Bei Kinderwunsch: Zyklustracker breathe ilo im Test

Prognose der fruchtbaren Tage mit breathe ilo Zyklustracker

Die fruchtbaren Tage in Echtzeit mit einem einfachen Atemtest erkennen – das ist ideal bei Kinderwunsch und zur natürlichen Zykluskontrolle. Immer mehr Frauen wollen ihre Zyklus kennenlernen und wissen, wann ihre fruchtbaren Tage sind.

Userin Jennifer aus Niederösterreich, deren 15 Monate alte Tochter sie auf Trab hält, hat für uns das innovative Gerät breathe ilo getestet. Mit diesem Gerät kannst du auf natürliche Weise deine fruchtbaren Tage bestimmen. Hier ist Jennifers Bericht.

Meine erste Information über breathe ilo ist, dass ich eine Minute lang in das Gerät puste und schon habe ich ein Ergebnis, das hört sich ja einmal sehr einfach und angenehm an.

So kommt der breathe ilo nach Hause
So kommt der breathe ilo nach Hause

Mein Paket ist eine kleine Kartonschachtel, Design sehr schlicht gehalten, in ihm befindet sich das breathe ilo Gerät, eine Bedienungsanleitung, eine Nasenklammer, ein Mundstück und ein USB-Ladekabel.

Als erstes lade ich mir die benötigte App herunter, in die ich nun einige Daten eingebe: Geburtsdatum, Gewicht, Körpergröße, ungefähre Zykluslänge und wofür ich das Gerät verwenden möchte – zum Zyklustracking oder wegen bestehendem Kinderwunsch.

Wichtig zu sagen ist, dass das Gerät (noch) nicht zur Empfängnisverhütung zugelassen ist, steht auch groß in der Bedienungsanleitung.

So wende ich den breathe ilo an

Jennifer und breathe ilo
Jennifer und breathe ilo

Damit alles richtig ausgewertet werden kann, muss ich mit der ersten Messung zwischen dem ersten und dritten Zyklustag starten, danach ist ein Messbeginn nicht mehr möglich und ich müsste auf den nächsten Zyklus warten.

Laut Hersteller erzielt man die besten Resultate bei einer Messung am Vormittag, jedoch ist es genauso nachmittags möglich. Es sollte nur nach Möglichkeit täglich zur gleichen Zeit gemessen werden.

Zu beachten ist noch, die Messung nicht direkt morgens nach dem Aufwachen zu machen und 15 Minuten vor der Messung nicht zu rauchen, keinen Sport zu treiben sowie keine kohlensäurehaltigen Getränke zu sich zu nehmen. Während der Messung sollte man ruhig sitzen bleiben.

Also los geht es: Ich stecke das Mundstück in das Gerät, schalte es ein und starte auch die App (Bluetooth am Handy aktivieren), es erscheint „Du hast heute noch keine Messung durchgeführt“ und darunter Messung starten, dies klicke ich an.

Nach dem Aktivieren der Bluetooth Funktion verbinden sich App und Gerät automatisch. Während die beiden sich finden (dauert nur ein paar Sekunden), setze ich die Nasenklammer auf und führe das Gerät zum Mund und beiße auf das Mundstück, damit die Zähne die Messung nicht beeinträchtigen.

Auf „ich bin bereit“ klicken und nun 1 Minute lang ruhig atmen, es läuft ein Timer ab und schon steht „Messung erfolgreich“: ich kann das Gerät ausschalten. In der App steht nun das Ergebnis: entweder geringe oder hohe Fruchtbarkeit.

Auch Symptome wie Stärke der Blutung, Schmerzen (Brust,- Bauch- oder Kopfschmerzen), Appetit (wenig, normal, viel), Hautbild und noch einiges mehr kann in der App eingegeben werden.  breathe ilo lernt nämlich auf diese Weise dein individuelles Zyklusmuster kennen. Man kann auch eine Erinnerung einstellen, damit man nicht vergisst zu messen.

Einige Tage später bekomme ich beim Starten der App die Meldung „Heute beginnt deine fruchtbare Phase. Die Wahrscheinlichkeit schwanger zu werden, ist in den nächsten Tagen am höchsten“.

Wie funktioniert der Zyklustracker breathe ilo?

Funktionieren soll das Ganze so:  Während deines Zyklus werden Hormone erzeugt und dadurch wird der CO2-Gehalt deines Atems verändert. Einige Tage vor dem Eisprung kommt es zu einem CO2 Abfall. Dieser wird vom breathe ilo gemessen und die App prognostiziert dir deine fruchtbaren Tage.

Der breathe ilo ist übrigens der einzige Zyklustracker, der auf diese Weise deinen Eisprung schon im Vorfeld bestimmen kann (und nicht erst im Nachhinein). Und mit jedem Zyklus wird der breathe ilo genauer.

Mir gefällt das Produkt sehr gut. Es ist so einfach, lässt sich gut in die Morgenroutine integrieren und vor allem, es gibt nur 2 Ergebnisse und nichts Verwirrendes dazwischen, entweder geringe Fruchtbarkeit oder hohe Fruchtbarkeit. Und obwohl der erste Zyklus ein Kennenlernen mit mir und dem Gerät war, hat es mir gleich an 6 Tagen hohe Fruchtbarkeit angezeigt.

Den breahte ilo kannst du hier kaufen (EUR 279) oder mieten (EUR 29,90 monatlich).

Das Gerät wurde uns für den Test kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt!

Titelbild: © Arnold Poeschl

Ähnliche Beiträge