Schnäppchenjagd im Internet
Im Internet günstig Einkaufen
Eine aktuelle Umfrage hat ergeben, dass drei von vier Österreichern die Preise von Lebensmitteln vergleichen, bevor sie sich für einen Kaufort und zum tatsächlichen Kauf entscheiden. Frauen und Personen ab 30 Jahren stellen noch häufiger Preisvergleiche an. 57 Prozent wählen bewusst nur jene Lebensmittel aus, deren Preis ihnen zusagt. Was zu teuer ist, bleibt im Regal.
Das Internet kann hier große Abhilfe leisten, denn mittlerweile spezialisieren sich immer mehr Seiten darauf, die Preise des Lebensmittelhandels einander gegenüberzustellen. Aber nicht nur für Lebensmitteln auch bei Strom, Gas, Heizöl, Reisen oder Telefon-Tarifen kann mit Hilfe des Internets auf Shnäppchenjagd gegangen werden.
Preissuchmaschinen im Internet
Günstiger Alltag
Der AK-Online-Ratgeber & Servicerechner der Arbeiterkammer bietet Abhilfe wenn man den günstigsten Handy-Tarif, Festnetz–Anbieter, oder nach zusätzlichen Einsparmöglichkeiten im Haushaltsbudget für Tipps sucht. Hier finden Sie unter www.arbeiterkammer.atschnelle und kompetente Antwort.
Haushalt & Co
Sie suchen einen Laptop und möchten wissen, welcher Händler das von Ihnen gesuchte Modell führt? Idealo.at oder Geizhals.at bieten Preisvergleiche für nahezu alle Produkte aus dem Internet. Mit einigen wenigen Klicks gelangen Sie zum günstigsten Anbieter.
Lebensmittel
Genial ist die Suchmaschine "Aktionsfinder". Anstatt selber ständig vor Ort Preisvergleiche zu machen oder Flugblätter auswendig zu lernen funktioniert dies unter www.aktionsfinder.at automatisch. Hier erfährst du, wo der Kaffee oder diverse andere Haushaltsartikel gerade am günstigsten zu kaufen sind.
Sparttipps
Ganz nach dem Motto "weniger ist mehr" will der Knauserer dazu anregen, sparsam mit den vorhandenen Resourcen umzugehen und gibt dazu mehr als 2000 Spar-Tipps. Besonders hilfreich sind die Energiespartipps: www.derknauserer.at
Strom & Gas
Steigende Strom- und Gaspreise belasten das Geldbörserl besonders. Es lohnt sich daher, wenn man den Tarifkalkulator der E-Control, unabhängigen Regulierungsbehörde für Strom und Gas, nutzt.
Bücher
Günstige Bücher finden Sie nicht zuletzt online unter www.buchhandlung.at