Lieferservices für Lebensmittel im Überblick
Nicht nur Corona hat einen Aufschwung an Lieferservices mit sich gebracht. Die Hauszustellung ist einfach irrsinnig bequem und spart Zeit. Kein lästiges Schleppen oder Schlangestehen an der Kasse mehr.
Die Anzahl der Lieferservices wächst stetig und sichert nicht nur bei bei Zeitmangel sowie in Ausnahmefällen wie Krankheit, Wochenbett, etc. die notwendige Versorgung mit Lebensmitteln und anderen Produkten. In diesem Beitrag stellen wir dir die besten Lieferservices in Österreich vor.
Diese Supermärkte an der Haustür:
Manche Supermarktketten bieten ebenso wie spezielle Anbieter heute die Möglichkeit, Lebensmittel und Güter des täglichen Bedarfs nach Hause zu liefern und dadurch viel Zeit zu sparen.
Billa : „Billa“ ist voller Leben, und das gilt auch bei der österreichweiten Hauszustellung durch diesen Supermarkt. Denn Billa garantiert im Online-Shop die gleichen Preise wie im Laden und bietet neben der Hauszustellung auch einen Click&Collect Service an, bei dem man online die Produkte, die man braucht zusammenstellen kann und sie dann in der gewünschten Filiale abholt. Die Zustellgebühr bei Lieferung variiert zwischen € 1,99 und € 4,99 je nach Liefergebiet und Termin. Bei Click & Collect fällt € 1 Sevicegebühr an.
Bezahlen kann man im Billa Onlineshop mit Kreditkarte, Paypal oder Kauf auf Rechnung. Geliefert wird Montag bis Freitag zwischen 8.00 und 22.00 Uhr. Bei der Bestellung wird automatisch das nächste freie Zeitfenster (meist 3h-Lieferzeitfenster) vorgeschlagen, ein späteres kann aber selbst gewählt werden. Mindestbestellwert bei Lieferung ist € 40, bei Click&Collect € 20.
Interspar: Auch bei Interspar kann man den Einkaufswagen online füllen und liefern lassen. Der Supermarkt liefert in Wien, Niederösterreich, Burgenland sowie Salzburg und Salzburg-Umgebung. Die genauen Liefergebiete sind auf der Website ersichtlich. Wer sich registriert (optional), kann sich im Shop Einkaufslisten von Produkten, die immer wieder benötigt werden, anlegen und wird über Aktionen bei Lieblingsprodukten informiert. Der Mindestbestellwert beträgt € 25, die Zustellkosten betragen € 4,90. Gezahlt wird mit Kreditkarte, Paypal, Sofortüberweisung oder auf Rechnung. Das Lieferzeitfenster kannst du im 2h-Rhythmus wählen.
Hervorheben möchten wir die Möglichkeit, Leergut beim Fahrer zurückzugeben. Das ist in dem Ausmaß möglich, in dem man neue Flaschen bestellt. Wenn du also eine neue Bierkiste bestellst, kannst du deine alte Kiste inkl. Leergut dem Fahrer gleich mitgeben. Auch einzelne Produkte deiner Lieferung kannst du beim Zusteller direkt zurückgeben, der Kaufpreis wird automatisch rückvergütet.
Gurkerl.at: Der Online-Supermarkt liefert innerhalb von drei Stunden zu dir nach Hause und das bei Bestellungen bis 18 Uhr (werktags) oder 15 Uhr (Samstags). Das Liefergebiet erstreckt sich auf Wien und zahlreiche Bezirke südlich und nördlich der Hauptstadt. Der Mindestbestellwert beträgt € 39, bis auf weiteres fällt keine Liefergebühr an. Und solltest du bei deiner Bestellung mal etwas vergessen haben, kannst du im Nachhinein noch Produkte zu deiner Bestellung hinzufügen. Das geht natürlich nur bis zu einem gewissen Zeitpunkt, der dir aber bei deiner Bestellung gleich mitgeteilt wird.
Zahlen kannst du bei Gurkerl.at entweder online (mit Kreditkarte, EPS, Apple Pay oder Google Pay) oder bei Zustellung mit Bankomat- oder Kreditkarte.
Pfandflaschen und -kisten werden von den Gurkerl-BotInnen gerne zurückgenommen, sogar wenn die Ware nicht bei Gurkerl.at gekauft wurde (sofern die Produkte bei Gurkerl geführt werden).
Bei Gurkerl.at findest du sogar rezeptfreie Apotheken-Artikel. Diese werden mit dem Kooperationspartner DaVinci Apotheke angeboten.
Besonders hervorheben möchten wir das breite Bio-Sortiment von Gurkerl.at. Du kannst Reis und diverse Getreidesorten im Mehrweg-Glas bestellen. Und es gibt eine eigene Sektion „Rette Lebensmittel“, in der Lebensmittel, die am gleichen Tag oder am nächsten verzehrt werden sollten, günstiger angeboten werden. Tolle Sache!
Hausfreund: der Hausfreund ist ein Lieferservice für Wien und Wien-Umgebung. Der Mindestbestellwert liegt bei € 49, darunter hebt er einen Kleinmengenzuschlag von € 9,- ein. Die Zustellkosten betragen € 7,99, der Lieferzeitpunkt kann in einem 1h-Fenster (!!) zwischen 9 – 22:00 fixiert werden. Wer bis 15.30 Uhr bestellt, erhält die Ware am nächsten Tag, wenn gewünscht sogar bis in die Küche. Dort wird dann bar oder per Bankomatkarte bezahlt. Der Hausfreund liefert auch in Häuser ohne Lift.
„Essen auf Rädern“
…bezieht sich nicht ausschließlich auf die Versorgung der Generation 80+ mit warmen Mahlzeiten, sondern betrifft außerdem Tiefkühlspezialitäten, ofenfrische Backwaren und Bioprodukte.
