Produkt-Test: Gut gewärmt durch die kalte Jahreszeit mit Produkten von Lenz

Nie mehr frieren mit beheizbaren Socken und Weste

Kuschelig warm mit beheizbaren Produkten

Kalte Füße sind nach wie vor eines der Frauenprobleme schlecht hin und wenn man viel Outdoor unterwegs sein muss oder will, sind beheizbare Produkte von unschätzbarem Wert. Gerade diesen Winter bin ich durch meinen kleinen Sohn viel im Freien unterwegs und obwohl man da ja ständig in Bewegung ist und den Kinderwagen und zig andere Utensilien vor sich herschiebt, kann es schon mal vorkommen, dass bei längeren Ausflügen die Kälte durch und in die Winterkleidung kriecht. Ich habe für euch die beiden Produkte – die neuen Socken und die Weste – ausprobiert und möchte euch nun darüber berichten.

Wir haben euch in vorherigen Berichten schon Produkte der Firma Lenz vorgestellt – das waren die beheizten Damen-Socken und die beheizten Handschuhe. Heute dürfen wir euch die Weiterentwicklung im Sockensektor sowie eine beheizte Damenweste vorstellen und präsentieren.

Beiheizbare Socken: Lenz Set heat sock 5.0 toe cap + lithium pack rcB 1200 Bluetooth

Tschüss zu kalten Füßen

Wie auch schon beim Vorgängermodell ist das absolute Plus der Socken, dass man sie in „normalen“ Schuhen verwenden kann. Es gibt keine Platzprobleme und der Tragekomfort ist top. Die toe cap Innovation besteht darin, dass nun der gesamte Zehenbereich vom Heizelement umschlossen wird. Dadurch werden die Zehen sowohl von oben als auch von unten optimal gewärmt. Der lithium pack Akku sitzt wieder kaum spürbar unter dem Sockenbund und lässt sich über Druckknöpfe einfach befestigen. Die Heizleistung lässt sich direkt über den Socken oder via Bluethooth über die Lenz Heat App in 3 Stufen regeln und das bis zu 20h am Stück. Man kann also auch mal ohne Probleme länger unterwegs sein. Zusätzlich zum Schutz vor Kälte schützt der Schienbeinprotektor vor unangenehmen Druckstellen sowie Polsterungen der exponierten Stellen am Fuß. Die Socken sind ergonomisch gestrickt, haben einen optimalen Feuchtigkeitstransport und sind bis 30 Grad in der Waschmaschine waschbar. Ich habe sie sicherheitshalber per Handwäsche gewaschen. Für ganz schmale Füße gibt es die Socken auch in einer Slim fit Ausführung.

Das gelieferte Set besteht aus:
1 Paar Lenz heat sock 5.0 toe cap, 2 wiederaufladbare bluetoothfähige lithium pack rcB 1200, 1 USB-Ladekabel mit Ladeanzeige, 1 Aufbewahrungsbeutel, Bedienungsanleitung

Handhabung:
Am besten hält man sich – wie bei jedem technischen Gerät – erst mal an die Bedienungsanleitung. Hier wird einfach und in aller Kürze die Handhabung beschrieben. Nach dem vollständigen Aufladen der Akku-Packs befestigt man diese wie in der Beschreibung angegeben am Sockenbund an den dafür vorgesehenen Druckknöpfen. Der Sockenbund wird dann einfach umgeschlagen und man kann entweder die Heizfunktion manuell oder via Handy/Lenz App starten. Wer vom Akku länger etwas haben will, der benutzt die niedrigeren Wärmestufen. Bei voller Leistung wird natürlich der Akku auch dementsprechend schneller leer. Da kommt es dann einfach drauf an, was man an Aktivitäten vorhat. Die Füße werden ohne zu schwitzen angenehm gewärmt und egal ob beim Skifahren, einer Winterwanderung oder beim Après-Ski an der Schnee-Bar, mit den toe cap Socken von Lenz sagt man kalten Füßen definitiv ade.

Preis pro Set: EUR 249,99

Beheizbare Weste: Set Heat vest 1.0 women + lithium pack rcB 1800 Bluethooth

Kuschelig warm mit der beheizbaren Weste

Die  Heat Vest 1.0 Women inkl. Lithium pack rcB 1800 ist eine atmungsaktive Weste mit 2 integrierten Heizelementen bzw. Heizsegmenten im Nieren- und Rückenbereich. Die lithium packs sind gleich wie bei den Socken mit Druckknöpfen in der Jackeninnenseite (kleine Fächer) anzubringen. Die Weste ist aus einem super leichten und dünnen Stretchmaterial, hat im Kragenbereich einen weichen Fleeceeinsatz und schmiegt sich perfekt an den Oberkörper an, die Akku-Packs spürt man trotzdem kaum. Da die Weste so dünn ist, kann man sie problemlos unter der eigenen Kleidung tragen. Sie ist wind- und wasserabweisend, abriebfest und hat durch ihre kurze Rücktrocknungszeit einen tollen Feuchtigkeitstransport. Ebenso wie die Socken kann man die Weste bei 30 Grad in der Waschmaschine waschen. Sie ist also perfekt für den Outdoorsport und Aktivitäten im Freien geeignet.

Das gelieferte Set besteht aus:
1 heat vest 1.0 women, 2 wiederaufladbare bluetoothfähige lithium pack rcB 1800, 1 globales USB-Ladegerät 100-240V, 1 USB-Ladekabel mit Ladeanzeige, 1 Aufbewahrungsbeutel, Bedienungsanleitung

Handhabung:
Identisch wie bei den Socken liest man sich auch bei der Weste erst mal die Bedienungsanleitung durch. Auch hier wird einfach und in aller Kürze die Handhabung beschrieben. Nach dem vollständigen Aufladen der Akku-Packs befestigt man diese wie in der Beschreibung angegeben in den vorgesehenen Innentaschen der Weste an den dafür vorgesehenen Druckknöpfen. Die Heizfunktion kann wieder manuell oder via Handy/Lenz App gestartet werden. Die Wärmeentwicklung hält bis zu 20 h, je nach Höhe der Heizstufe. Der Rückenbereich wird binnen kürzester Zeit angenehm warm und ständig gewärmt. Damit kann jede Aktivität im Freien problemlos genossen werden. Vor allem bei Aktivitäten, bei denen man auch mal eine gewisse Zeit ohne körperliche Bewegung ist, ist die Weste ein Traum.

Preis pro Set: EUR 299,99

Fazit

Egal ob Socken oder Weste – ich bin schon lange ein Fan von den beheizbaren Lenz-Produkten. Ob man auf der Piste oder Rodelbahn unterwegs ist oder einfach längere Zeiten im Freien verbringt – sowohl mit den Socken als auch mit der Weste gibt es kein lästiges Frieren mehr und man kann seine Freizeit wirklich in vollen Zügen genießen. Das Handling mit den Produkten selbst wie auch der Akkus ist denkbar einfach und unkompliziert. Dank der Bluetoothfunktion lassen sich die Kleidungsstücke einfach über das Smartphone bedienen, was vor allem dann sehr praktisch ist, wenn man mal richtig dick eingepackt ist und schlecht zu den Bedienknöpfen kommt.
Ich gehöre definitiv zu der sehr verfrorenen Sorte Mensch, aber mit den Lenz-Produkten kann auch ich Aktivitäten im Freien wieder mit viel Spaß ausüben und kann ganz entspannt und mit wohlig warmen Füßen und gut gewärmtem Rücken die kalte Jahreszeit genießen.

Ähnliche Beiträge