Diese Schmuck-Highlights solltest du kennen

Scandinavian Style
Als Scandinavian Style wird ein weiblicher, dezenter und filigraner Stil beschrieben. Diese Schmuckstücke sind sowohl in Gold als auch in Silber erhältlich.
Statementpieces: Je auffälliger, desto besser
Statementpieces sind auffällige Schmuckstücke. Egal ob Ketten, Ringe oder Armbänder, Hauptsache sie fallen auf und setzen dicke Akzente. Oversize Perlen und große Glitzersteine hängen an diesen Ketten und Ohrringen. Bei klingel.at solltest du fündig für diesen Trend fündig werden und kannst dir angesagte Halsketten, Colliers, Ohrringe, Ringe, Uhren und andere Mode-Highlights ansehen.
Für eine ungetrübte Freude mit deinem neuen Schmuckstück kommt es jedoch auch auf die richtige Größe und Länge an. Daher sind die Ketten und Ringe alle in unterschiedlichen Größen erhältlich. Gehst du zur Schmucktabelle auf klingel.at, findest du dort die verschiedenen Längen und Größen. Ketten sind zum Beispiel in den Größen 42, 50 und 60 Zentimeter verfügbar. Für Anlässe wie Hochzeiten und Ähnliches kannst du dir die Ringe auch gravieren lassen.
Farbenfroher Schmuck
Farben sind angesagt. Vor allem Rot, Türkis und Denim-Blau. Wer es bunt trägt, signalisiert damit Power und Selbstbewusstsein. Je bunter, desto besser. Auch gut geeignet für Festivals im kommenden Jahr.
Statement Ohrringe
Auch die Ohrringe sollen farbenfroh sein. Besonders angesagt sind Ohrhänger mit Quasten. Sie machen gute Laune und versprühen Ethno Flair.
Vintage Romantic
Aktuelle Ohrringe von Chanel sehen aus wie die aus Omas Schmuckschatulle: verspielt, filigran und vor allem mit floralen Motiven. Damit wird der Jugendstil neu aufgelegt. Schon 2016 waren florale Muster trendy. Was gut ist, bleibt. Auch im nächsten Jahr darfst du dich wieder damit schmücken.
Digital und geometrisch
Einige Teile aus den 80ern und 90ern sind nicht nur bei Kleidungsstücken gerade wieder modern. Wir tragen zum Beispiel wieder gerne Leggins, Schlaghosen und Schulterpolster. Die 90er Trends kommen auch bei den Schmuck Highlights wieder. Also alles was mit Einsen, Nullen, Streifen und Punkten zu tun hat, ist bei den Schmuck Highlights gerade sehr angesagt. Dieser Trend wirkt clean, digital, geometrisch und futuristisch.
Choker: das enge Halsband
Der Choker ist bereits seit dem 15. Jahrhundert bekannt und wurde schon damals als Modeschmuckaccessoire genutzt. Ein durchschnittliches Schmuckstück dieser Art ist etwa 40 Zentimeter lang und liegt damit sehr eng um den Hals. Früher bestand das Halsband aus Perlen oder Kugeln, oft mit einem großen Schmuckstein. Heute sind Choker dehnbare Bänder, oft in Schwarz. Manche sind aus Netz gefertigt, mit vielen kleinen Steinchen verziert oder aus geflochtenen dehnbaren Materialien. Auch die Choker-Kette ist ein Mode-Highlight der 90er und jetzt aktuell wieder da. Schon 2016 zeichnete sich dieser Trend ab. Du kannst den Choker allein tragen oder in Kombination mit einer langen filigranen Kette
Mix and Match
Nicht nur Halsketten können kombiniert werden. Du kannst auch verschiedene Ohrstecker mixen. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Haarschmuck
Auf dem Oktoberfest, auf Hochzeiten, Konzerten und Festivals sehen wir sie immer wieder: Hübsche Damen mit Haarschmuck wie Blumenkränzen, funkelnden Kronen, Federn und Ähnlichem. Schmuck lässt sich nicht nur an den Fingern, den Ohren und am Hals tragen, sondern kann auch für ein angesagtes Modehighlight auf dem Kopf sorgen.