von everdrop testen durfte. Nachhaltig waschen war noch nie so einfach. Ich stelle dir hier vor, welche Inhaltsstoffe das Waschmittel hat und wie das Waschergebnis ist.
Wie schädlich ist Waschmittel für die Umwelt?
Beim Wäschewaschen gelangen eine Menge schädliche Stoffe in unsere Gewässer, da einige Inhaltsstoffe wie Duft-, Konservierungs- und antibakterielle Inhaltsstoffe nicht in der Kläranlage abgebaut werden können. So wandern sie ungehindert in Flüsse, Seen und Meere. Und viele Inhaltsstoffe sind auch nicht gut für unsere Haut und stehen im Verdacht Allergien auszulösen.
Auch das allseits beliebte Flüssigwaschmittel schadet der Umwelt zusätzlich. Denn um das gleiche Waschergebnis wie mit Waschpulver zu erreichen, benötigt man eine größere Menge an Flüssigwaschmittel. Auch der Tensidanteil ist bei Flüssigwaschmittel höher.
Was ist drin im everdrop Waschmittel – sind die Inhaltsstoffe wirklich besser?
Das everdrop Waschmittel ist nicht frei von Tensiden, denn sonst würde es die Wäsche nicht sauber waschen. Tenside lösen den Schmutz aus den Textilien und verhindern die Wiederablagerung auf dem Kleidungsstück.
Aber die Menge an Tensiden im Waschmittel von everdrop ist gegenüber herkömmlichen Waschmitteln stark reduziert. So finden sich nur 5-15% anionische Tenside in everdrop (gegenüber 15-30% in herkömmlichen Waschmitteln). Unter 5% liegt der Anteil von nichtionischen Tensiden (gegenüber 5-15% bei herkömmlichen Waschmitteln).
In meinem Waschmittel für hartes Wasser wird kein Phosphat eingesetzt, da Phosphat die Gewässer stark verunreinigt und Algenbildung verursachen kann. Everdrop setzt hier auf die umweltfreundlichere Alternative Zeolithe, die auch in der Natur in zahlreichen Mineralien vorkommen.
Für stärkere Verschmutzungen werden in Vollwaschmitteln Bleichmittel eingesetzt. Im everdrop Vollwaschmittelmittel werden Bleichmittel auf Sauerstoffbasis verwendet, was umweltfreundlicher ist als Bleichmittel, die mit Chlor wirken. Im Colorwaschmittel wird auf Bleichmittel komplett verzichtet.
Weiters zu erwähnen ist, dass everdrop Waschmittel kein Palmöl, kein Mikroplastik und keine Füllstoffe enthält.
Bei everdrop erhältst du Waschmittel auf deine Wasserhärte abgestimmt
Zuerst gibst du online auf der everdrop-Seite deine Postleitzahl ein und schwuppsdiwupps wird der Härtegrad deines Wohnortes ermittelt und du erhältst automatisch das für deine Wasserhärte optimal abgestimmte Waschmittel vorgeschlagen.
In meiner Wohngegend benötige ich das Waschmittel für hartes Wasser. Diesen Wasserhärteermittler auf der everdrop-Seite finde ich schon mal genial. Denn oftmals wird in Gegenden mit hoher Wasserhärte das Waschmittel einfach zu hoch dosiert, was die Umwelt natürlich noch mehr belastet.
Geliefert wird das Waschmittel per Post in einer plastikfreien, CO2 neutral produzierten Verpackung aus Papier. Eine Packung Vollwaschmittel enthält 720g und das Colorwaschmittel 780g Waschpulver. Jeder Sack reicht für 20 Waschladungen.
Gerade aus dem Urlaub zurück habe ich mich gleich daran gemacht, die angefallene Wäsche unserer 4-köpfigen Familie zu waschen. Da kam ja einiges an Wäsche zusammen und zum Teil recht verschmutzt (mit 2 Teenager-Jungs).
Und wie ist das Waschergebnis?
Ich bin mit dem Waschergebnis mit dem everdrop Waschmittel sehr zufrieden. Ich habe es jetzt in allen Varianten und Temperaturen ausprobiert. Die Wäsche wurde tadellos sauber und duftet nur sehr dezent. Ich mag es nämlich gar nicht, wenn meine Kleidung stark nach Duftstoffen riecht, ich benutze schließlich mein eigenes Parfum und das harmoniert nicht immer mit „Aprilfrische“ oder „Sommerbrise“.
Auch mit dem reduzierten Tensidanteil und dem umweltfreundlichen Wasserenthärter im Waschmittel sind alle Flecken verschwunden und die Wäsche wurde trotzdem geschmeidig und nicht steif wie ein Brett (mit 17 °dH ist die Wasserhärte bei mir wirklich hoch, da wird die Wäsche schon gerne sehr steif). Das Resultat entspricht auf alle Fälle meinen Vorstellungen von sauberer Wäsche. Außerdem benötige ich viel weniger Waschpulver, für mittlere Verschmutzungen empfiehlt everdrop 45ml Waschpulver. Das ist gut für die Umwelt und für das Portemonnaie.
Das Vierer-Pack everdrop Waschmittel kostet EUR 29,99. Das klingt auf den ersten Blick recht viel. Aber das everdrop Waschmittel ist wie erwähnt sehr ergiebig. Wenn man das runterrechnet auf einen Waschvorgang, ergibt das EUR 0,31 pro Waschladung. Das finde ich einen absoluten fairen Preis. Wenn ich gleichzeitig auch noch die Umwelt schone, bin ich dabei.
Das everdrop Waschmittel wurde uns für den Test kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.