Tiefkühlprodukte:
www.bofrost.at: für tiefgekühlte Spezialitäten von Eiscremen über Kartoffelgerichte, Pizzen und Mehlspeisen ist Bofrost der richtige Ansprechpartner. Die bofrost-Produkte versprechen „haltbare Frische“, sind spontan genieß- und nach Bedarf portionierbar. In der Regel wird der nächste routinemäßige Besuch des jeweiligen zuständigen Fahrers per Postkarte oder Telefon angekündigt, bei Bedarf können aber auch individuelle Terminwünsche geäußert werden. Zugestellt wird österreichweit gratis zum gewünschten Termin „bis in den Gefrierschrank“, eine Mindestbestellmenge gibt es nicht.
www.resch-frisch.at: die Auswahl an herzhaftem Brot und Gebäck, süßen Verführungen und pikanten Snacks ist groß, ebenso wie die Verlockung jederzeit nach wenigen Minuten frische Getreideprodukte auf dem Tisch zu haben. Insgesamt werden 60 verschiedene Gebäck- und Mehlspeissorten angeboten, abgesehen von edlen Klassikern wie Kornspitz und Mohnflesserl gibt es Vollkorn-, Dinkel- oder Mehrkornprodukte für Ernährungsbewusste und Jourgebäck-Variationen für Wenigesser. Die Zustellung ist auch hier in ganz Österreich kostenlos (ab einem Mindestbestellwert von € 20), die Boten freundlich. Alle vier Wochen ist der Resch&Frisch Lieferdienst in deiner Nähe unterwegs und du kannst deinen Tiefkühler auffüllen lassen.
Frühstück:
Hausbrot: der Frühstückslieferant liefert frisches Gebäck, Milchprodukte, Wurst, Käse, Obst, Gemüse und sonstige Schmankerln direkt auf den Frühstückstisch. ieferung erfolgt allerdings nur innerhalb der Grenzen Wiens! Und das mit flexibler Bestellung am Vortag bis 15 Uhr. Achtung: für Sonntag muss etwas früher bestellt werden. Zustellung ist ab 6.30 Uhr möglich. Du kannst einmalig bestellen oder ein ungebundenes Abo abschließen. Zahlen kannst du per SEPA Lastschriftverfahren oder mit Kreditkarte. Ab einem Bestellwert von € 20 wird kostenlos geliefert, darunter fallen Liefergebühren zwischen € 0,99 und 2,99 an. L
Bioprodukte:
www.adamah.at: Bioprodukte sind gefragter denn je, der Biobauernhof Adamah in Gramatneusiedl beliefert Wien und Teile Niederösterreichs jeweils an einem fixen Liefertag, ohne Zustellgebühren mit Obst und Gemüse aus biologischem Anbau sowie einer Reihe anderer biologischer Produkte wie Brot, Eier, Öle, Fleisch oder Getreideprodukte. Dafür stehen die Adamah-Kistl in 3 verschiedenen Größen bereit, die jede Woche neu und abwechslungsreich mit dem Besten der Saison gefüllt werden. So gibt es etwa das reine Obst-Kistl, das Mutter-Kind-Kistl (ohne Blähendes und Zitrusfrüchte) und das Saft-Kistl mit frisch gepressten Säften, außerdem Käse- oder Wurst-Pakete und Gratisrezepte dazu. Sollten sich in einem bestimmten Kistl Sorten befinden, die so gar nicht dem eigenen Geschmack entsprechen, kann man diese auch weglassen. Ebenso flexibel werden Lieferhythmus und –ort vereinbart, die Bezahlung erfolgt durch Abbuchung vom Konto.
www.freilaender.com: der „freiländer“ liefert Biofleisch vom Rind, Schwein, Geflügel, Lamm oder Kalb sowie Biofisch, -käse, -wurst und -menüs in Wien, Mödling, Hinterbrühl, Perchtoldsdorf und Gießhübl. Bis zu einer Bestellmenge von € 30,- gibt es einen Mindermengenzuschlag von € 7,-, bis € 50,- berechnet „freiländer“ zusätzlich €4,- und ab einer Bestellung ab € 50,- erfolgt die Lieferung frei Haus. Bezahlt wird per Nachnahme oder durch Abbuchung vom Konto.
www.vitalmenues.at: wenn`s zwischendurch für einige Tage mal besonders stressig wird, keine Zeit zum Kochen übrigbleibt und trotzdem eine ausgewogene Mahlzeit am Tisch stehen soll, bietet der Samariterbund in Kooperation mit einem der größten Qualitätsmenü-Hersteller Österreichs die Möglichkeit, für 5 oder 7 Tage ein günstiges Vitalmenü nach Hause oder ins Büro zu liefern. Dieser Service ist jedoch wie man annehmen könnte nicht nur für die ältere Generation, sondern gilt für Berufstätige genauso wie für Schulkinder, Jugendliche, Singles oder Paare. Der Menüplan wird wöchentlich neu von ErnährungswissenschafterInnen zusammengestellt und umfasst nationale und internationale Gerichte, leichte Vollkostmenüs, Diabetiker- und vegetarische Menüs aus besten österreichischen Rohstoffen. Die Zustellung der Speisen erfolgt einmal pro Woche, aufgrund der sorgfältigen Zubereitung können sie problemlos in Kühlschrank oder Tiefkühlfach aufbewahrt und innerhalb weniger Minuten in Mikrowelle oder Wasserbad erwärmt werden. Für ein 5-Tage-Paket ohne Suppe bezahlt man € 19,25 (mit Suppe € 23,50), werden 2 Pakete geliefert, reduziert sich der Preis des zweiten um einen Euro.