Winter 2017/2018: Das sind die aktuellen Mode-Trends
Rette ein paar Sommerschätze in den Winter
Einige Kleidungsstücke, die wir im Frühling und im Sommer gerne getragen haben, dürfen auch im Winter wieder zum Einsatz kommen – natürlich in der wintertauglichen Version.
Wickelkleider beispielsweise sind zu jeder Jahreszeit beliebt und können ganz einfach und unproblematisch auch an kalten Tagen getragen werden. Zusammen mit einer warmen Strick-Strumpfhose, einem großen Schal und einem angesagten Cardigan in Grobstrick ist der Winterlook perfekt und frieren muss man auch nicht.
Damit die Kleidungsstücke Sommer wie Winter wie angegossen sitzen, sollte man die richtige Größe wählen. Viele Frauen bemerken häufig, dass die Größenangaben von Hersteller zu Hersteller, aber auch bei dem gleichen Hersteller innerhalb der verschiedenen Kollektionen stark variieren. Unser Tipp: Messe deine individuellen Maße genau ab, nur so kannst du sicher sein, dass du an der Kleidung auch lange Freude haben wirst, weil sie einfach perfekt sitzt. Wie das geht, erfährst du hier.
Blusen kommen nie aus der Mode
Ein weiterer Trend, der uns durchaus etwas bekannt vorkommt, sind Blusen in den unterschiedlichsten Versionen. Im Herbst und Winter sind gerade die Schluppenblusen sehr beliebt, weil sie sich toll zu dünnen Cardigans oder flauschigen Kaschmir-Pullovern kombinieren lassen. Aber auch mit dem Klassiker Bluse und Blazer ist man in diesem Winter immer perfekt angezogen.
Das Design der Bluse darf dabei ganz zurückhaltend unifarben sein, oder aber man entscheidet sich für ein modisches Statement und ein großes Blumenmuster, denn auch das ist im Winter besonders angesagt. Kein Wunder, denn bunte Blumen vertreiben den grauen Winterblues.
Knallige Farben gegen Einheitsgrau
Was ebenfalls perfekt gegen den grauen Winter hilft, sind knallige Farben. Noch besser kommen diese zur Geltung, wann man sie mit ebenfalls kräftigen Farben mixt. Color Blocking heißt dieser Trend, den wir auch bereits aus den Sommermonaten kennen und der uns auch im Winter etwas Farbe in den Alltag bringt.
In diesem Winter ist dabei gerade die Kombination aus Pink und Rot besonders beliebt, die ja noch bis vor kurzer Zeit als modischer Fauxpas galt. Gut so, denn Pink ist ohnehin eine der Farben, die man im Winter unbedingt im Kleiderschrank haben muss. Ob als Blazer, Shirt oder auch Hose – an dieser Farbe kommt man im Winter nicht vorbei.
Und auch Rot gehört zu der modischen Grundausstattung in diesem Winter dazu. Dabei gilt das altbewährte Motto: Viel hilft viel. Mit einem Outfit von Kopf bis Fuß in der Knallfarbe Rot liegt man in diesem Winter auf jeden Fall voll im Trend.
Kuschlig warm: Samt
Man konnte es bereits zum Ende des Sommers hin erahnen und nun sind wir umso glücklicher, dass sich die Ahnung bestätigt hat: Samt ist das Trend-Material im Winter. Freut uns sehr, denn kaum ein anderes Material passt besser in die kalte Jahreszeit als Samt. Dabei sieht es einfach edel aus und lässt sich daher hervorragend zu einer oder gleich mehrerer der Feierlichkeiten tragen, die uns im Winter bevorstehen: Mit einem Outfit aus Samt ist man sowohl zu Weihnachten als auch Silvester immer passend gekleidet.
Die gute Nachricht: Man kann es dabei nicht übertreiben, selbst wer sich von Kopf bis Fuß in Samt einkleidet, wirkt damit nicht overdressed, sondern modisch up-to-date. Und dabei gilt: Je länger, desto besser. Gerade lange Röcke und oversized Blazer aus Samt gehören zu den Must-haves in der Herbst-/Wintersaison 2017/2018.
Jetzt wird es üppig: Mode im Barock-Stil
Wer jetzt denkt, dass Samt vielleicht schon etwas zu viel des Guten für die eigene Garderobe sein könnte, der kennt bestimmt noch nicht diesen Trend, an dem man in diesem Winter nicht vorbeikommt: der Barock-Stil. Uns freut das sehr, lässt sich der Stil nämlich hervorragend mit dem angesagten Material Samt kombinieren. So hat man gleich noch einen Grund mehr, sich ein Kleidungsstück aus Samt zu kaufen.
Zum Barock-Look gehören Stickereien, Applikationen aus Perlen oder Spitze und vor allem Quasten. Die trägt man beispielsweise auch als Schulterabschluss und zieht so garantiert alle Blicke auf sich.
Wem ein komplettes Outfit im Barock-Stil dann doch etwas zu opulent ist, der kombiniert einige Teile dieses Looks mit eher zurückhaltenden Kleidungsstücken wie unifarbenen (am besten weißen) Blusen oder schmal geschnittenen Röcken.
Platz für dicke Pullis: Der Oversized Look
Gerade im Winter freuen wir uns, wenn wir ein zusätzliches Kleidungsstück tragen können und der Mantel trotzdem noch passt. Dank des Oversized Looks, der uns in diesem Winter wieder begegnet, ist das auch gar kein Problem. Die Mäntel oder Jacken sind so großzügig geschnitten, dass auch noch ein dicker Strick-Cardigan darunter Platz findet und wir uns trotzdem noch gut bewegen können.
Wer trotz Oversized Look eine gute Figur machen möchte, kann seine Taille mit einem weiteren It-Piece der Saison betonen: Einem hübschen, breiten Taillengürtel, mit dem man auch den voluminösesten Mantel schnell und schick in Form bringt.