Brillen-Trends 2019
Für Frauen wird es rund, minimalistisch und zurückhaltend
Runde Gläser, wie man sie von John Lennon gewohnt ist, sind 2019 äußerst beliebt. Sie ergänzen mit schlichten Akzenten die im Trend liegende Mode der 70er mit floralen Mustern. Dünne Gestelle aus Metall und große Gläser dominieren in Form- und Farbgebung. Im Vergleich zum Vorjahr wird alles noch filigraner. Ganz nach der Devise – weniger ist mehr – sind auch rahmenlose Brillen wieder im Kommen: Minimalismus steht hier an der Tagesordnung. Die Gläser fallen dafür in den Details auf: mit getönten Kanten, besonderen Schliffen oder farbenfrohen Bügeln. Ein Trend, der aus dem Vorjahr stammt und in diesem Jahr weiterbesteht, sind Retrobrillen im Cateye-Stil. Charakteristisch sind die schräg nach oben spitz zulaufenden Gläser und Fassungen. Zu guter Letzt sind Brillen mit doppeltem Steg auf der Nase aktuell gern gesehen, unabhängig von der Form der Gläser. Besonders gut wirkt der Doppelsteg aber bei den dezenten runden Gestellen.
Die Trendbrillen von 2019 unterscheiden sich in ihrem eher filigranen Erscheinungsbild deutlich von vorherigen Brillentrends. Kräftige Farben und wuchtige Rahmen sind vorerst weniger gefragt. Dennoch kommt es selbstverständlich stets auf den individuellen Geschmack, aber auch die Kopfform und weitere Gesichtsmerkmale an, welche Brillen besonders gut passen könnten. Als Orientierung empfiehlt sich bei kantigen Gesichtszügen die Wahl von runden Gestellen, während rundlichere Gesichter eher zu geradlinigen Modellen greifen sollten. Bei dem großen Angebot von Brillenfassungen gelten Trends und Empfehlungen aber höchstens als Orientierungshilfe, denn letztlich ist immer die Brille die beste, die der Trägerin am meisten gefällt.
Für Männer wird es kantig, klar und auffällig
Trendige Herren-Brillen wollen 2019 definitiv auffallen: Hier wird der Fokus wieder aufs Statement gelegt. Geometrische Formen mit breiten Rahmen sind häufig zu finden, aber auch insgesamt übergroß dimensionierte Brillen sind angesagt. Daneben findet sich jedoch auch das komplette Gegenteil, nämlich bewusst kleine Fassungen, die dieses Jahr ebenso im Trend liegen. Das verheißt für Männer eine besonders vielfältige Auswahl an Brillen. Farblich geht es weniger ausdrucksstark zu. Dunkle, satte Farben passen zu den Brillen dicker Fassung, bunt wird es dagegen nur für besonders Mutige mit dem sogenannten Tortoise- oder Tokio-Muster.
Sonnenbrillen für die heißen Tage
Was die Sonnenbrillen angeht, gibt es kaum Unterschiede zu den herkömmlichen Brillen. Die Fassungen gibt es von besonders filigran bis hin zu überproportioniert und dominant. Gefärbte Gläser sind 2019 allerdings wieder topaktuell. Da sind der Farbvielfalt keine Grenzen gesetzt.